S
S.B.Racing
Neues Mitglied
- Registriert
- 17 Juli 2025
- Beiträge
- 1
- Fahrzeug(e)
- Kreidler Florett K54 32db
Hallo,
Ich habe eine Kreidler Florett K54 32db, diese besitzt ein 3 gang Getriebe mit Fußschaltung.
Habe gestern meine kupplungs Lamellen erneuert da die kupplung nichtmehr packte. Dabei ist mir aufgefallen das der komplette Kupplungskorb lose ist. Beim festziehen habe ich gemerkt das eine viel zu große Distanzscheibe hinter dem Korb verbaut war weshalb beim festzeihen der innere und der außer Teil des korbes zusammen gedrückt wurde. Also habe ich eine dünnere scheibe benutzt und auf genug spiel geachtet, anschließend alles wieder zusammengebaut. Danach Neues Öl aufgefüllt ( Liqui Moly Calssic SAE 90 ). Zusätzlich habe ich das komplette Schaltgestänge unter dem Motor erneuert da es ausgeschlagen war. Beim ersten Testfahrt ist mir direkt aufgefallen das sie sich nur sehr schwer Schalten lässt fast schon ein hängen. Desweiteren konnte ich nicht in den Dritten Gang schalten, es war als wenn er nicht existieren würde kein Wiederstand. Habe darauf hin wieder auf die sorte Öl gewechselt die ich davor gefahren habe ( Motul Mothyl Gear SAE 75W90 ) da ich dachte das es damit in Verbindungen hängen könnte, weil ich ansonsten nichts am Getriebe geändert habe. Nun schaltete sie wieder weich zwischen dem 1. Und 2. doch der 3. Gang bleibt weiterhin verschollen.
Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte?
Grüße im voraus Simon.
Ich habe eine Kreidler Florett K54 32db, diese besitzt ein 3 gang Getriebe mit Fußschaltung.
Habe gestern meine kupplungs Lamellen erneuert da die kupplung nichtmehr packte. Dabei ist mir aufgefallen das der komplette Kupplungskorb lose ist. Beim festziehen habe ich gemerkt das eine viel zu große Distanzscheibe hinter dem Korb verbaut war weshalb beim festzeihen der innere und der außer Teil des korbes zusammen gedrückt wurde. Also habe ich eine dünnere scheibe benutzt und auf genug spiel geachtet, anschließend alles wieder zusammengebaut. Danach Neues Öl aufgefüllt ( Liqui Moly Calssic SAE 90 ). Zusätzlich habe ich das komplette Schaltgestänge unter dem Motor erneuert da es ausgeschlagen war. Beim ersten Testfahrt ist mir direkt aufgefallen das sie sich nur sehr schwer Schalten lässt fast schon ein hängen. Desweiteren konnte ich nicht in den Dritten Gang schalten, es war als wenn er nicht existieren würde kein Wiederstand. Habe darauf hin wieder auf die sorte Öl gewechselt die ich davor gefahren habe ( Motul Mothyl Gear SAE 75W90 ) da ich dachte das es damit in Verbindungen hängen könnte, weil ich ansonsten nichts am Getriebe geändert habe. Nun schaltete sie wieder weich zwischen dem 1. Und 2. doch der 3. Gang bleibt weiterhin verschollen.
Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte?
Grüße im voraus Simon.