Kaufberatung von einer Herkules KX-5

H

Huftier

Neues Mitglied
Registriert
22 Februar 2010
Beiträge
4
Plz/Ort
51105
Fahrzeug(e)
TGB Bullet
Einen Juden tach jewünscht,

mein Nachbar hat eine Herkules KX-5 vor der Tür stehen und ich hatte ihn gefragt ob er sie verkaufen möchte und er meinte ja nur das er nicht wüsste wie viel dafür verlangen könnte (ich leider auch nicht :) ). Ist Baujahr 1990 und optisch naja geht so, er meinte das irgend etwas am gaszug nicht stimmen würde aber er hat einen neuen da, ich müsste es nur noch einbauen. Meine frage ist wie viel er verlangen könnte und worauf ich achten sollte beim kauf!

mfg

Dat Huftier
 
Hallo Dat,

der Motor sollte ruhig und gleichmäßig laufen. Die Gänge sollten sich schalten lassen. Eine längere Probefahrt würde ich unbedingt machen, mindestens 5 min. Dabei öfters hoch und runter schalten. Achte darauf, ob Gänge rausspringen. Dann mal anhalten und schauen, ob das Standgas gehalten wird. Gasannahme sollte bei der KX 5 spontan und ohne Loch sein. Anspringverhalten im warmen und kalten Zustand prüfen.

Schwachpunkte:

Gasgriffklemmung: Ist oft gerissen
Griffhebel: Sind manchmal gebrochen, bzw. es fehlt ein Stück
Bremspumpe Scheibenbremse Griffarmatur: Hier schauen, ob alles dicht ist und der Bremshebel zügig von alleine nach dem Ziehen zurück kommt
Quietschende Scheibenbremse
Lack der Felgen: Blättert gerne ab
Verkleidung, Aufnahme der vordere Blinker: Oft durch Stürze oder Umfaller gebrochen und dann "geflickt"
Ausbrüche am Motor/Zylinder
Heckbürzel der Sitzbank: Der ist oft von unsachgemäßer Demontage der Sitzbank gebrochen/zersplittert (wenn Hufschmiede und Grobmotoriker Hand anlegen....)
Schaue nach, ob Rost im Tank ist

Ansonsten ist die KX 5 ein schönes Moped. Der Motor sollte 20.000 km halten, oft auch mehr, manchmal auch weniger. Die Kurbelwelle ist nicht die Beste.

Preis je nach Zustand zwischen 200,- Euro (verbastelt, bedingt fahrbereit) und 800 Euro, Zustand 1 - 2. Die meisten fahrbereiten werden so zwischen 350 und 600 Euro gehandelt.

Ersatzteilsituation ist gut, man bekommt nahezu alle Teile noch. Entweder gebraucht oder auch noch neu, alter Lagerbestand.

Gruß Holger
 
danke für ausführlichen beitrag :D

-- 15.04.2010, 02:39 --

ach ja , habe vergessen zu sagen das das moped schon 2 jahre bei wind und wetter draußen stand.
 
Zurück
Oben