Kann mir jemand seinen Dreiarmabzieher leihen?

J

JonaW

Mitglied
Registriert
20 Dezember 2016
Beiträge
495
Fahrzeug(e)
Hercules 221 MF, Hercules K50 RL
Hallo,

bei meinem 80SW muss ich ein neues Ritzel montieren.
Leider habe ich aber nur einen Zweiarmabzieher, damit geht das nicht, rutscht seitlich ab.
Würde jemand von euch so nett sein, mir seinen Abzieher fürs Ritzel zu leihen?
Natürlich komme ich fürs Porto auf...

Danke im Voraus!
Jona
 
Hallo Jona, kauf Dir doch einfach einen ,die Portokosten sind ja fast schon so hoch als wen Du einen neuen kaufst.
Ich kann mir nicht vorstellen das man denn bloß einmal braucht.
 
Hallo,

Ein Zweiarmabzieher geht sehr gut.Es sollte aber ein qualitativ ordentlicher Abziehr sein."China Ware" geht meist nicht..

Kukko macht z.B. ordentliche.Gibt es auch gebraucht...neu so um die € 50.-..
Auf jeden Fall eine Schutzkappe für die Hauptwelle benutzen!

Auch darauf achten,das die Arme des Abziehers sich nicht an der Gehäusewand abstützen! Manche Abzieher Arme sind auf der Rückseite zu dick!

https://herculesig.de/Zahnwechsel_d.html

Grüße
Peter
 
Noch viel wichtiger wie der Abzieher, ist der Adapter, der über die Antriebswelle gesteckt werden muß, damit die Welle nicht kaputt geht. Mit dem Adapter gings auch gut mit dem 2-Arm Abzieher. Eine Nuss hat bei mir nicht gereicht...
 
...und nicht vergessen: Die Mutter zur Ritzelbefestigung nur ein paar Umdrehungen lösen. Nicht ganz abnehmen!
Anderenfalls fliegt dir das Ritzel samt Abzieher um die Ohren :psycho:

Grüße,
Alwin
 
Al Vino":3kd2yz1h schrieb:
...und nicht vergessen: Die Mutter zur Ritzelbefestigung nur ein paar Umdrehungen lösen. Nicht ganz abnehmen!
Anderenfalls fliegt dir das Ritzel samt Abzieher um die Ohren :psycho:

Grüße,
Alwin

Wie schon in meinem letzten Beitrag geschrieben...

Einfach mal auf den Link "klicken" dort steht eigentlich alles Wichtige... :wink:
https://herculesig.de/Zahnwechsel_d.html

Grüße
Peter
 
Hallo,

ich danke euch für die Antworten!
Ich habe eine 1/2" 10mm Nuss als Wellenschutz verwendet, die sich auf die gelöste Mutter abstützt.
Ich habe entdeckt, dass ganz bei mir in der Nähe eine top ausgestattete Moped-Werkstatt ist (wohl noch sehr neu und nur Kleingewerbe). Der total nette Besitzer konnte mir helfen, ich habe den Motor schnell hingebracht. Er hatte einen genau passenden Dreiarmabzieher mit passenden wechselbaren Klauen, die besonders für solche schmalen Plätze gedacht sind.
Nach Hammerschlägen auf die Schraube des Abziehers und erneutem Anziehen löste sich das Ritzel.

Danke für eure Tipps und Gruß,
Jona
 
So sieht der Original Abzieher aus.
 

Anhänge

  • Abzieher.JPG
    Abzieher.JPG
    161,1 KB · Aufrufe: 1.343
Zurück
Oben