L
Lemmyster88
Aktives Mitglied
- Registriert
- 2 November 2019
- Beiträge
- 473
- Plz/Ort
- Hilchenbach
- Fahrzeug(e)
- Hercules K50 SL, MK4M, K125S
Hallo,
Die K50 von meinem Freund, welche ich mit eurer Hilfe erfolgreich verkabelt habe, macht Probleme.
Und zwar konnte ich nach Abschluss der Verkabelung nicht Probe fahren da die Kupplung nicht vernünftig trennte. Das wurde behoben.
Aktuell springt sie sehr schlecht an, läuft nur mit gezogenen Choke und geht beim Gas ziehen aus.
Der Kickstarter geht bei jedem 2-3 kick ins Leere.
Hält erst recht kein Standgas und sie nebelt heftig weiß. Aus dem Auspuff hat es regelrecht Öl geregnet.
Fehlersuche war aufgrund von Zeitmangel recht kurz. Wir haben den Zylinder gezogen um den Vergaser zu reinigen. Ja ich weiß, klingt komisch, aber der Vergaser sitzt bombenfest. Das wird auch sicherlich noch behoben.
Vergaser war minimal verschmutzt. Anschließend sprang sie etwas an und lief ganz kurz etwas besser, aber die vorige Symptomatik stellte sich wieder ein.
Beim nächsten Mal würde ich gerne den ZZP prüfen, obwohl ich nicht glaube das er sich verstellt hat.
Meine größte Sorge ist, das der Motor massiv Getriebeöl zieht. Kann man das irgendwie auf schnell prüfen?
Wedi wechseln bedeutet Motor spalten, richtig?
Ich bitte um Hilfe!
Christopher
Die K50 von meinem Freund, welche ich mit eurer Hilfe erfolgreich verkabelt habe, macht Probleme.
Und zwar konnte ich nach Abschluss der Verkabelung nicht Probe fahren da die Kupplung nicht vernünftig trennte. Das wurde behoben.
Aktuell springt sie sehr schlecht an, läuft nur mit gezogenen Choke und geht beim Gas ziehen aus.
Der Kickstarter geht bei jedem 2-3 kick ins Leere.
Hält erst recht kein Standgas und sie nebelt heftig weiß. Aus dem Auspuff hat es regelrecht Öl geregnet.
Fehlersuche war aufgrund von Zeitmangel recht kurz. Wir haben den Zylinder gezogen um den Vergaser zu reinigen. Ja ich weiß, klingt komisch, aber der Vergaser sitzt bombenfest. Das wird auch sicherlich noch behoben.
Vergaser war minimal verschmutzt. Anschließend sprang sie etwas an und lief ganz kurz etwas besser, aber die vorige Symptomatik stellte sich wieder ein.
Beim nächsten Mal würde ich gerne den ZZP prüfen, obwohl ich nicht glaube das er sich verstellt hat.
Meine größte Sorge ist, das der Motor massiv Getriebeöl zieht. Kann man das irgendwie auf schnell prüfen?
Wedi wechseln bedeutet Motor spalten, richtig?
Ich bitte um Hilfe!
Christopher