Honda MBX 50 Frage zu Zylinder und Vergaser und anderes

Wie viel willst Du damit fahren??
200? 250? Dann solltest Du vielleicht gleich einen Motor von einer R1 da rein bauen.

Sei froh, das sie ordentlich läuft und pfusch nicht damit rum. Kauf Dir einfach eine MBX 80, dann kannst Du sie mit dem entsprechenden Führerschein sogar legal fahren.
 
KexXx":rrwo6bdt schrieb:
Wie viel willst Du damit fahren??
200? 250? Dann solltest Du vielleicht gleich einen Motor von einer R1 da rein bauen.

Sei froh, das sie ordentlich läuft und pfusch nicht damit rum. Kauf Dir einfach eine MBX 80, dann kannst Du sie mit dem entsprechenden Führerschein sogar legal fahren.


Hast du irgendwie schlechte Laune grad :wink: ? Es war ja nur ne Frage da die beiden ja nahezu Baugleich sind.

Gruss Ralf
 
Hallo Leute

nun habe ich den grösseren Vergaser drin. Man merkt einen Unterschiedaber irgendwie fehlt was.

Wo ist die MBX 50 alles gedrosselt? Weis das einer genau?

Gruss Ralf
 
das aller erste, was man tunen sollte, ist der AUSPUFF!
Dann die Tunigplatte, und wenn du wirklich 200 fahren willst, Ritzel und dann Vergaser.
 
KexXx":1r9f8s26 schrieb:
das aller erste, was man tunen sollte, ist der AUSPUFF!
Dann die Tunigplatte, und wenn du wirklich 200 fahren willst, Ritzel und dann Vergaser.


Du willst mich wohl auf den Arm nehmen oder :D
 
ein bisschen vielleicht. Der Auspuff ist jedenfalls eine Mörderdrossel.
 
Hi
Funtionieren LED Blinker bei der MBX oder geht das nicht?

Gruss Ralf
 
moin hab mir den fred hier mal durchgelesen, will nun keinen neuen öffnen...habe eben auch infos nötig wo ich ne brülltüte herbekomme für die mbx 50, und würde mich freuen mehr über die tuningplatte zu lesen...eben wie sie arbeitet, was sie verändert.
leider konnte ich mit den links für den pott nix anfangen, da die registrierung in diesem shop immer fehlschlägt, und ich die gesuchten seiten nicht aufrufen kann.

hinweise zu dezentem tunig, sind mir willkommen...meine mbx hat nen 70er satz drauf, ich weis allerdings nicht woher, und welcher hersteller!
habe sie so bekommen...stabile 75-80 sachen würde ich schon gern rausholen, was ohne pott und vergaseränderung nicht möglich sein dürfte...die platte (falls nötig) denke ich, verpasst ihr die drehzalmöglichkeiten die ich brauche...korrekt soweit?
mfg
kmxmbx
 
Hi ich hatte die Tuningzündplatte eingebaut und die bringt rein gar nichts! Ich weis nicht was alle haben aber ich merke da gar nichts von.
 
jaaaaaa.........die platte alleine, die wenn ich es richtig verstehe nur den drehzahlbegrenzer umgeht........wird in dem falle auch nix bringen! zuerstmal muss ja eine erzeugte mehrleistung ( durch fehlende krümmerdrossel, oder drossel im pott, sowie durch grösseren zylinder usw.) durch den auslass ausgeatmet werden! wenn dies möglich ist, dann hilft die platte anschliessend auch, durch umgehen des begrenzers, die nötige drehzahl bereitzustellen, bei der dies geschehen kann! korrigiert mich wenn ich falsch liege........nur drehzahl alleine ( durch platte) hilft ohne erzeugte mehrleistung (s.o.) natürlich nix!

ich kenne den rest deines setups (ausserhalb der platte) nicht....hast du sonst nichts verändert ( mehr luft, mehr spritt, mehr hubraum, weniger staudruck...) nutzt die platte herzlich wenig.

ist bei meiner kmx das gleiche.....erst mehr luft und spritt...dann den auspuff endrosselt...zum abführen des gemischs...dann aus 15 ps fast 24 gemacht, weil sie höher drehen kann!
nur den auspuff, bringt fast nix......nur luft und spritt alleine auch annähernd nix!
alleine meine verengung im auspuff schluckt laut kawasaki motor ltd. schon 5 ps...wenn genug gemisch da ist, welches ohne die verengung verbrannt werden kann, und abgeführtt werden kann!
deswegen geht ohne brülltüte nahezu nix bis wenig!
 
Servus!

Da liegst Du schon ganz richtig. Ich habe zuerst Brülltüte, 10% grössere Hauptdüse (72,5) und dann die Zündplatte verbaut. Die Zündplatte (wie der Name schon sagt) verstellt die Zündung ab einer Drehzahl von ca 7000 etwas früher.
Die serienmässige Zündplatte ist in oder ab diesem Drehzahlbereich (wo man mit original Pott gar nicht hin kommt) auf sehr Spät gestellt.
Hier die Beschreibung: "Da die Zündung bei den 50-er und 80-er Motoren von Honda viel zu spät steht, und der Zündzeitpunkt mit steigender Drehzahl weiter zurückgeht, hat man mit der originalen Zündplatte "obenrum" einfach zu wenig Leistung."
Den Drehzahlbegrenzer umgeht man damit allerdings nicht. Bei 8990u/min ist feierabend(mit reso pott, ohne schon bei 7000). Da gibts eine offene CDI zu kaufen (weiß nicht wo) die den Begrenzer raus nimmt. Damit dreht die Karre bis ca 12000 u/min. Ich baue das Ding aber nicht ein, da ich wenig bock auf Kolbenfresser hab. Einfach zu ungesund. Die wirkung alleine duch einen Resonanzauspuff (mit umdüsung) und der Zündplatte kommt einem kleinen Turbolader nahe. Wo vorher bei 7000 feierabend war, gehts erst richtig los. Wer dann noch lust hat, kann auch die Beritzelung ändern und die offene CDI einbauen. Damit sind locker 80 Km/h bei genug kraft möglich. Wohlgemerkt alles mit original Vergaser und Zylinder, den man auch noch etwas bearbeiten kann (überströmkanäle usw).
 
@KexXx: muss mich mich mit dem thema zündplatte noch beschäftigen, weis noch nicht wie und wo die sitzt, da ich die mbx erst am wochenende bei mir habe.
irgendwer hatte was von umdrehen oder langlöcher feilen hier geschrieben...mann lernt dazu :mrgreen:

ich weis nur, das auf dem bock eben noch ein 70er satz drauf sein soll, und der gaser etwas grösser bedüst.

wie schnell und durchzugsstark ist deine mbx mit dem reso und der platte?
will es ebensowenig übertreiben, da die mbx für meine freundin sein soll, die eben nur 50er fahren darf :oops:

aber reso ist in jedemfall geplant, und zündplatte klingt mir dann einleuchtend...sauber abgestimmt (haupdüse) erhoffe ich mir zumindest stabile 70-75 sachen, was vollkommen reichen sollte.
evtl. auch mit dem serienzylinder. den bekomme ich dazu.ansonsten ist er für um die 100 euro zu beschaffen, und das gewissen ist beruhigt bei der verkehrskontrolle.
ein wenig zu laut......na ja das wird kein weltuntergang.
ein zahn auf dem antriebsritzel mehr, (wäre 14er oder 15er?)wird auch gehen.
liege ich mit meinen erwartungen da richtig?
freue mich über die konstruktive diskusion, und kexxx bitte gib mir mal nen wink mit deinen fahr/ Leistungsdaten, das wäre aufschlussreich
mfg
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
3
Aufrufe
3K
SimSon3000
S
Woschl
Antworten
2
Aufrufe
2K
Woschl
Woschl
G
Antworten
3
Aufrufe
3K
Sachscupspezi
Sachscupspezi
Zurück
Oben