
matt21
Bekanntes Mitglied
Da sprechen aus meiner Sicht einige Gründe dagegen.
Bei einem Verbrennungsmotor bestimmt sich die Leistung nach folgender Formel:
P = M * n / 9549
mit
P = Leistung in kW
M = Drehmoment in Nm
n = Drehzahl in 1/min
Um spürbar mehr Leistung, also minimal 10%, zu erreichen, muß der Motor entsprechend auch 10% höher drehen.
Das setzt aber voraus, das das Drehmoment bei der höheren Drehzahl gleich groß ist.
Im Regelfall sinkt aber das Drehmoment mit steigender Drehzahl nach dem Punkt des Maximums wieder ab.
Das ist gut in einem Leistungsdiagramm zu erkennen
Dadurch ist eine weitere Drehzahlerhöhung über die 10% hinaus erforderlich.
Um bei den hohen Drehzahlen dann aber eine ordentliche Zylinderfüllung zu erreichen ist dann ein anderes Nockenprofil notwendig. Hier kommen dann die "scharfen" Nockenwellen ins Spiel.
Das wiederum hat dann aber Folgen für das untere Drehzahlband.
Zudem habe ich es so verstanden, daß dein Motor bei etwa 6500 1/min abriegelt.
Somit ist doch eine Drehzahlsteigerung nicht möglich.
Bei der Auslegung des Ventiltriebs ist es vorteilhaft, die Ventilfedern so weich wie möglich auszulegen um unnötige Reibleistung zu verhindern.
Bei einem Verbrennungsmotor bestimmt sich die Leistung nach folgender Formel:
P = M * n / 9549
mit
P = Leistung in kW
M = Drehmoment in Nm
n = Drehzahl in 1/min
Um spürbar mehr Leistung, also minimal 10%, zu erreichen, muß der Motor entsprechend auch 10% höher drehen.
Das setzt aber voraus, das das Drehmoment bei der höheren Drehzahl gleich groß ist.
Im Regelfall sinkt aber das Drehmoment mit steigender Drehzahl nach dem Punkt des Maximums wieder ab.
Das ist gut in einem Leistungsdiagramm zu erkennen
Dadurch ist eine weitere Drehzahlerhöhung über die 10% hinaus erforderlich.
Um bei den hohen Drehzahlen dann aber eine ordentliche Zylinderfüllung zu erreichen ist dann ein anderes Nockenprofil notwendig. Hier kommen dann die "scharfen" Nockenwellen ins Spiel.
Das wiederum hat dann aber Folgen für das untere Drehzahlband.
Zudem habe ich es so verstanden, daß dein Motor bei etwa 6500 1/min abriegelt.
Somit ist doch eine Drehzahlsteigerung nicht möglich.
Bei der Auslegung des Ventiltriebs ist es vorteilhaft, die Ventilfedern so weich wie möglich auszulegen um unnötige Reibleistung zu verhindern.