Hercules KX 5 "verbessern"

H

Hercules KX 5

Neues Mitglied
Registriert
20 Juni 2009
Beiträge
9
Plz/Ort
78112
Fahrzeug(e)
Hercules KX 5
Servus,

Ich hab daheim ne alte KX 5 von 1990, und möchte sie etwas stärker machen, weil sie bergauf nicht so toll zieht. Ein paar km/h zusätzlich können auch nicht schaden. Die Drehzahl hört bei 7000 Umdrehungen auf, wen ich im 5ten Gang fahre, ist das normal/änderbar?

danke schonmal im voraus.
 
hi
hab auch eine Kx5
du musst dich mit dem vergaser spielen (ich hab ca ne halbe std gebraucht,dass ich den sauberst einstelle, aber dann hab ich im 5.gang 8000upm gehabt )
also luftregulierungsschraube fast ganz rausschrauben
(die war bei mir fast ganz drin) und standgas wieder nachstellen, dann is des teil original 65 auf da geraden glauffen und fast jeden berg im 5.gang mit gut 40kmh rauf ; )
mfg
luftfilter reinigen wirkt manchmal auch wunder ^^


wenn dir das zu wenig is, dann kannst dir ja auch nen 6,25er holen und raufschrauben,da fahrt ma mit ori getriebe und da ori übersetzung und 20er gaser mit guten 60kmh jeden berg rauf
und auf der geraden ca 75^^
hab i mal an meinem probegestell ausprobiert ( hercules Mk 1 , fast schrottreif, halt nur noch für die feldsraße und kiesgrube )
 
Danke, ich hab in der zwischenzeit mal den Vergaser aufgemacht, der wurde schon seit 20 Jahren nicht mehr gereinigt, jedenfalls sahs so aus ^^

ich probiers mal, aber nen anderen Vergaser drauf will ich net... Originalzustand :nostealinganything:
 
Hat nix gebracht, läuft imer noch so um die 60, weisst du woran des liegen kann??
 
Servus nochmal ich hab noch ein paar probleme:

Also: das moped läuft auf standgas normal, aber dann schwakt die drehzahl auf einmal und es schnappt ab. Woran könnte das liegen??
 
Hercules KX 5":kvjwl0r1 schrieb:
Servus nochmal ich hab noch ein paar probleme:

Also: das moped läuft auf standgas normal, aber dann schwakt die drehzahl auf einmal und es schnappt ab. Woran könnte das liegen??

Du meinst, wenn du deine KX5 länger im Standgas laufen lässt?

Gruß Michi
 
Jop, aber ich hab glaub schon was, die Zündkerze verrust schnell, und der Vergaser ist nicht gut eingesetellt. Wenn ich den richtig einstelle, hab ich das problem nicht mehr.

Und von den oben genannten 65 kmh ist mein Moped noch weit entfernt...
bei 7000 upm hörts auf.

Ich geh davon aus, dass des am Vergaser liegt, kann mit da jemand helfen??
 
also bei mir hat die bis 8000gedreht auf der geraden
hab mein vergaser wiegesagt sauberst dafür eingestellt
was dir auch noch evtl was bringen könnte , ist ne IRIDIUM Zündkerze
is zwar teuer, aber lohnt sich meiner meinung
Hast den Luffi schon gereinigt?

MfG
 
Was hast du denn für nen vergaser? Ich hab nich den Original BING 18er.
 
du meinst den 18/15/101?
des is aber ein 15er (also 15mm luftdurchlass)
den hab ich auch
 
Achso, dann hab ich da was verwechselt^^

Aber ich hab das Problem gefunden: die Zündkerze war Mist, ich hab jetzt eine neue mit dem rennts wieder wie sau, ansonsten danke für die Hilfe,

mfg

Hercules KX5
 
hey hab mal ne frage weiß einer wo man noch gut an original KX-5 teile dran kommt hab bei mir in der ecke leider nur ein laden und den bin ich schon am plündern brauch bald ein neuen ^^
wichtig ist halt das die teile zu 100% original sind


da ihr schon geschrieben habt was eure so laufen würd ich mich gerne anschlissen
dachte lange ich fahre max 65 wie sich aber rausgestehlt hat war das tacho kaputt
daher ist ein freund mir hinter hergefahren berg auf 50-55 grade 70-80
was ich doch komisch finde habe nix geändert und ist aus 1 hand alles noch original
hat vllt einer ne ahnung warum das bei mir so krass ist =)

ist baujahr 1990

danke schon mal für die antworten
 
Hallo zusammen,

die Luftschraube am 18/15/101er Bing soltle ca. 1 Umdrehung offen sein. Das heißt: Schraube bis zum Anschlag eindrehen und dann eine Umdrehung auf. Nicht mehr, sonst läuft das zu mager und man riskiert Folgeschäden wie Kolbenfresser, Kolbenklemmer oder man ruiniert sich sogar die Kurbelwelle.

Eine originale KX vom Bj. 90 (50 km/h-Zulassung) fährt original in der Ebene keinen Deut schneller als max. 55 km/h. Das ist ganz einfach so, darüber braucht auch nicht diskutiert zu werden. Egal, was der Tacho anzeigt und egal was Freunde sagen, die hinterher fahren.

7.000 U/min sind völlig o. k. und normal. Wenn die KX 5 normal läuft, würde ich nichts dran verstellen oder probieren. Auch der Schmarrn mit den Iridium Kerzen und was weiß ich für Zweitäkt-Tuning-Öl kann man vergessen. Die KX 5 ist nun mal auf Durchzug und nicht auf Drehzahl ausgelegt. Die Steuerzeiten lassen das nicht zu.

Schaue ob dein Vergaser sauber eingestellt ist. Auch den Auspuff und Krümmer kann man säubern. Dann noch das richtige Getriebeöl, eine passende und gute Zündkerze, das wars. Wenn du das beherzigst, wirst du noch viel Freude an der KX 5 haben. Rumgemurkse am Motor wird dir das Gegenteil bescheren.

Gruß Holger
 
ich habe würklich nix mehr der kx5 gemacht und ich bringe sie alle 3 monate in zum herstehler zur kontrolle hab kein bock ögent wann mal einfach stehen zu bleiben.
und ich weiß ja net was du auf die wage bringst das deine net über 55 kommt davon ab war das net mal meine hauptfrage
 
Ich mag es nicht, wenn bei Höchstgeschwindigkeiten maßlos übertrieben wird. Ich gebe jetzt mal ein paar Beispiele. Eine orig. KX 5 mit sek. Übersetzung 11/35 läuft bei

- 7.000 U/min ca. 55 km/h
- 8.000 U/min ca. 63 km/h
- 9.000 U/min ca. 70 km/h
-10.000 U/min ca. 78 km/h

Wie gesagt, wenn alles orig. ist. Falls getunt wurde und/oder die Übersetzung (Primär oder Sekundär) geändert wurde, ist das nat. anders, logisch.

Und nochwas: 10.000 U/min schafft nicht mal ein originaler Sachs 50 S mit 6,25 PS. Also vorschtig mit solchen Aussagen "läuft so 70 - 80 km/h".....

Gruß Holger
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
1
Aufrufe
78
Sachscupspezi
Sachscupspezi
David Sch.
Antworten
8
Aufrufe
309
schlossgeist
schlossgeist
P
Antworten
2
Aufrufe
145
Philipp Anne
P
gs-ralle
Antworten
6
Aufrufe
430
math9009
math9009
Zurück
Oben