Hercules K50 RX komisches Geräusch

T

Testastretta87

Neues Mitglied
Registriert
3 Mai 2021
Beiträge
5
Plz/Ort
57482
Fahrzeug(e)
K50 RX
Hallo zusammen,

bin Neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Alter 34, komme aus dem Sauerland und fahre alles gerne was älter ist und 2 Räder hat. :D

Meine Patientin ist in diesem Fall eine Hercules K50 RX,

diese macht seit ein paar Tagen komische Geräusche:

https://www.youtube.com/watch?v=41Hjct_rlIg
https://www.youtube.com/watch?v=x72vLikpRvg

dieses Geräusch, schwierig zu beschreiben ist drehzahlabgängig. Es ist das erste mal aufgetreten wo ich einen kleinen Berg ohne Gas runtergefahren bin.
Von der Gasannahme ist alles beim alten, irgendwie hört sich das schon fast wie ne Kreidler mit Lüfterrad an. Der Motor wurde vor ca. 2000km neu gelagert.
Evtl. hat jemand eine Ahnung, auch wenn Ferndiagnosen schwierig sind. :roll:

Beste Grüße
Julian
 

Anhänge

  • IMG_6988.JPG
    IMG_6988.JPG
    3,5 MB · Aufrufe: 947
Schönes Teil,
Zieh doch mal den zylinder und das Polrad ab, vielleicht sieht man dann mehr. Könnten die Kolbenringe sein, ist aber auch nur ne glaskugeltheorie.
Grüße ausm Siegerland
Christopher
 
Jo, sieht lecker aus. Würde mal Kerze rausmachen und am Polrad drehen um mal dran zu fühlen aber das kann
natürlich viel sein. Kolben, Kupplung, Primärantrieb, Polrad, Lager usw...
 
Guten Abend,
danke :wink:

werde die Tage mal das Polrad abziehen. Den Seitendeckel hatte ich heute schon ab, sah mal alles so aus wie es auszusehen hat.
Ich hoffe nicht, dass es die Lager der Kurbelwelle sind, zu stramm etc.... :roll:

Motor wurde vor ca. 1500km erst neu gelagert. (Damals wurde ausgemessen und vom auszugleichendem Spiel 10% Luft gelassen, also etwas mehr sogar als Sachs 0,1mm vorschreibt.)
 
Das ist mehr als eindeutig, dass die Kurbelwelle zu straff eingemessen ist bzw. wurde. Dieses Geräusch müsste aber von Anfang an gewesen sein. Geräusch steigt mit steigender Drehzahl, für mich eindeutig.

Ich frage mich, wie man - wenn es der orig. Motor mit 3 Lamellenkupplung und 6203er KW-Lagerung ist - behaupten kann, dass die Kurbelwelle 0,1 mm plus 10% axiales Spiel hat. Der linke KW-Stumpf sitzt fest im 6203er Lager, dieses wiederum fest im Lagersitz. Da kann ich kein tatsächliches axiales Spiel feststellen. Höchstens die Lagerluft vom verbauten 6203er Lager.

Wer hat den Motor instandgesetzt? (Hoffentlich nicht ich :lol: :lol: :lol: ). Nehme zu ihm Kontakt auf. Muss alles nochmal auseinander.

Gruß Holger
 
Klingt wie ne Kreidler mit fest gezogener Kupplungs-Federscheibe. Aber sie hat diese Motor nicht.
 
cluberer2003":393pxt5x schrieb:
Das ist mehr als eindeutig, dass die Kurbelwelle zu straff eingemessen ist bzw. wurde. Dieses Geräusch müsste aber von Anfang an gewesen sein. Geräusch steigt mit steigender Drehzahl, für mich eindeutig.

Ich frage mich, wie man - wenn es der orig. Motor mit 3 Lamellenkupplung und 6203er KW-Lagerung ist - behaupten kann, dass die Kurbelwelle 0,1 mm plus 10% axiales Spiel hat. Der linke KW-Stumpf sitzt fest im 6203er Lager, dieses wiederum fest im Lagersitz. Da kann ich kein tatsächliches axiales Spiel feststellen. Höchstens die Lagerluft vom verbauten 6203er Lager.

Wer hat den Motor instandgesetzt? (Hoffentlich nicht ich :lol: :lol: :lol: ). Nehme zu ihm Kontakt auf. Muss alles nochmal auseinander.

Gruß Holger

Hallo Holger,

vielen Dank für die Info. Sage mal eindeutige Diagnose.
Ich würde den Motor dann eher nicht mehr zu dem Spezi geben :?

Was ich aber zu 100% sagen kann, das Geräusch trat vorgestern das erste mal auf nachdem ich direkt nach der Garage einen kleinen Berg runtergefahren bin. Das ist mir dann sofort aufgefallen, bin dann noch etwas weiter gefahren dann wurde es etwas weniger. Später dann zurück, Motor kalt war es wieder voll da.

Die Motorüberholung war Anfang 2019, ich fahre nicht sehr viel aber dieses Geräusch war vorher nicht da.

Nicht das was falsch verstanden wurde, glaube es hätten um auf Spiel 0 zu kommen 2mm scheiben beilegt werden müssen, davon 10% abgezogen, das so dann 1,8mm beigepackt wurden.

Würdest du falls alle Stricke reißen bei dem Motor mal schauen?


Gruß
Julian
 
Super Holger, danke.

Alles weitere machen wir dann über die Nachrichten. Es kann bei mir nur etwas Dauern, denke eher kommenden Winter. Wir bauen zur Zeit und für die Mopete bleibt gerade leider überhaupt keine Zeit. Meine Freundin macht mir einen Knoten in den Hals... :oops:

Gruß
Julian
 
Kein Thema....
 
Mein Beileid zum Motor.

Wenn der Motor von Holger überarbeitet wird, hast du Ruhe. (Wenn kein größerer Defekt vorliegt)
Mein 501/4 BKF läuft besser als von allen gedacht.

Mir persönlich könnte es jetzt nicht schnell genug gehen.
Die Saison fängt ja erst an. Aber ich kenne den begrenzenden Faktor Frau leider auch.
2022 in Saalhausen!!!
Gruß Christopher
 
Mein Beileid.
-- zum begenzenden Faktor Frau. Den Motor hat Holger 0,nix wieder im Lot.
 
:D :D :D :D
Ihr habt Recht!
Und lieber fahre ich den Sommer mit Knoten im Hals Hercules als ohne Knoten keine Hercules :wink: :rider:

@Holger, werde mich in den nächsten Wochen mal bei dir melden :top:
 
Zurück
Oben