Getriebeöl Rex Sportmoped 1958

tobias e

tobias e

Aktives Mitglied
Registriert
25 Mai 2020
Beiträge
179
Fahrzeug(e)
Ducati Piuma, Aspes CS75, Fantic GT4, Solo 731, Garelli Rekord, Ducati M900, Cagiva Gran Canyon
Hi,
mir ist vor kurzem ein Rex Sportmoped zugelaufen. Vollbaustelle. Aber zumindest ist der Motor gerade eben gelaufen und hat mich ein paar hundert Meter weit transportiert. Weil aber Lenkerbefestigung am ****h, nur eine Pedale, Kupplung klebt, Handschaltung passt nicht etc. hab ich es auch gut sein lassen. Als ich das Getriebeöl neulich abgelassen hatte, kam alte Plörre raus mit etwas Wasser bzw. weißer Pampe. Also hab ich einen halben Liter Petroleum rein und das Ding mal kurz laufen lassen.
Die kommt aber erst mal in die Ecke, zu viel anderes Zeug. Nur würde ich gerne Getriebeöl einfüllen, und da natürlich das Richtige. Meiner DKW Hummel hab ich dieses gegeben:

SAE 80 von Wagner


Das würde ich der Rex auch einflößen, was meint ihr dazu?

Danke und Gruß, Tobias
 

Anhänge

  • 20250709_164439.jpg
    20250709_164439.jpg
    111,1 KB · Aufrufe: 18
  • 20250709_165315.png
    20250709_165315.png
    751,2 KB · Aufrufe: 18
  • 20250709_165400.jpg
    20250709_165400.jpg
    282,9 KB · Aufrufe: 18
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
hallo tobias!
mach das öl mal rein.
würde ich eh dann nach 300km "einfahren"
nochmal wechseln.
grüsse
markus
 
Guten Morgen Markus,
dann mach ich das so, vielen Dank für deine Antwort!

So wie es gestern gequalmt und gestunken hat, muß ich vor Inbetriebnahme mindestens die Kurbelwellensimmerringe machen :). Ich war eh erstaunt, das letzte Kennzeichen ist von 1966. Aus dem Tank hab ich Unmengen von Rost geholt, das volle Programm. Erst Schotter rein, schütteln. Dann Spaxschrauben und Aceton, Tage einwirken lassen und schütteln. Nach der Zitronensäure sah man schon sehr viel blankes Metall. Danach Wagner Rostfix ein paar Tage, mit Aceton ausspülen und anschließend versiegelt, Wagner 1K. Der Motor drehte noch, war aber überl verkokt. Überströmer auch. Und der Kolben. Hatte aber noch einen Funken, das war sehr komisch. Der Suppe nach zu urteilen die im Tank war ist das Ding ewig nicht gelaufen. Vergaser gereinigt, Kolben Zylinder gereinigt, Zündung nix gemacht. Sprit rein, Treten, läuft. Verrückt. Vorher natürlich die Radlager zerlegt, gereinigt, neu gefettet und Felgenbänder, Schläuche, Reifen neu.

Gruß Tobias
 
Die optik sagt ja schon, das die ewig nicht gelaufen sein kann. Man wundert sich aber manchmal mit wie wenig Arbeit sowas dann doch zuckt.
 
...und die Freude ist dann unbeschreiblich :), kurz vor der Ernüchterung was noch alles zu machen ist :)
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
8
Aufrufe
511
schlossgeist
schlossgeist
S
Antworten
2
Aufrufe
1K
Senjor
S
K
Antworten
2
Aufrufe
660
Fanto
F
ZL_Racer
Antworten
10
Aufrufe
2K
M
Zurück
Oben