Getriebe Öl

André Merk

André Merk

Aktives Mitglied
Registriert
18 November 2014
Beiträge
1.668
Plz/Ort
Horn-Bad Meinberg
Fahrzeug(e)
Opel Calibra, Opel Vectra B;Ehem.:Hercules Prima GT, Romet Router WS 50, Peugeot Vivacity Sixties 50
Hi Leute,

sobald mein Motor zurück kommt muss ich ja wieder Getriebe Öl einfüllen da wollte ich fragen:
Welches?
Am besten nicht großartig über 20€ aber doch noch gute Qualität.

Wie oft sollte man das eigentlich wechseln?

Was muss man beachten?<br /><br />-- 30.09.2015 19:29 --<br /><br />https://www.youtube.com/watch?v=tJDVXCzziCY

was sagt ihr zu dem Video?
 
Ach guck an,das ausm Video na mal gucken obs das hier gibt.
Und aufüllen habe ich jetzt auch verstanden,oder macht der im Video das Falsch?

Mein Öl war nicht mehr rot sondern nur noch eine einzige schwarze Zähflüsige Suppe :D
 
Hallo andre!
Das öl was citybiker dir empfiehlt,ist wirklich eine gute Wahl!
Falls dir ein anderes Getriebe öl holst achte darauf das es dextron 2-3 ist! Nicht höher die sind synthetisch!
Diese Öle zerstören deine dichtungen! Nur gut für moderne Fahrzeug Modelle
Gruß Jürgen
 
Warum gehen Papierdichtungen davon kaputt?
Und die Simmeringe werden doch hoffentlich grad alle getauscht.
 
Im voll syhnt öl sind stoffe drin die die Dichtungen aufweicht und aufquillt und somit undicht werden!
Mineralische Öle haben diese Stoffe nicht drin!
Ich weiss nur nicht wie die Stoffe heissen!
 
Also auch poplige Papierdichtungen?
 
Das Hauptproblem sind die Kupplungsbeläge,die vertragen nur mineralisches Öl und auserdem sind in dem modernen Öl Leichtlaufadditive enthalten dadurch wird über kurz oder lang deine Kupplung rutschen.
 
Ja auch Papier Dichtunge!
Und auch ein ganz anderes Problem!
Das vollsynht öl Trägt besser Metall Abrieb das ein Filter es auch filtern kann.Wen aber keinen Filter drin hast,dann schwimmt der abrieb im Getriebe rum und wirkt wie schmierkel Papier!
Also höheren Verschleiß!
Mineralische Öle haben diese Träger Stoffe nur schwach drinnen,der Motor abrieb setzt sich am Boden ab und kann nichts mehr anrichten!
Beim ölwecksel kann das öl ausgeschwemmt werden!
Gruß Jürgen
 
Ich benutze immer Liqui Molli SAE 80 gl 4.
Fällt das unter Syntehtisch?
 
Aus dem Kopf weiss ich das nicht! Steht aber auf der Verpackung!
Wen da steht auf synthetisch Basis dann kannst es nehmen!
Und bei voll synthetisch dann nicht!
Ich würde dir aber das 10w 40 motor öl empfehlen für Schaltgetriebe!
Nur so ein Tipp,geht logisch beides,
Läuft aber leichter und schaltet besser!
Gruß Jürgen
 
Intrac Meister":2r63zjj8 schrieb:
Ich benutze immer Liqui Molli SAE 80 gl 4.
Fällt das unter Syntehtisch?

Da sind bis zu 4% Additive enthalten,das würde ich nicht nehmen.
Bei meinen Leistungsstarken Motoren würde as auch nicht gehen,da die Kupplung rutschen würde.
 
Ich habe hier drei Motoren liegen die Kupplumgsgleich sind. Kupllungen habe ich alle selber eingestellt. Bei dem einem klebt die Kupllung kalt nie und hat ausreichend dicke Beläge. Aber alte. Bei der nächsten sind Beläge klebrig beim ersten mal durch kicken danach alles ok. Beim nächsten habe ich sowieso die Bläge erneuern müssen und gehoftt die wrde dann immer sauber trenne. Ne, die ist immer total klebrig wenn sie kalt ist und muss öfters durchgekickt werden. Bei allen ist genanntes Öl drin, und läuft und kuppelt warm oder halt frei gemacht gleich obwohl der mit den neuen Belägen (gut, sind jetzt auch schon wieder 4000km) immer etwas schlechter trennt. Warum? Einstellungen sind korrekt nach WhB und die Züge auch korrekt eingestellt. Bei der wo es am besten kuppelt hab ich sogar mehr Spiel am Zug und der Griff lässt sich leichter drücken. Kraft übertragen ist kein Problem. Weiß jemand warum das so ist?
 
Hallo meister!
Nehme ein mineralische Getriebe öl,oder das 10 w 40 motor öl!
Das Synhtetische öl kann die belege aufweichen,somit auch zu kupplung rutschen führen!
Gruß Jürgen
 
Ich werde das von Hans-Joachim empfohlene Öl besorgen, wenn er das für seine schönen Maschinchen benutzt wird's für meine auch gut sein :)
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
0
Aufrufe
3K
BRANKO2002
B
S
Antworten
13
Aufrufe
3K
Supra4_1979
S
S
Antworten
6
Aufrufe
1K
Sachscupspezi
Sachscupspezi
S
Antworten
1
Aufrufe
988
NiKlaus
NiKlaus
Zurück
Oben