Fragen zu Hercules Supra 4 Enduro

F

Firebiker

Neues Mitglied
Registriert
5 Mai 2010
Beiträge
8
Fahrzeug(e)
evtl bald Supra 4 Enduro
So,

wie in meiner Begrüssung herauszulesen war, bekam ich eine S4 Enduro angeboten. Das teil gefällt mir schon mal so richtig gut ;-)

Joar, was ich gesehen habe, sie hat Blinker (bzw Fahrrichtungsanzeiger) als SA. Ansosnten ist sie Karminrot, mit weissen 50`er Schildchen drauf. Allerdings ist der hintere Spritzschutz nicht mehr der originale. Da muss ich mal nach nem Passenden schauen sofern es zum Kauf kommt (muss erst noch ne Probefahrt machen, denke aber das an dem Teil net so wirklich viel verrecken kann).

Ja, nun meine Fragen:

-Wie siehts mit der Ersatzteilversorgung aus? (insbes. Bremsbacken, da ja Trommelbremse v +h)
-Schwachstellen?
-Betätigung der Blinker? So wie beim Motorrad??
-in welchen Preisregionen werden die gehandelt?

Ich danke schonmal!

MFG
Firebiker
 
Hallo Firebiker,

die hintere Abdeckung wirst du nicht mehr bekommen. Weder gebraucht noch neu. Bzw. sagen wir besser "sehr schwer zu beschaffen".

Die Supra 4 GP Enduro gab es bis 1980 mit dem Motor Sachs 501/4 CKF und danach bis ca. 1984 mit dem 506/4 AKF. Der 506er Motor ist schlechter als der 501er.
Wg. den Bremsbelägen brauchst du dir keine Sorgen machen, die gibt es noch reichlich und auch gar nicht teuer.
Blinken tut das Ding über Ulobox (Akkus) mit Blinkrelais. Schalter am linken Lenkerende.

Gehandelt werden sie zwischen 200 Euro (nicht fahrbereit), 500 Euro (ordentlicher Zustand, fahrbereit) bis hin zu knapp Tausend Euro (Zst. 1 - 2).

Gruß Holger
 
Hi Holger,

danke schonmal für deine Infos!

Gibt es evtl Bilder von der Ulobox (komischer name :lol: ) bzw von der Blinkerbetätigung? Kann mir des grad net so vorstellen....

Gut, dann müsste ich halt mit dem anderen Koti hinten (wenigstens ist er weiss und sieht so ähnlich aus) leben...

Was ist am 506`er Motor schlechter als am 501`er ?
 
Die Kurbelwelle ist schlechter. Meiner Meinung nach auch die Schaltung. Der ganze Aufbau des Motors ist komplett anders. Der 501er-Block war noch senkrecht geteilt, der 506er ist waagerecht geteilt. Zylinder und Kolben sind o. k., Zündung nahezu identisch (6 Volt 19/20/5 Watt 501er bzw. 6 Volt 19/20/10 Watt 506er). Leider ist es auch so, dass man am Rahmen die Motorenaufhängung ändern müsste. Ein Umbau auf 501er ist dadurch nicht mehr so einfach möglich. Ich will jetzt aber damit nichts sagen, dass eine gepflegte Supra 4 GP Enduro mit 506er Sachs nix taugt, das natürlich nicht. Der 501er war eben etwas besser.
Wg. einem Bild: Google, dann Bilder und ins Eingabefeld "Ulobox"??

Gruß Holger
 
Hi Holger,

ich hab leider keine Bilder (bzw noch nicht) hab sie mir aber mal vor ein paar Wochen (da war der Bekannte mit ihr in der abendschule) angeschaut, aber halt grob, wusste da noch nicht das man sie kaufen kann ;-)

Was mir aber auffiel die Form Kühlrippen! Hab mal nach Bildern Gegoogelt, und siehe da, sie hat den Guten Motor drin (also den 501`er ;) )....
Hier mal das Bild http://www.moped-museum.de/hercules/pic ... 014ckf.jpg
Quelle: Moped-Museum.de

Das mit dre Ulo-Box ist schon witztig (kenne halt nur Fahrtrichtungsanzeiger die übers Bordnetz gespeisst werden), hätte man das aber nicht irgendwie über die Bord-Elektik laufen lassen können?

Bin schon auf die Probefahrt und Preisverhandlungen gespannt ;-) evtl darf ich mich dann auch mal Besitzer von nem "Oldtimer" 2 Rad nennen (hab ja noch 2 Unimogs und ein 25 Jahre alter Mercedes 190D ;-))....ein altes 2 Rad würde halt meine sammlung komplettieren hehe....
 
Man kann auch direkt vom der Zündung aus Blinker betreiben. Wird z. B. an der KX 5 von Hercules so gemacht. 10 Watt Wechselblinker, d. h. es blinkt auf einer Seite immer abwechselnd vorne und hinten, also nicht gleichzeitig. Das kann man an der Supra 4 GP mit entspr. Blinkrelais auch einrichten, siehe Schaltplan KX 5.
schalt10.jpg


Gruß Holger
 
@Holger: Danke für den Schaltplan!

was ist aber mit Schnarre gemeint?
 
Lol....warum nennt man es nicht gleich Hupe oder Horn :lol:
 
Weil das nicht korrekt wäre. Eine Hupe funktioniert mit Gleichstrom, eine Schnarre mit Wechselstrom. Korrekt müsste es heißen "Wechselstromschnarre". Eine Hupe gibt einen klaren, deutlichen "Hupton" von sich. Eine Schnarre mehr ein recht gequältes krächzendes Etwas von sich.

Gruß Holger
 
Asooo....wieder was gelernt....
 
Soo, morgen abend werde ich die Enduro nun zu mir holen ;-) freu mich schon hehe...

werde dann auch Bilder (egal wies wetter ist) nachreichen....

Aber eine Frage hätte ich noch....die Hercules läuft ja mit Mischung 1:50.

Wie (vor allem, mit welchem Kraftstoff und Öl, also Normal, Super, Super+ und welches Öl) mischt ihr die Mischung zusammen? Auch, wo mischt ihr euere Kraftstoff zusammen? Also im Tank vom Mokick oder im Kanister etc?
 
Normales Benzin reicht vollkommen aus. Öl würde ich Vollsyinthetishes 2t öl nehmen, marke ist eig fast egal, da streiten sich die geister, aber nach den Normen haben alle vollsynthetischen öle gleiche Bestandteile. geht von ca.7-18 euro den liter (Die marke zahlt man eben mit ;)) ich fahre das Procycle von luois (29 euro / 4L) und bin vollauf zufrieden...

ich mische immer an der tanke, aber ich hab auch ein kleinen kofferraum wo ich öl und messbecher mitnehmen kann. Weiß nich wies bei der supra is, da ist dann warscheinlich sinnvoller zuhause zu mischen und dann evtl 1 Notliter mitnehmen oder so ;)
 
Bitte bei einem Mokickmotor kein vollsynthetisch, das bringt nichts. Bestenfalls teilsynthetisches.

Gruß Holger
 
Hallo, ich habe die Hercules Supra 4 Enduro mit Blinker. Leider blinken die Blinker nicht mehr, sondern leuchten dauerhaft. Kann es an dieser Ulo Box liegen? Wo finde ich die?
Habe schon vergeblich gesucht.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
4
Aufrufe
2K
Sachscupspezi
Sachscupspezi
C
Antworten
0
Aufrufe
1K
Consti0815
C
T
Antworten
0
Aufrufe
749
tetekos21
T
Zurück
Oben