Fragen über Fragen.. Enduro/Supermoto

R

Rafbam

Neues Mitglied
Registriert
18 August 2015
Beiträge
1
Nabend miteinander :)

zuerst einmal wollte ich mich gerne vorstellen, ich bin der Max, 20 Jahre alt und wohne im schönen Münsterland in NRW... Durch einige Kollegen, die sehr aktiv Motorrad fahren, und ich viel für verschiedene YouTube Motorrad-channel arbeite bin ich nun auch auf den Geschmack des Zweirades gekommen... und spiele mit dem Gedanken mir eine kleine 50er zuzulegen, da ich noch keinen ''großen'' Schein habe..

Nun aber zu meiner eigentlichen Frage...:


Ich bin zurzeit auf der Suche nach einer geeigneten 50er Enduro bzw. Supermoto (das ist mir recht wurscht)....
Wichtig ist allerdings, dass ich 1,95m groß bin, dass heißt das Moped sollte eine geeignete Sitzhöhe haben..
Seid einiger Zeit bin ich schon im Netz nach einem geeignetem Gefährt auf der Suche, dabei stieß ich vor allem auf die CPI SX 50, die mich sowohl optisch als auch von der Sitzhöhe überzeugt...
Leider gibt es hier in Deutschland so gut wie keine guten Angebote, im Gegensatz zu Österreich.. Kann ich ein in Österreich erworbenes Moped problemlos in DE anmelden und fahren? Ich lese immer wieder Pickerl.. Was genau ist dies?
Ohje... Fragen über Fragen... ich hoffe ich finde hier jemanden der mir meine Fragen beantworten kann...


Gruß Max :)
 
Hallo Max,
da ich an der Grenze zu Österreich wohne hoffe ich das ich ein paar fragen beantworten kann. Also das " Pickerl" ist die Tüvplakette von Österreich, denn auch dort brauchen 50er Tüv anders wie bei uns. Anmelden müsste normalerweise möglich sein zumindest hat es ein Kollege von mir mit seiner Derbi so gemacht. Allerdings kann ich dir da keine sichere Antwort darüber geben. Auch wenns nicht gefragt würde finde ich Cpi eine etwas "komische" Marke (zumindest auf der Deutschen seite bei mir)kaum Vertragswerkstätten, Ersatzteilversorgung momentan noch "normal" aber wie siehts in 5-10 Jahren aus...

Ich hoffe ich konnte ein paar fragen beantworten, berichtigt mich bitte wenn ich blödsinn erzählt hätte.

Gruß

Markus
 
Servus ,
Ich habe mir vor einigen Jahren eine Ktm Duke 1 aus Östereich geholt das war gar kein problem.
Bei dem Motorrad wurde ein neuer Fahrzeugbrief gemacht das wars.
Christoph
 
Wenn das Moped eine CoC statt einer ABE hat (und das wird es wenn es nie in Deutschland war), dann kannst Du diese genau so verwenden wie eine ABE. Wichtig ist nur, dass diese für die Einfüßhrung eines Fahrzeugs in die EU gilt.
Man muss nicht extra eine ABE hier machen. CoC ist genauso gültig.
Was CPI angeht, ist ein Chinabike, das hat garantiert eine EU-CoC mit der Du sie versichern kannst. Wobei die CPI nur einen Minarelli NACHbau Motor hat und keinen originalen. In wie weit das schlechter ist, werde ich mal nicht kommentieren, da streiten sich die Geister. Die Teile des originalen AM6 passen allerdings bis auf den Krümmeranschluss ohne Probleme.

Sorry das mir jetzt erst das Datum aufgefallen ist :roll:
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
31
Aufrufe
4K
Sachscupspezi
Sachscupspezi
M
Antworten
3
Aufrufe
3K
CPI_will_mehr
CPI_will_mehr
T
Antworten
9
Aufrufe
3K
Martin_AF1
M
K
Antworten
11
Aufrufe
4K
HercuSupra4
HercuSupra4
H
Antworten
18
Aufrufe
1K
HerrSuhrbier
HerrSuhrbier
Zurück
Oben