Einfahren

A

Austria4822

Neues Mitglied
Registriert
24 März 2010
Beiträge
11
Fahrzeug(e)
Moped,...
Hallo hab mal ne Frage bezüglich des einfahrens eines neuen Mopeds.
Kann man das Moped auch einfahren ohne es auch wirklich zu fahren? also nur im Leerlauf gas zu geben?
 
würde ich nicht machen... hat 2 gründe:

1. du müsstest das stundenlang machen und bei nem moped..naja auch eigentlich generell kannst du dabei vllt sogar ned abgasvergiftung kriegen, wenn du dauernd daneben stehst^^ bin kein experte

und 2. ist es nicht gut für den motor. Viele motoren haben eine Luftgekühlten zylinder der durch den fahrtwind gekühlt wird...kein fahrtwind, keine kühlung^^ dann wird aus dem einfahren schnell ein einfressen^^
Außerdem hat der kolben, bzw der ganze motor im stand keinen wiederstand ( also er muss nichts bewegen) dadurch entstehen ungewollte kräfte die eher das gegenteil bewirken als das einfahren. man soll auch einen motor nicht lange im leerlauf (ich spreche jetzt von 10 minuten aufwärts) laufen lassen. das ist ungut.
weiterer punkt ist, das du nur die minimalmenge an öl und benzin in den zylinder bekommst..

aber um welches moped handelt es sich denn? einen Scooter kann man eigentlich nicht wirklich einfahren...

also fazit, es heist nicht umsonst einfahren ;)
 
Ich habe eine Rieju Mrt 50 cross

danke :)
 
wie ist das denn generell bei ner alten mofa/mokick so um baujahr 70 rum ... habe sie bisher im stand immer erst 5 min laufen lassen und dann langsam warm gefahren ... und nachher zu hause immer trocken gefahren (benzinhahn frühzeitig zugemacht)
 
Also, da streiten sich die meinung natürlich wie fast bei jedem thema.

Aber es ist fürs Fahrzeug und deinen Geldbeutel laut meinem Wissenstand sinnvoller die 5 Minuten zu fahren, anstatt sie im stand laufen zu lassen.

Ich mache es eigentlich immer so, ich stell das teil in den hof, starte, zieh meinen helm und meine handschuhe etc. an und das dauert ja eh schon 20-30 sekunden und dann einfach langsam losfahren, das ist glaub ich ein guter und sinnvoller kompromiss....


zu dem Trockenfahren: dazu kann ich wenig bis nichts sagen, könnte mir aber vorstellen, das es besser ist, wenn noch etwas benzin im vergaser drin ist, denn dann kann er in der schiwmmerkammer zumindest nicht rosten, und er verstopft nicht so schnell. ob das jedoch der realität entspricht, keinen plan.
ich fahr meine nie trocken, einfach wenn sie steht den benzinhahn zumachen, damit wenn das benzin verdunstet nicht ständig was nachtropft...
 
ich mach das eigentlich ähnlich: erst mal noch ne halbe minute ca. warmlaufen lassen,
sonst stottert die auch manchmal etwas
naja was will man auch erwarten: zweitakter und noch kalt
und dann eben mit niedriger drehzahl und langsam losfahren
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
1
Aufrufe
719
kotte
Z
Antworten
13
Aufrufe
966
ZündappZA25
Z
W
Antworten
5
Aufrufe
621
Waterwaagt
W
Kreidler RM/RS
Antworten
10
Aufrufe
1K
matt21
matt21
Zurück
Oben