Ein kurzes Lebenszeichen: Starflite GTM

R

Ruinenschrauber

Mitglied
Registriert
28 Dezember 2018
Beiträge
36
Fahrzeug(e)
Starflite GTM
Hallo zusammen,

vor etwas über vier Jahren barg ich eine Mokickruine, die traurig vor einer Fahrschule vor sich hingammelte. Ich war damals der Überzeugung, sie mit ein wenig Feierabendschrauberei wieder zurück ins Leben holen zu können, aber das gestaltete sich dann doch schwieriger als gedacht.
Positiv dabei war allerdings, dass ich in dieser Community immer Antworten auf jede noch so blöde Frage bekam. Danke dafür!

Heute jedenfalls war es soweit: die kleine Pubertätsrakete bewegte sich zum ersten Mal seit vielen, vielen Jahren aus eigener Kraft! Das schafft Motivation, mich auch mal ein wenig um die Optik zu kümmern (bislang hatte ich eher den technischen Zustand auf der Agenda).

Apropos Optik - so sieht das Maschinchen aktuell aus:





Ich hoffe mal, bis zur nächsten "echten" Wegmarke vergehen nicht wieder vier Jahre...
 
kotte

kotte

Aktives Mitglied
Registriert
9 Mai 2019
Beiträge
1.258
Ort
53332
Fahrzeug(e)
div 50er
So schlimm ist es doch gar nicht. Die Sitzbank sieht wirklich überholungswürdig aus. Gibt es das Cokpit noch, oder hatte die gar keins? Auf jeden Fall können holländisch Kenntnisse hilfreich sein..
Viel Erfolg
 
xsbobo

xsbobo

Moderator
Teammitglied
Registriert
18 August 2019
Beiträge
284
Ort
96358 Teuschnitz
Fahrzeug(e)
Hercules 214, Piaggio Zip SSL, CF Moto 450 One, Dodge Durango SLT V8 LPG
kotte":2w2gowxf schrieb:
..... Auf jeden Fall können holländisch Kenntnisse hilfreich sein..
Viel Erfolg


Falls nötig kann ich dabei helfen. Einfach PN
 
R

Ruinenschrauber

Mitglied
Registriert
28 Dezember 2018
Beiträge
36
Fahrzeug(e)
Starflite GTM
Vielen Dank Euch beiden. Bislang bin ich leider noch nicht auf eine Seite mit besonders vielen Informationen (oder gar Ersatzteilen) für die Starflite gestoßen. Trotzdem, vielen Dank für das Angebot.

Ein wirkliches "Cockpit" hat die Starflite nicht, nur einen einsamen VDO-Tacho - der in meinem Fall aber unter Wasser stand. Falls da jemand eine gute Bezugsquelle für Ersatzteile kennt wäre ich für einen Hinweis dankbar.

Übrigens bin ich zufällig über einen Starflite-Wandkalender für das Jahr 2021 gestolpert. Mal sehen, vielleicht wird das der Nachfolger des Borgward-Kalenders, der aktuell noch bei mir im Büro hängt.
 
M

Mopedfan1992

Neues Mitglied
Registriert
5 November 2020
Beiträge
5
Dieses Motorrad gefällt mir eigentlich ganz gut. :D Ich finde, es sieht gar nicht schlecht aus. Auf dem zweiten Bild sieht es erstaunlich aus. Viel Glück!
 
R

Ruinenschrauber

Mitglied
Registriert
28 Dezember 2018
Beiträge
36
Fahrzeug(e)
Starflite GTM
Hier geht´s weder um Turnschuhe noch um Warnwesten, aber das Thema ist trotzdem ein Textiles: die Sitzbank wurde neu bezogen!

Sitzbank.JPG


Die Chromleisten waren auf dem alten Bezug aufgeklebt, ich habe auf neue verzichtet, da das

a. weniger Aufwand bedeutete und

b. ich die "cleane" Optik mag.

Ein bisschen schade ist es um den Starflite-Schriftzug, aber gut, bin ich eben undercover unterwegs. :lol:

Montiert ist die Bank schon, vor lauter Begeisterung habe ich allerdings vergessen, davon ein Foto zu machen. Wird nachgereicht...
 
ingolino

ingolino

Aktives Mitglied
Registriert
28 April 2017
Beiträge
1.239
Fahrzeug(e)
Yami RD 80 LC2
"Oh ja , das sieht ja ganz erstaunlich aus " ~würg~

Meinste nicht man könnte den Schriftzug irgendswie aufbringen? Vielleicht mit einer Schablone und nem passrndem Lackstift ? Aber sieht so auch schon gut aus. War bestimmt nicht billig .Beim Sattler machen lassen?
 
R

Ruinenschrauber

Mitglied
Registriert
28 Dezember 2018
Beiträge
36
Fahrzeug(e)
Starflite GTM
Ja, das ist auch so ein "vertrauenswürdiges" Profil... :roll:

Mit ´ner passenden Schablone könnte die Wiederherstellung des Schriftzugs bestimmt klappen. Andererseits habe ich bislang ja auch keine Beschriftung auf den Lackteilen, und ich bin auch nicht sicher, ob ich die (wieder) anbringe. So ganz im "Stealth-Modus" hat ja auch was.

Ja, die Bank habe ich in die kundigen Hände eines Sattlers gegeben. So furchtbar teuer war´s nicht.
 
mrcht

mrcht

Neues Mitglied
Registriert
30 Juni 2016
Beiträge
14
Die Sitzbank sieht top aus. Zur Beschriftung kann ich nur den Tipp geben, vom Folienbeschrifter eine Negativschablone machen zu lassen und diese dann mit Planenfarbe auszupinseln.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
kotte

kotte

Aktives Mitglied
Registriert
9 Mai 2019
Beiträge
1.258
Ort
53332
Fahrzeug(e)
div 50er
Die aufkleber gibt es bei Schneideteufel.de
Wenn du fragst, macht er bestimmt auch eine Schablone für die Sitzbank.
 
R

Ruinenschrauber

Mitglied
Registriert
28 Dezember 2018
Beiträge
36
Fahrzeug(e)
Starflite GTM
Hallo zusammen,

mittlerweile hat die kleine Starflite ein paar Runden aus eigener Kraft zurückgelegt (nach wie vor im "Stealth-Modus"), sie läuft recht ordentlich - und ich bin immer wieder überrascht, wie viel Spaß 50 ccm machen können.
Ein paar kleinere Baustellen sind noch offen, und da hoffe ich auf Eure Hilfe:

Wenn ich gefahren bin und das Mokick abstelle, läuft Sprit aus dem Vergaser (Bing 1/12/228) aus. Ich ging zunächst davon aus, dass der Schwimmer undicht ist, und habe diesen daher gegen einen neuen Kunststoffschwimmer ausgetauscht, das hat das Problem aber nicht behoben. Aktuell behelfe ich mir damit, dass ich bereits vor Fahrtende den Benzinhahn schließe und auf den letzten Metern mit dem Sprit aus der Schwimmerkammer fahre.

Habt Ihr eine Idee, wo der Fehler zu finden ist? Ich bin für Input dankbar.
 
ingolino

ingolino

Aktives Mitglied
Registriert
28 April 2017
Beiträge
1.239
Fahrzeug(e)
Yami RD 80 LC2
Hi, das kann doch eigentlich nur das Schwimmernadelventil sein. Man kann das evtl. mit Ventilschleifpaste wieder einschleifen. Oder du besorgst dir einen neuen Schwimmerkammerdeckel.

Gruss Ingo
 
R

Ruinenschrauber

Mitglied
Registriert
28 Dezember 2018
Beiträge
36
Fahrzeug(e)
Starflite GTM
Hallo Ingo,
das klingt plausibel. Ich werde mein Glück versuchen und berichten. Vielen Dank für Deine Hilfe.
Gruß
Christoph
 
kotte

kotte

Aktives Mitglied
Registriert
9 Mai 2019
Beiträge
1.258
Ort
53332
Fahrzeug(e)
div 50er
Wieso Kammerdeckel?
Das Ventil sitzt doch im Gehäuse.

Ist der Tank rostfrei? Wenn nicht, ich hab das schon oft gehabt, das die ganz kleinen Flugrost Partikel nicht von den Spritfiltern auf gehalten werdwn. Dann läuft schon mal der Vergaser über. Da hilft dann nur deine Metode oder eine Tanksanierung.
 
R

Ruinenschrauber

Mitglied
Registriert
28 Dezember 2018
Beiträge
36
Fahrzeug(e)
Starflite GTM
Der Tank war innen so vergammelt, dass ich den zur Sanierung an eine Fachfirma gab. Er wurde entrostet und sauber beschichtet.

Das mit dem Deckel der Schwimmerkammer ergibt schon Sinn: Den Sprit drückt´s oben raus, da liegt der im Deckel enthaltene Zulauf zum Schwimmer als Ursache nahe.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
0
Aufrufe
95
jonneck
J
Mopeds
Antworten
22
Aufrufe
489
schmuddel
schmuddel
Z
Antworten
0
Aufrufe
128
Zündroller
Z
Oben