DT50R Motorprobleme

E

EddyG

Mitglied
Registriert
7 Juli 2014
Beiträge
160
Plz/Ort
56269
Fahrzeug(e)
Yamaha RD50M
Hallo miteinander,

kurz zu mir: Ich heiße Eduard und komme aus dem schönen Westerwald, bin 20 Jahre alt und Student. Gestern habe ich mir mal Spaß mal eine Dt50R angeschaut die nicht lief und diese dann für wenig Geld mitgenommen.

Der Vorbesitzer sagte mir das das Polrad defekt sei und sie deshalb nicht mehr anspringt. Die Ölpumpe ist ausgebaut und der Schlauch mit einer Schraube verschlossen.

So, nun zum Unheil :D

Als wir die Dt50 (leider liegend) in meinem Touring transportieren mussten kam das heraus als ich heute morgen den Seitendeckel abnahm.... (Polrad wurde bereits vom Vorbesitzer demontiert)



Ist das schlimm das das Öl ruber gelaufen ist? Wie kommt es üebrhaupt dorthin? Ich bin völliger laie was so kleine Motoren angeht, vor allem 2T da ich ansich nru an Autos schraube :D

Das Polrad selbst sieht so aus:



Ist ein klein wenig demoliert :D

Die Grundplatte (?) hat leider auch Riefen abbekommen und diese sehen, zumindest optisch, nicht so toll aus...


Ist diese noch zu gebrauchen bzw könnte das Öl diese zerstört haben?


Ich habe am Rahmen oben etwas in blauen Isolierband eingewickelt vorgefunden. Das Gehäuse ist kaputt, deswegen wurde es scheinbar so provisorisch abgedichtet... Was kann das sein?



Ich hoffe das ich die DT50R wieder zum laufen bekomme...wenn die Technik wieder läuft wird auch mehr Wert aufs optische gelegt :)

Weiß jemand zufälligerweise wo ich die Tankverkleidung und die Verkleidung um den Sitz herum finde? Passene vtl die der alten Dt125R dran?

So sieht sie nämlich momentan aus..also Kaufzustand..


Die Motorabdeckung rechts hat einen Riss, müsste also neu. Habe für so etwas jedoch noch keine Quelle gefunden :( Die Tachowelle fehlt bzw wurde vom Vorbesitzer durch eine von eienr Simson ersetzt...ohne Funktion. Passt das Vorderrad und dessen Tachoschnecke einer DT50MX an die DT50R?
Andere Probleme wären noch die Fehlende Batterie etc. aber diese ist ja noch nicht so wichtig..kommt alles wenn der Motor läuft.


Schöne Grüße ausm Westerwald,

Eddy
 
Da ich irgendwie kein Polrad finde was nicht gerade 180€ kostet habe ich mich gefragt ob ich nicht evtl die ganze Zündanlage gegen eine eiens anderen Modells tauschen kann doer geth das nicht so einfach?
 
Gibt es empfehlungen von Shops etc die diese Teile haben könnten? Ebay und sämtliche Kleinanzeigen sind leer :D Bzw ein eBay Händler meinte nach nachfrage:


wenn sie eine dt 50 kurbelwelle haben dann benötigen sie rotor 945 http://www.ebay.de/itm/PVL-Rotor-94...pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item43c6034f5e


wenn sie eine minarelli kurbelwelle haben dann ist es rotor 943 http://www.ebay.de/itm/PVL-Rotor-94...pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item461b1b2900


Der Zweite kann schon einmal sicherlich nicht passen da diess Polrad wohl für den neueren Motor in der neuen T50 ist. Könnte das erste passen?
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
Passen beide nicht da du keine innen rotor Zündung hast. Das andere ist vom AM6 motor
 
Ach man, verdammt :( Das günstigste passende Polrad kostet 160€ und dann brauche ich wahrscheinlich noch die Grundplatte so wie es aussieht oder meinst du ich kann diese trotz der Riefen weiter verwenden?
 
ich würde mir erstmal nen neuen motor besrogen. wenn öl innen bei der grundplatte steht ist der simmerring hinüber. so wie es aussieht ist das polrad mit dem rest kollidiert, das heisst entweder die kurbelwelle hinüber oder das ding war nicht richtig festgemacht.... in beiden fällen nicht optimalt!
 
Ich werde mir jetzt einfach noch eien zweite DT50R besorgen und aus 2 eine machen..
 
Zweite DT50R wurde spontan zugelegt...die Tage werde ich mir diese genauer anschauen. Erst einmal muss ich Papas 5er auf Gas umbauen, das hat vorrang.. :?
 
ja hab ich im anderen forum schon gelesen
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
1
Aufrufe
290
Brämerli
B
L
Antworten
0
Aufrufe
421
Leon.76
L
H
Antworten
24
Aufrufe
2K
Hubert DT50R
H
Zurück
Oben