Drosselung 50er Schaltmoped zum Mofa

M

metaldriver

Neues Mitglied
Registriert
11 Juni 2012
Beiträge
4
Plz/Ort
42897
Fahrzeug(e)
Supermoto
Hallo,
ich habe nun meinen Mofaschein endlich fertig und möchte mir eine Reiju RR 50 oder Aprilia MX 50 oder ähnliches anlegen. Mir ist bewusst das ich nur 25 km/h fahren darf und das es auf solchen Maschienen nicht gerade geschickt aussieht mit 25 km/h durch die Straßen zu fahren, dennoch möchte ich 25 km/h fahren. Da stellt sich jetzt die Frage wie fange ich sowas an, im Internet sind alle Angebote meinst entdrosselt oder fahren normal 50 km/h. Die Fahrzeuge die auch 25er Papiere haben sind sehr Teuer, darum wollte ich mich erkundigen wie man die selbst drosseln kann..... Ist eine teure elektronische Drosselung von Nöten um durch den TÜV zu kommen. Und wie sieht es mit den Gängen aus die müssen doch gesperrt werden, es dürfen doch nur 3 Gänge sein. Wie viele Kosten würden da auf mich zu kommen ? Ganz wichtig, sie muss halt mit der Drosselung durch den TÜV kommen :!: Ich habe nicht all zu viel Geld ich rechne so mit 600 bis 900 Euro für ein Moped mit Drosselung. Da muss man schon ein wenig geduldig sein.
Also:
Was kostet ein Drosselkit für die Schaltmopeds ?
Wie sperre ich die Gänge ?

Danke schon mal im Voraus

lg Phil
 
Mit deinem Budget wirst nicht hinkommen. Weder für die Anschaffung noch fürs Gänge sperren. Zum Gänge sperren muss meines Wissens nach der Motor aufgemacht werden um die Zahnräder zu blockieren.
Sry das ich dir keine hoffnungsvollere Antwort geben kann
 
Es gibt Drosselsätze zu kaufen für die 3-Gang-Sperre, muss man nichts bohren. Zusätzlich benötigst du eine andere CDI (Zündung).

Wieviel das kostet weiss ich leider nciht, vermute mal aber auf jeden fall über 100 euro...
ich muss dir leider auch sagen das du für 600-900 kein Moped + Drosselung + Tüv Abnahme bekommst.
Unter 1000 bekommst du so ein 50er Moped nur sehr sehr schwer, und 25er Papiere/drossel sind da fast nie dabei...
 
Hi und danke, ja ich wollte auch nur mal nachfragen, im Internet habe ich eine Supermoto gesehen mit 25er Papieren für 1100€ . Man kann ja noch ein wenig handeln, dann passt das schon. Wenn ihr noch einen Mechaniker dazurechnet zum einbau der Drossel, dass mach ich alles selbst :wink: Aber wieso eigentlich nicht. Ich habe eine blaue Reiju RR 50 in ebay gesehen und die ging für 600 Euro weg, Drosselsatz 100-150 Euro das sind 750 Euro und die Reiju war wirklich gut in Schuss, sie war nicht die schönste aber mein Onkel ist lackierer da ist das nicht so schlimm :) . Leider hatte ich da noch nicht das Geld zusammen gehabt sonst hätte ich sofort zugeschlagen. Jetzt heißt es nur noch abwarten falls mal wieder so ein "Schnäppchen" im Internet zu finden ist. Könnt ihr mir ein paar Seiten empfehlen (die auch relativ tolerant aussehen) wo man auch gebrauchte Mopeds kaufen kann außer Mobile, Motoscout und ebay natürlich ;)

danke und lg

Phil<br /><br />-- 11.06.2012 22:43 --<br /><br />Boah habe gerade gesehen das die Abnahme 250 Euro kostet laut Google??? Kann das Stimmen? Am besten such ich mir ein Moped das schon 25 Papiere hat, da spart man sich einen Haufen arbeit.
 
Abgesehen das so eine Maschine auf 25 Sachen mehr als Bullshit ist, liegt mir gerade was auf der Zunge. Wer denkt das gleiche?
 
Öhm Mopedsz...ich wollte mich nur erkundigen nach dem 45 km/h Führerschein ich versteh dein Problem nicht und die Person die ihren Mist da Posten muss kann mal den Mund halten, ich kann halt nichts anderes fahren du Idiot. Besser als so ein Schwuler Roller! ....
 
@ metal driver!!! ganz ruhig Blut!! Das war sicherlich ein Missverständnis ......ich finds auch gut das du dich gegen einen konventionellen roller entschieden hats aber lass die rollerfahrer doch einfach in frieden....Ich hab meine Peugeot auch verstümmelt!!!
mfg felix
 
noname ist wieder da. Armseelige Show.
 
Hab den Beitrag gemeldet. Mal sehen wie lang es dauert bis ne Reaktion kommt. Der Typ ist einfach nervig.
 
Danke 1979-KTM-MSS-50 für die Meldung. metaldriver (Noname) wurde direkt gesperrt.
Diese ständigen Beleidigungen von ihm müssen ein Ende nehmen.
 
Hoff jetzt ist wieder ruhe im forum. Endlich ist der vom Platz.
 
Einfach die IP der nächsten Neuanmeldungen anschauen. Dann weiß man schnell was los ist.<br /><br />-- 12.06.2012 20:08 --<br /><br />Ach schau an, wer sich angemeldet hat.
 
Das ist unglaublich, was mit diesem Typen abgeht.....

Gruß Holger
 
Sooo um mal was Konstruktives zum Topic beizutragen...


Also du kannst die nicht Irgendwie drosseln das die 25 km/h fährt sondern musst ein Drosselkit nehmen was entsprechend dafür Abgenommen wurde sprich Teilegutachten vorhanden ist.

Das muss anschließend vom TÜV abgenommen werden und dann mit der Abnahme zum Straßenverkehrsamt um die Betriebserlaubnis umtragen zu lassen.

Das Bedeutet für beide von dir genannten Fahrzeuge.

Alphatechnik Drosselkit zwischen 170 und 230 Euro (Je nach Modell und Baujahr).
Abnahme beim TÜV liegt zwischen 30 und 50 Euro und je nach Straßenverkehrsamt dann nochmal zwischen 10 und 45 Euro für die Umtragung.

Vorsichtig sein vor dem Fahrzeugkauf. Nicht für alle Baujahre gibt es Drosselkits.

Für die Gangsperren müssen hingegen dem was hier geschrieben worden ist ganz sicher am Getriebe gebohrt werden.
Hier wird eine Schraube gesetzt die dann über den Arm an der Schalttrommel verhindert das man weiter als bis in den 3-Gang kommt.
Zudem je nach Baujahr usw. noch eine andere Zündspule oder Begrenzer angebunden über den Externen Pickup.

habe ich mehrmals gemacht und daher kann ich sagen... es ist so und nicht anders!


Gruß
 
Zurück
Oben