Dringende Hilfe

S

Schweifl

Neues Mitglied
Registriert
28 Februar 2010
Beiträge
6
Fahrzeug(e)
Hercules
Hallo,ich richte mir grad eine Hercules her bzw. ich bin heute fertig geworden und Sie läuft einwandfrei. Aber jetzt hab ich noch mehrere Probleme. Es sind keine papiere dabei und das typenschild wurde ebenfalls entfernt. Ich weiß nur das er Motor ein sachs 501/3 BKF ist. Bei welchen hercules wurde dieser verbaut. Des weiteren bräucht ich einen neuen zylinder weil im moment ein tuningzylinder drauf ist. Wo bekommt man diese günstig? Hab das getriebeöl herausgelassen weiß jetzt aber nicht wieviel ich wieder rein tun soll? kann mir bitte einer helfen danke
 
Zeig doch mal ein Bild, von deiner Hercules, das hilft meist. ;)
Die Rahmennummer, ist normalerweise auch im Rahmen, beim Lenkkopf eingeschlagen. ;)
 
Ja die hab ich schon gefunden aber kann ich mit dieser Nummer rausfinden welches modell ich habe?
 
Normalerweise sollte dies dann kein Problem sein. ;)
 
Hallo, glaub ich hab mich zu früh gefreut. Kann die nummer nicht ganz ablesen. 65020 und dann ist sie nicht mehr lesbar. hilf auch nichts oder?
 
Doch hilft schon was.

Die Rahmennummer 650xxxxxx stand bei Hercules für die MK 1. Hier ist eine Kopie einer BE:
bemk1.jpg


Der Sachs 501/3 BKF hat ein Dreiganggetriebe. Du brauchst einen orig. Graugusszylinder mit KS-Kolben mit zwei Kolbenringen. Vergaser ist der Bing 1/12/228. Übersetzung orig. 13/35 (vorne/hinten).

Ersatzteile wie Zylinder, Kolben, Vergaser, usw. hab ich da. Bei Interesse bitte Postmail.

Gruß Holger
 
Hey Holger, danke hast mir echt richtig weiter geholfen. Ja ich mach meine MK1 :) bis zum Wochenende fertig und dann schreib ich dich nochaml an. Aber zylinder und kolben würd ich sicher brauchen. Passen auf den 501/3 alle sachs zylinder oder gibts da unterschiede?
 
Hallo,

du brauchst so einen Kolben und Zylinder: EBAY-Art.-Nr.: 250575991736
Gruß Holger

P. S. Nat. mit einem passenden Kopf (die wurden übrigens OHNE Kopfdichtung verbaut; Alu gegen Grauguss.

Guck mal nach ob bei deinem Getriebe die Öleinfüllschraube unterhalb des Vergasers auf der rechten oder linken Getriebegehäusehälfte sitzt. Rechts: Fünfgang, links: Drei- oder Viergang. Oft wurden bei den Mopeds die ganzen Motoren getauscht und der Generatordeckel wg. des Typenschildes gelassen. Das ist alles kompatibel.
 
Mein Motor ist ein 3 gang motor bloß was halt scheiße ist das ein 80ccm tuningzylinder drauf ist. dieser würde zwar funzionieren ist aber halt wieder illegal und ich wollt sich eigentlich schon ziemlich legal fahren
 
oO naaja das ist natürlich nicht so fein ...
Die papiere lässt du dir doch dann nacherstellen für die mk1 oder?
Micha
 
Ja genau das wird das nächste Projekt. Da hab ich mich aber bis jetzt noch gar nicht auseinander gesetzt. Ich frag mich nur wo der vorbesitzer den Tuningzylinder her hat oder passen da auch welche von anderen modellen?
 
Schweifl":1kvbwyh8 schrieb:
Ja genau das wird das nächste Projekt. Da hab ich mich aber bis jetzt noch gar nicht auseinander gesetzt. Ich frag mich nur wo der vorbesitzer den Tuningzylinder her hat oder passen da auch welche von anderen modellen?

eigentlich müsste es n vergleichbaren motor geben vom baujahr her ...
musst du mal beim moped-museum.de schaun oder hier in der datensammlung ...
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
14
Aufrufe
827
samuelsf1512
S
D
Antworten
0
Aufrufe
1K
Donnerschnitzel
D
P
Antworten
2
Aufrufe
84
Philipp Anne
P
Zurück
Oben