Drehzahlbegrenzer (DZB) Aktivierungsschaltung

H

Hoize

Neues Mitglied
Registriert
25 Januar 2013
Beiträge
2
Plz/Ort
84453
Fahrzeug(e)
Derbi Senda DRD 50
Hallo ich bin neu hier im Vorrum und möchte gerne eure Meinung von meinem Vorhaben hören.

Ich habe mich ein bisschen über die DZB´s informiert und habe mir gedacht diese 30-70€ für dieses Gerät spare ich mir und baue es mir so wie ich es will.

Denn ich mag an meinem Tacho oder irgendwo an der Amatur eine Kontrolllampe (LED) und ich möchte das der DZB aktiv ist wenn ich die Zündung ausgemacht habe.

Eiso Zündung aus -> Gedrosselt
Zündung ein -> gedrosselt
erst nach betätigung von einem schalter -> entdrosselt und das solange wie meine Zündung an ist.

Kann mir jeder folgen ?

Hier noch der Schaltplan meines Vorhabens :D wenn Fragen sind einfach Fragen!
Das Bauteil C1 ist der DZB (dies ist jetz noch nicht der ganze aubau des dzb´s ) aber vom prinzip macht es nichts zur sache.<br /><br />-- 25.01.2013 17:27 --<br /><br />Eiso zum leichteren verstehen
S1- Schalter/ Taster
Q1 - Relais Q1 1/10 - Spule des Relais
Q1 4/8 - erster wechselkontakt des Relais
Q1 11/13 - zweiter wechselkontakt des relais
C1 der eigentliche DZB
V1 Freilaufdiode des Relais (darauf gehe ich jetz nicht weiter ein )
P1 LED
R1 der vorwiederstand des LED

SO des wars :D
 

Anhänge

  • IMG.pdf
    940,8 KB · Aufrufe: 375
Aber die DZB's sind doch eh aktiv wenn die zündung aus ist erst wenn schalter oder hebelcode eingegeben/betätigt werden schlatet sie auf offen um.
 
:D da hast du recht aber die schaltung von mir kostet 5-7€ und ein dzb mit magnetschalter (aufbau sehr ähnlich ) kostet 30-70€ und es ist so gut wie nix anders

und wenn du dir einen mit kippschalter kaufst dan ist er immer entdrosselt oder immer gedrosselt (nur mit schalter /aus/einschaltbar )
 
Zurück
Oben