
maz
Neues Mitglied
Hallo,
ich stelle mich kurz vor: Ich bin der Matthias aus Marktredwitz in Bayern.
Ich will meine alte Hercules MK3M wieder flott machen. Fotos seht ihr im Anhang.
Ich habe das Moped ca. 1980 gebraucht gekauft und bin damit bis zum Umstieg aufs Auto gefahren. Seit ca. 30 Jahren stand es in der Garage. Wurde nicht angelassen, gewartet und geputzt.
Jetzt habe ich mir vorgenommen das Moped im Winter 2016-2017 wieder flott zu machen. Einfach so, damit es nicht vergammelt. Verkaufen will ich es nicht. Nur für mich.
Jetzt stelle ich das Moped noch kurz vor:
Es ist eine Hercules MK3M von 1973. Ich hab das Moped mit 15 von einem Bekannten von meinem Vater vererbt bekommen. Nachträglich nochmal DANKE.
Soweit ich mich erinnern kann, hat mich das gute Stück nie im Stich gelassen, ist immer angesprungen und gefahren.
Was mich aber damals immer geärgert hat, war, dass meine Kumpels alle 50er oder 80er mit großem Nummernschild gefahren sind und ich immer hinterher getrudelt bin. Sogar der kleinste mit ner Honda Monkey war schneller. Wenn ein Mädchen mitgefahren ist, musste man am Berg in den ersten runterschalten.
Ich kann mich erinnern, dass ich einige Tuningversuche (immer im 0-10,- DM Bereich) gemacht habe: Auspuff ausgeräumt, Vergaserdüsen, Kolben und Zylinder gefeilt und poliert, Ritzel, usw. -> Es hat aber nie so richtig gereicht. Gelaufen ist das Moped im Optimalfall 80km/h.
Ansonsten ist alles Original.
Jetzt will ich die Hercules aufhübschen und flott machen. Da ich in den Jahren nicht leichter geworden bin, braucht es auch gut Leistung.
Ich will es zerlegen, den Rahmen schwarz streichen und die Teile polieren und die verchromten Teile aufpolieren. Sattel muss neu gemacht werden. Neu lackieren will ich eigentlich nichts. Den Aufkleber auf dem Seitendeckel will ich auch lassen. Evtl. einen neuen Auspuff und Krümmer. Wenns geht, möchte ich einen neuen Zylinder und Kolben mit 6 PS von einer 80er draufbauen.
Ehe ich anfange, möchte ich hiermit die Meinungen von Euch einholen. Ich würde mich sehr über Tipps und Anregungen freuen. Evtl. kann mir auch jemand den Motor machen oder die Teile verkaufen. Ich bin Computerfachmann und Hobbybastler, aber kein Motorspezialist.
So. Jetzt erst mal vielen Dank fürs lesen. Ich wünsche Euch allen gutes Gelingen Euerer Projekte und alles Gute fürs Erste…Hals und Beinbruch :lol:
Ich versuche es mit Bildern:




ich stelle mich kurz vor: Ich bin der Matthias aus Marktredwitz in Bayern.
Ich will meine alte Hercules MK3M wieder flott machen. Fotos seht ihr im Anhang.
Ich habe das Moped ca. 1980 gebraucht gekauft und bin damit bis zum Umstieg aufs Auto gefahren. Seit ca. 30 Jahren stand es in der Garage. Wurde nicht angelassen, gewartet und geputzt.
Jetzt habe ich mir vorgenommen das Moped im Winter 2016-2017 wieder flott zu machen. Einfach so, damit es nicht vergammelt. Verkaufen will ich es nicht. Nur für mich.
Jetzt stelle ich das Moped noch kurz vor:
Es ist eine Hercules MK3M von 1973. Ich hab das Moped mit 15 von einem Bekannten von meinem Vater vererbt bekommen. Nachträglich nochmal DANKE.
Soweit ich mich erinnern kann, hat mich das gute Stück nie im Stich gelassen, ist immer angesprungen und gefahren.
Was mich aber damals immer geärgert hat, war, dass meine Kumpels alle 50er oder 80er mit großem Nummernschild gefahren sind und ich immer hinterher getrudelt bin. Sogar der kleinste mit ner Honda Monkey war schneller. Wenn ein Mädchen mitgefahren ist, musste man am Berg in den ersten runterschalten.
Ich kann mich erinnern, dass ich einige Tuningversuche (immer im 0-10,- DM Bereich) gemacht habe: Auspuff ausgeräumt, Vergaserdüsen, Kolben und Zylinder gefeilt und poliert, Ritzel, usw. -> Es hat aber nie so richtig gereicht. Gelaufen ist das Moped im Optimalfall 80km/h.
Ansonsten ist alles Original.
Jetzt will ich die Hercules aufhübschen und flott machen. Da ich in den Jahren nicht leichter geworden bin, braucht es auch gut Leistung.
Ich will es zerlegen, den Rahmen schwarz streichen und die Teile polieren und die verchromten Teile aufpolieren. Sattel muss neu gemacht werden. Neu lackieren will ich eigentlich nichts. Den Aufkleber auf dem Seitendeckel will ich auch lassen. Evtl. einen neuen Auspuff und Krümmer. Wenns geht, möchte ich einen neuen Zylinder und Kolben mit 6 PS von einer 80er draufbauen.
Ehe ich anfange, möchte ich hiermit die Meinungen von Euch einholen. Ich würde mich sehr über Tipps und Anregungen freuen. Evtl. kann mir auch jemand den Motor machen oder die Teile verkaufen. Ich bin Computerfachmann und Hobbybastler, aber kein Motorspezialist.
So. Jetzt erst mal vielen Dank fürs lesen. Ich wünsche Euch allen gutes Gelingen Euerer Projekte und alles Gute fürs Erste…Hals und Beinbruch :lol:
Ich versuche es mit Bildern: