Demm Fox AM 40 Getriebeproblem

Nein, leider weiss ich auch nicht genau wie die gänge angeordnet sind denke wie bei den meissten mopeds
4
3
2
Neutral
1
hast du evt auch schon mal das andere Schaltschema probiert

1
Neutral
2
3
4
5
 
Gut, wenn das Getriebe sich schalten lässt, dann haben wir es mit einem Kupplungsproblem zu tun. Das sich bei italienischen Getrieben der Leerlauf im Stand schwer finden lässt, ist durchaus normal. Das der Motor gar nicht kuppelt eher nicht. Also mach den Kupplungsdeckel noch einmal ab und schau dir alles noch einmal genau an. Am bestem mach davon Fotos, dann ist das leichter nach zu vollziehen. Außerdem können wir hier dann sehen wie die Demm Kupplung auf gebaut ist. Wenn du den Deckel ab hast, solltest du sehen können ob die Kupplung sauber trennt. Ich hab da schon so eine Vermutung...
 
Aber sollte sie dann nicht schieben oder sowas?
 
Moin,
Ich habe jetzt die kupplung zerlegt und im anhang sind fotos

Die erste lamelle klebte etwas Muss das so oder war das schon das problem?

Ich habe es noch nicht wieder zusammengebaut

MFG

sorry vergsessen die bilder anzuhängen
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2022-02-28 at 00.03.50.jpeg
    WhatsApp Image 2022-02-28 at 00.03.50.jpeg
    221,7 KB · Aufrufe: 193
  • WhatsApp Image 2022-02-28 at 00.03.51.jpeg
    WhatsApp Image 2022-02-28 at 00.03.51.jpeg
    173,7 KB · Aufrufe: 173
  • WhatsApp Image 2022-02-28 at 00.03.52.jpeg
    WhatsApp Image 2022-02-28 at 00.03.52.jpeg
    218,7 KB · Aufrufe: 182
  • WhatsApp Image 2022-02-28 at 00.03.53.jpeg
    WhatsApp Image 2022-02-28 at 00.03.53.jpeg
    215,9 KB · Aufrufe: 225
  • WhatsApp Image 2022-02-28 at 00.03.55.jpeg
    WhatsApp Image 2022-02-28 at 00.03.55.jpeg
    159 KB · Aufrufe: 179
  • WhatsApp Image 2022-02-28 at 00.03.56 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2022-02-28 at 00.03.56 (1).jpeg
    199,8 KB · Aufrufe: 176
  • WhatsApp Image 2022-02-28 at 00.03.58.jpeg
    WhatsApp Image 2022-02-28 at 00.03.58.jpeg
    215,4 KB · Aufrufe: 188
  • WhatsApp Image 2022-02-28 at 00.03.57.jpeg
    WhatsApp Image 2022-02-28 at 00.03.57.jpeg
    208,4 KB · Aufrufe: 179
  • WhatsApp Image 2022-02-28 at 00.03.56.jpeg
    WhatsApp Image 2022-02-28 at 00.03.56.jpeg
    199,8 KB · Aufrufe: 191
  • WhatsApp Image 2022-02-28 at 00.04.00.jpeg
    WhatsApp Image 2022-02-28 at 00.04.00.jpeg
    203,2 KB · Aufrufe: 185
  • WhatsApp Image 2022-02-28 at 00.04.03.jpeg
    WhatsApp Image 2022-02-28 at 00.04.03.jpeg
    335,6 KB · Aufrufe: 182
  • WhatsApp Image 2022-02-28 at 00.04.05.jpeg
    WhatsApp Image 2022-02-28 at 00.04.05.jpeg
    363,2 KB · Aufrufe: 179
  • WhatsApp Image 2022-02-28 at 00.04.04.jpeg
    WhatsApp Image 2022-02-28 at 00.04.04.jpeg
    277,6 KB · Aufrufe: 191
Verklebte Lamellen sollen nicht sein.
Genauso wenig aber Rost am Kupplungskorb.

Nimm das einmal auseinander, mach die Teile blank und prüfe dann, ob die noch in Ordnung sind.
Vielleicht wäre es sinnvoll, den Motor einmal aufzumachen und zu schauen, ob nicht an anderen Teilen auch noch Korrosion zu finden ist.
 
Leider besitze ich die Werkzeuge nicht bzw polradabzieher usw.
Muss ich dann nicht auch alle Lage usw. Neumachen?

Ja


schätze nicht lönnte auch sein das es so ist
4
3
Neutral
2
1
Ich hatte Samstag aber auch die Schaltung eingestellt vorher bin ich immer im 2 ten angefahren nun habe ich sie nachgestellt und kann jetzt im 1sten anfahren
 

Anhänge

  • 1645650624834.jpg
    1645650624834.jpg
    20,8 KB · Aufrufe: 188
  • IMG_20220222_160137_7.jpg
    IMG_20220222_160137_7.jpg
    3 MB · Aufrufe: 173
  • 1645650615061.jpg
    1645650615061.jpg
    28,3 KB · Aufrufe: 172
  • IMG_20220222_160114_9.jpg
    IMG_20220222_160114_9.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 166
  • 1645644580384.jpg
    1645644580384.jpg
    29,9 KB · Aufrufe: 175
  • 1645650622713.jpg
    1645650622713.jpg
    23,3 KB · Aufrufe: 166
  • IMG_20220222_172025_8.jpg
    IMG_20220222_172025_8.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 174
  • 1645650614678.jpg
    1645650614678.jpg
    30,4 KB · Aufrufe: 184
  • 1645644579829.jpg
    1645644579829.jpg
    27,1 KB · Aufrufe: 187
Um einen gewissen Grundstock an Werkzeug wirst du wohl nicht herum kommen.
 
Also der Rost auf den Stahlscheiben und dem Korb kannst du schon mal weg machen. Leider kann ich die Schlitze am Korb für die Reibscheiben nicht gut erkennen. An dieser Stelle laufen sich die Reibscheiben schon mal ein. Kantige laufspuren glätten, sonst bleiben die Reibscheiben schon mal hängen.
Den Rest sxhaue ich mir mal in Ruhe an. Mit dem Handy bekomme ich die Kriese beim Bilder kucken.
 
Moin,
Leider konnte ich in letzter zeit nich antworten umzug usw.

Mitlerweile habe ich die kupplung wieder zusammengesetzt nun kuppelt sie auch sehr gut

Das problem ist nun immernoch teilweise vorhanden aber manchmal geht es auch noch wieder raus

MFG
 
Hab mir die Bilder vom Schaltautomat mal angesehen....
KATASTROFE...
Mit nachdenken alleine wirst du da nicht weiter kommen, du brauchst ein Handbuch, oder Glück...
Klar ist, die komplette Umlenkung sollte möglichst Spielfrei aber leichtgängig sein. Außerdem müssen die Federn den Automaten immer wieder in Mittelstellung drücken.
Der Automat ist mit zwei Imbusschrauben befestigt. Lässt sich die Stellung verändern? Wenn ja, würde ich einmal versuchen diesen so ein zustellen, das der Weg des Schalthebels hoch wie runter gleich ist.
 
Hallo, gleich Montag schaue ich mir das an
 
Moin liebe Gemeinde.

Auch ich bin gestern "stolzer" Besitzer einer am 40 geworden. Laut Vorbesitzer soll ich wohl alle Teile dabei haben ;).
Beim entfernen des Deckels über dem Polrad hab ich dann gestern erstmal nen abgescherten Halbmond vom Polrad gefunden und gesehen, dass das Gehäuse wohl mal gebrochen war un um den Rastpin für die Schaltmechanik geklebt wurde....

Hat jemand hier Ersatzteile oder gar nen ganzen Motor rumfliegen ?

Vielen Dank schon mal im vorraus, das wird ne lustige Reise.
Daten kann ich die Tage nachreichen
 
Also mittlerweile ist meine "Restauration" fast abgeschlossen. Ich hab alles zerlegt und gemacht, sowie lackiert und einiges mehr. Nun hab ich die Kiste wieder zusammen gebaut und stoße auf ein Problem. Die Schaltung funktioniert und macht, was sie soll. Doch bei der Montage war ich mir bei der Mutter, die von der Automatik dann das Gestänge im Getriebe bewegt( die mit dem Ziehkeil) bin ich mir nicht sicher wie herum die drauf muss... Es gibt eine breite und eine dünner Seite der Mutter. In einer Explo hab ich gesehen, dass da eiegtnlich auch ne Scheibe vor sein sollte. Die fehlt aber bei mir. Ist die zwingend nötig ?.

Jede Hilfe ist mir sehr willkommen
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben