CS 50 lange gestanden..

T

Think

Neues Mitglied
Registriert
7 Juni 2014
Beiträge
1
Hi, ich habe vor die CS 50 zu fahren (von meinem Vater), da ich jetzt 18 bin -> Hab Autoführerschein.

Die Zündapp ist aber 10 Jahre gestanden. Und war damals in einem einwandfreiem Zustand.

Was muss ich beachten, wenn ich sie das "Erste Mal" anspringen lasse? Nicht dass ich sie aufgrund irgend eines dummen Fehlers ruiniere. Ein Freund hat mir mal erzählt, man soll Öl in die Zündkerze tun und sie dann erst draufstecken, weil sie solange gestanden ist. Ist da was dran?

Soll ich den bezintank ausleeren davor? Ich weiß nicht ob 10 Jahre altes Bezingemisch noch so gut ist?

Und gibts irgendeine Webseite, wo man sieht, wie man schaltet ? :lol: Hab nämlich gar keine Ahnung

Grüße

Think
 
Achte darauf das der Sprit im Tank sauber ist, am besten neuer Sprit, alten ablassen! Genug Zweitakt Öl im Sprit, 1zu 50 oder 1/25 weiß ich jetzt bei der CS nicht mehr genau, kannst du aber Googlen. 1zu50 schadet aber nie! Danach Kick sie erst mal von Hand langsam durch (Gang raus) ob sie frei läuft! (wenn nicht erstmal hier melden!) Wenn ja kannst du sie jetzt ankicken. Wenn sie nach mehrmaligem Versuch nicht angeht >hier melden! Dann solltest Du auch gleich das Getriebeöl kontrollieren, schraube an der Seite, müsste bei der Zündapp CS beschriftet sein, wenn nicht melden! ;) das Getriebeöl sollte nach dem Warmfahren aber auch nach so langer Zeit gewechselt werden, man weiß nie ob es noch wirklich gut ist, kostet ja nicht viel sae 80 GL1 oder 2 öl sollte gehen, höher könnte die Kupplung rutschen lassen! Schon mal viel Spaß damit, die CS ist ein gutes Moped, hatte ich auch mal!
 
-neues Benzin im Tank (bei Gemisch musst du vorher mischen)
-Zündkerze sauber machen
-Batterie anschließen (sollte funktionieren)
-Vergaser reinigen
-Getriebeöl ablassen, mit Diesel durchspülen und neues Getriebeöl auffüllen (Empfehlung Addinol GL80)


kannst hier mal im shop durchsuchen was du alles erneuern möchtest.
http://www.ostoase.de/OEle-Schmierfette
 
Schaue auch umbedingt in den Tank hinein und prüfe ob er rostet. Es ist keine Seltenheit das so mancher Sprit nach so einer langen Stehzeit nur noch von einer Schicht Farbe gehalten wird! Dann kannst du auch mal den Benzinhahn reinigen und den Filter wenn er einen hat gleich mit dazu. Wenn du den Eindruck hast das sie nicht gut läuft kannst du ja mal den Auspuff abnehmen und frei brennen.
Ansontsen ist das mit dem Vergaser reinigen eine gute Sache und beobachte auch mal wie deine Zündkerze aussieht und check ob die Vergasereinstellung noch passt.
Auch wenn sie eingefahren sein sollte lass es erstmal ruhig angehen.
Viel Spaß!
 
Schalten ist nicht schwer.

Kupplung (Das was aussieht wie ein Bremshebel) auf der Linken Seite MIT DER KOMPLETTEN HAND! zu dir ziehen. Dann mit dem Fuß das Pedal auf der linken Seite runterdrücken. Wenn es klackt dann vorsichtig Kupplung kommen lassen. Wenn sie Anrollt etwas Gas geben. Beim Hochschalten wird der Fuß UNTER das Schalt"pedal" gelegt und der Mechanismus hoch gezogen. Der Leerlauf liegt zwischen 1. und 2. Gang sprich du schaltest runter (einfach den Hebel nach unten drücken wie beim 1. Gang einlegen) dann halb(!) hoch ziehen. Wenn du zu weit hochziehst bist du im 2. Gang.
 
Also bei meinen drei Mopeds, die haben 22 Jahre gestanden, trocken im Keller meines Opas, hab ich erst mal wieder ne Zündkerze verbaut, bei dem einen Zwangsläufig wegen Getriebe Reparatur das Öl gewechselt und Spritt rein gemacht.
Wenn die bei den ersten paar mal kicken net so fort anspringt ist normal.
Ich würde erst paar mal kicken, und wenn se immer noch net anspringt mal im zweiten Gang anschieben. Vergess nicht den Kaltstart rein zu machen!
Und lass den Motor für die ersten 5-10km langsam laufen, da das Zweitaktöl erst mal wieder alles schmieren muss!
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben