Combinette 423 Verschiedene Motore?

Z

Zuendapp Opa

Neues Mitglied
Registriert
21 November 2010
Beiträge
22
Plz/Ort
Göttingen
Fahrzeug(e)
Combinette S (423)
Hallo, ich bin seit heute euer Gast!
Bin gerade dabei eine Combinette S Typ 423 zu restaurieren. Das gleiche Moped habe ich vor 52 Jahren mal gefahren. Zufällig fand ich ein restaurationswürdiges Objekt in meiner Nähe. Es war gar nicht so einfach noch neuwertige Teile zu bekommen. Ein paar kleinteile htte ich sogar noch von meiner alten Maschiene liegen. Wenn ich etwas mache, dann richtig oder gar nicht.
Mir ist aufgefallen, daß es offenbar zwei verschiedene Typen von Motoren für dieses Moped gibt; einen mit nur einer Lichtspule und einen mit zwei übereinander angeordneten Spulen. Könnt ihr das bestätigen?
Wie wird eigentlich der Motor abgestellt. Mir ist in Erinnerung, daß am Lichtschalter, wenn man ihn nach rechts drückte, der Motor ausging. Welche Ader wird da mit was kurzgeschlossen?

Gruß
Peter
Moped.jpg
 
Die über der Lichtspule angeordnete Spule ist eine Bremslichtspule. Das Kurzschlusskabel (normalerweise das schwarze Kabel) wird über den Schalter auf Masse geschaltert.
 
schöner Originalzustand,sieht man selten !!

viel Spass damit Franx
 
Hallo Peter,

zunächst "Herzlichen Glückwunsch" zu Deiner Zündapp Combinette S 423. Es gab beim Motortyp 25-5 getrennte Lichtspulen für vorn und hinten. Motortyp 25-8, den Deine Combinette wohl haben sollte, hat nur noch eine Lichtspule mit 17W Leistung.....

Bernd
 
Nun war ich lange nicht hier, aber ich habe auch die Arbeit an der Combinette etwas schleifen lassen.
Die Räder sind nun neu eingespeicht und Felgen und Naben poliert. Außerdem haben die Räder neue Kugellager und Konen erhalten. Der Sattel hat eine neue Decke und die Vergaserflügelchen sind poliert Ein neuer Auspuff, neuer Lampenchrom, neuer Lenker nebst Griffen und Klingel warten darauf angebaut zu werden. Die Originalfarbe steht auch schon bereit. Der Motor bekommt einen Neuen Zylinder nebst Kolben. Neue Kupplungsscheiben und Gabelfedern sind auch schon da. Vor dem Lackieren graul ich mich etwas.
Einen guten Tank suche ich noch!

Gruß
Peter
 
Hallo Peter,
Ich suche dringend 3 neue Kupplungsscheiben für meine S 423, wo hast Du Deine bekommen?
Gruß Tom
 
Hallo,
wie ich jetzt feststellen mußte, passen die Scheiben leider nicht.
Es sind nicht die Originalscheiben; sie haben nur zwei dünne Reibschichten auf einer Metallscheibe und sind insgesamt dünner als die Originalscheiben.
Zum Glück sind die Kupplungsscheiben an meinem Motor noch O.K.
Ich meine, die habe ich bei Alfred Schütz bekommen.

Gruß
Peter
 
Danke für eure Tipps!
Sonniges WE! :D
 
Ich habe mal angefragt; das war die Antwort:

Hallo, Trockenkupplungsbeläge für Combinette S kosten 11,90 je Stück + 2.50 Versand.
Bei Interesse überweisen Sie bitte 38,20 Euro an
Isabel Kappl
Konto Nr. 3251403
BLZ 701 694 10 Raiffeisenbank Holzkirchen
Bitte teilen Sie uns noch Ihre Versandadresse mit, sofort nach Geldeingang verschicken wir die Teile.
Lieben Gruß
Isabel Kappl



- mopedteile-kappl

Gruß
Peter
 
Super Peter,
vielen Dank!!!
Gruß Tom
 
Ich habe eine Kurbelwelle ersteigert, die für eine Combinette 423 angeboten wurde. Leider hat sich jetzt herausgestellt, daß diese nicht für diesen Typ passt. Wer kennt diese Kurbelwelle und kann mir sagen, für welchen Typ sie passen würde.

Gruß
Peter
 

Anhänge

  • Kurbelwelle 1.jpg
    Kurbelwelle 1.jpg
    78,2 KB · Aufrufe: 5.988
Schade, offenbar kann man mir hier nicht weiterhelfen.

Gruß
Peter
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
1K
Seelauer
S
schlossgeist
Antworten
0
Aufrufe
315
schlossgeist
schlossgeist
schlossgeist
Antworten
2
Aufrufe
427
schlossgeist
schlossgeist
Zurück
Oben