Z
Zuendapp Opa
Neues Mitglied
Hallo, ich bin seit heute euer Gast!
Bin gerade dabei eine Combinette S Typ 423 zu restaurieren. Das gleiche Moped habe ich vor 52 Jahren mal gefahren. Zufällig fand ich ein restaurationswürdiges Objekt in meiner Nähe. Es war gar nicht so einfach noch neuwertige Teile zu bekommen. Ein paar kleinteile htte ich sogar noch von meiner alten Maschiene liegen. Wenn ich etwas mache, dann richtig oder gar nicht.
Mir ist aufgefallen, daß es offenbar zwei verschiedene Typen von Motoren für dieses Moped gibt; einen mit nur einer Lichtspule und einen mit zwei übereinander angeordneten Spulen. Könnt ihr das bestätigen?
Wie wird eigentlich der Motor abgestellt. Mir ist in Erinnerung, daß am Lichtschalter, wenn man ihn nach rechts drückte, der Motor ausging. Welche Ader wird da mit was kurzgeschlossen?
Gruß
Peter
Bin gerade dabei eine Combinette S Typ 423 zu restaurieren. Das gleiche Moped habe ich vor 52 Jahren mal gefahren. Zufällig fand ich ein restaurationswürdiges Objekt in meiner Nähe. Es war gar nicht so einfach noch neuwertige Teile zu bekommen. Ein paar kleinteile htte ich sogar noch von meiner alten Maschiene liegen. Wenn ich etwas mache, dann richtig oder gar nicht.
Mir ist aufgefallen, daß es offenbar zwei verschiedene Typen von Motoren für dieses Moped gibt; einen mit nur einer Lichtspule und einen mit zwei übereinander angeordneten Spulen. Könnt ihr das bestätigen?
Wie wird eigentlich der Motor abgestellt. Mir ist in Erinnerung, daß am Lichtschalter, wenn man ihn nach rechts drückte, der Motor ausging. Welche Ader wird da mit was kurzgeschlossen?
Gruß
Peter