J
Jäger
Neues Mitglied
- Registriert
- 24 August 2010
- Beiträge
- 29
- Fahrzeug(e)
- Yamaha DT50, DKW 632, Zündapp ZD50, Zündapp ZR20, Zündapp M25
Hallo,
Bin neu hier. Hoffe aber trotzdem das mir jemand helfen kann.
Ich bin momentan mit der Restauration meiner "neuen" DKW 632 beschäftigt.
Sie ist Baujahr 1972 und so weit ich weiß baugleich mit der Hercules MP4.
Jetzt zum Problem:
Ich hab mich heute dran gemacht die Räder zu machen (also Radlager neu schmieren und neuer Mantel+Schlauch)... Hab auch die alte Kette erst mal runter und musste feststellen das das hintere Kettenrad sehr eingelaufen ist und an manchen Stellen sogar die Zähne ihre Spitzen verloren haben. Das Vordere sieht auch nicht gerade gut aus.... Sollte also beide erneuern... das Hintere ist kein Prob das finde Ich fast überall, da die felgen auf vielen Mofas und Mokicks waren. ABER: das Vordere finde ich NIRGENTWO....
Es hat 13 Zähne und hat ein konisches (Zylindrisches) Loch mit Nut... Im Internet finde ich nur Ritzel mit ovalen Löchern oder Ritzel mit Verzahnten Löchern... Hier bei mir in der nähe braucht man auch nicht groß nach einem Laden suchen der sich mit alten Mofas und Mokicks beschäftigt... der einzige Händler wusste nicht einmal das es solche Ritzel gibt.... Ebay spuckt auch nichts aus (vieleicht liegt es an mir
) Suchbegriffe wie "Mofa Ritzel" "Ritzel Konisch" bzw "Ritzel Konus" bringen zwar Ergebnisse aber nicht die Richtigen...
Kann mir bitte jemand helfen?
Technische Daten des Ritzels:
Konische Bohrung vorne ca 11,6mm hinten 13mm
Die Nut ist etwa 2,5-2,7mm Tief (blöd zu Messen
)
Die Zähne sind 5mm Dick
Zum Motor hin hat das Ritzel ein etwa 2mm hohen absatz (warscheinlich distanz :?: )
Vom Motor weg hat es einen etwa 8 mm absatz (warscheinlich Konus verlängerung :?: )
ergibt eine gesammtbreite des Ritzels von etwa 15,2mm bzw 15,3mm
Schaut euch die Bilder an... die erklären es vieleicht besser
Danke schon mal im Voraus
Gruß Jäger
Bin neu hier. Hoffe aber trotzdem das mir jemand helfen kann.
Ich bin momentan mit der Restauration meiner "neuen" DKW 632 beschäftigt.
Sie ist Baujahr 1972 und so weit ich weiß baugleich mit der Hercules MP4.
Jetzt zum Problem:
Ich hab mich heute dran gemacht die Räder zu machen (also Radlager neu schmieren und neuer Mantel+Schlauch)... Hab auch die alte Kette erst mal runter und musste feststellen das das hintere Kettenrad sehr eingelaufen ist und an manchen Stellen sogar die Zähne ihre Spitzen verloren haben. Das Vordere sieht auch nicht gerade gut aus.... Sollte also beide erneuern... das Hintere ist kein Prob das finde Ich fast überall, da die felgen auf vielen Mofas und Mokicks waren. ABER: das Vordere finde ich NIRGENTWO....
Es hat 13 Zähne und hat ein konisches (Zylindrisches) Loch mit Nut... Im Internet finde ich nur Ritzel mit ovalen Löchern oder Ritzel mit Verzahnten Löchern... Hier bei mir in der nähe braucht man auch nicht groß nach einem Laden suchen der sich mit alten Mofas und Mokicks beschäftigt... der einzige Händler wusste nicht einmal das es solche Ritzel gibt.... Ebay spuckt auch nichts aus (vieleicht liegt es an mir
Kann mir bitte jemand helfen?
Technische Daten des Ritzels:
Konische Bohrung vorne ca 11,6mm hinten 13mm
Die Nut ist etwa 2,5-2,7mm Tief (blöd zu Messen
Die Zähne sind 5mm Dick
Zum Motor hin hat das Ritzel ein etwa 2mm hohen absatz (warscheinlich distanz :?: )
Vom Motor weg hat es einen etwa 8 mm absatz (warscheinlich Konus verlängerung :?: )
ergibt eine gesammtbreite des Ritzels von etwa 15,2mm bzw 15,3mm
Schaut euch die Bilder an... die erklären es vieleicht besser
Danke schon mal im Voraus
Gruß Jäger