S
sok13
Neues Mitglied
- Registriert
- 16 April 2014
- Beiträge
- 1
Hallo, vor gut 6-7 Jahren hat mein Vater mal einen NoName-Roller von einem Baumarkt gekauft (Chinaware). Gefahren ist er keine tausend Km. Dann lag das Ding einige Jahre in der Garage. Letztes Jahr im Frühling ist mein älterer Bruder damit gefahren und hatte keine Probleme (außer das es keine Batterie hat und nur Kickstarter funktioniert). Im Winter (ca. 4 Monate) lag der Roller erneut im Ruhestand. Nun habe ich vor kurzem versucht das Teil anzubekommen. Nach einigen Tritten ging der Roller an aber keine 3-4 sek und der Roller geht wieder von alleine aus. Man muss ständig vollgas geben damit er an bleibt, aber darauf ist auch kein verlass, da er dann manchmal wieder aus geht (Angenommen ich stehe vor einer Ampel und der Roller geht aus.Dann müsst ich absteigen und die ganze Zeit kicken). Tank und alles andere ist drinne (wurde seit dem Winter nicht erneuert). Habe vor kurzem mein Führerschein erhalten und habe keine Ahnung von Rollern. Ein Freund meinte es könnte an den Einstellungen im Standgas liegen. Zusammen haben wir an den Einstellungen rumgebastelt aber dennoch ohne Erfolg. Ich habe keinen Zweiradmechaniker in meiner Umgebung und habe auch keine lust mehr Reparaturkosten auszugeben als es der Roller Wert ist.
Liegt es wirklich am Standgas ? Lohnt es sich noch eine Batterie zu kaufen wenn sowieso der Roller nachdem Start ausgeht? Oder als Defekt verkaufen für einen geringen Preis?
Ich bedanke mich schon im Vorraus
Liegt es wirklich am Standgas ? Lohnt es sich noch eine Batterie zu kaufen wenn sowieso der Roller nachdem Start ausgeht? Oder als Defekt verkaufen für einen geringen Preis?
Ich bedanke mich schon im Vorraus