Auspuff MF4 Bj.72

J

Jo Kel

Neues Mitglied
Registriert
27 Januar 2023
Beiträge
7
Ort
Hochschwarzwald
Fahrzeug(e)
MF4 Bj.72
Herzlichen Dank für die problemlose Aufnahme. Bin Rentner und habe ein MF4 Bj.72 "Scheunenfund" zum restaurieren. Leider habe ich bis jetzt keine Erfahrung auf dem Gebiet.
Wäre sehr dankbar für die Mithilfe der Profis aus dem tollen Forum.
Schon die erste Frage - benötige einen neuen Auspuff (Rost) - der Alte ist am Stück und mit Krümmer verlötet. Den habe ich schon getrennt.
Gibt es gute Erfahrungen mit Nachbauteilen und woher?
vVerbaut Auspuff 485mm L / ca 55mm D.
Läßt sich nur mit Änderung der Länge des Krümmerrohr die Leistung etwas optimieren?
Verbaut ist ein 26mm/680mm - in dem MF2 nur 625mm
Event. tausche ich auch nur das Krümmerrohr. Bedanke mich jetzt schon für zielführende
Antworten und Tipps.
VG Jochen



Anhänge​


t_auspuff_mofa_215_09_88k_ka.jpg
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.035
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Hallo Jochen,

durch die Änderung der Krümmerlänge lässt sich die Drehmomentkurve verändern.
Allerdings wirst du ohne eine Anpassung am Vergaser, Zündung und Zylinder hier keinen allzu großen Unterschied feststellen.
 
J

Jo Kel

Neues Mitglied
Registriert
27 Januar 2023
Beiträge
7
Ort
Hochschwarzwald
Fahrzeug(e)
MF4 Bj.72
Hallo Matthias,
vielen Dank für die Info (y) - dacht ich mir schon. Möchte sonst nichts ändern.
Gibts noch Infos über Topf-Nachbau?
Gruß Jochen
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.035
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Gerne, ich bau mir für solche Abstimmungen immer einstellbare Krümmer. Dann kann ich das verschieben und den Krümmer am Ende auf das passende Mass kürzen.

Und ein bisschen geht immer. Eventuell macht dann eine Anpassung des Zündzeitpunktes und der Hauptdüse Sinn.
 
J

Jo Kel

Neues Mitglied
Registriert
27 Januar 2023
Beiträge
7
Ort
Hochschwarzwald
Fahrzeug(e)
MF4 Bj.72
Vielen Dank - habe auch schon an ein Verschieben des Topf auf dem Originalrohr gedacht.
Schönes WE
Gruß Jochen
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.035
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Das bringt nichts, da der Krümmer bündig mit dem Topf abschließen muss wenn ein Effekt erzielt werden soll.

Die Krümmerlänge selbst beeinflusst die Resonanzdrehzahl.

Wenn der gleich lang bleibt und der Topf verschoben wird, dann ändert sich die nicht wesentlich.

Einen guten Einblick bietet hier das Buch von Bönsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
J

Jo Kel

Neues Mitglied
Registriert
27 Januar 2023
Beiträge
7
Ort
Hochschwarzwald
Fahrzeug(e)
MF4 Bj.72
Danke für die informative Auskunft.
Werde mich "weiterbilden" (y)
VG
Jochen
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.035
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Gerne, bei Bedarf melde dich einfach.
 
Oben