B
Bat-LB
Neues Mitglied
Hallo Leute!
Ich wende mich heute an euch, weil ich aktuell einfach nicht weiß, was ich tun soll.
Meine alte Piaggia ist nur noch für den Schrott. Tacho ist extrem gerostet, Simmerringe gehören getauscht, hinterer Reifen gewechselt, Batterie getauscht. Werkstatt viel für alles zusammen 700 Euro - Ist mir eine BJ96 Maschine nicht wert.
Nun habe ich bei Forstinger und anderen Auto und Motorradzubehör Shops schon Maschinen ab 899 Euro gesehen. Natürlich ist hier für mich absolut schwer zu sagen, ob sich das überhaupt lohnt.
Ich habe gehört, diese "Billigreiben" sind schon innerhalb weniger Monate kaputt und halten gar nichts. Kosten in der Reparatur mehr als Markenprodukte und sind nach 2 Jahren schon zum wegschmeißen.
Andererseits wollte ich nicht mehr als 1000 Euro dafür investieren, alles andere wäre für ein Kurzstrecken-Arbeitfahr Gerät zu viel. Ich muss damit zwischen zwei Unis pendeln, Distanz ca. 7km durch die Stadt. Für diesen Zweck muss sie geeignet sein.
Kommen wir nun zur tatsächlichen Frage - Stimmt es, dass man sich besser gar kein Moped kauft als eines für 1000 Euro? Wenn nein, habt ihr konkrete Empfehlungen, welche Mopeds bzw Marken in der Preisregion lohnend sind? Das Gerät soll wenn möglich ein Roller sein, ich bin nicht mehr jung genug für diese sportlichen "Motorradlook" Mopeds der Kids.
Ich wende mich heute an euch, weil ich aktuell einfach nicht weiß, was ich tun soll.
Meine alte Piaggia ist nur noch für den Schrott. Tacho ist extrem gerostet, Simmerringe gehören getauscht, hinterer Reifen gewechselt, Batterie getauscht. Werkstatt viel für alles zusammen 700 Euro - Ist mir eine BJ96 Maschine nicht wert.
Nun habe ich bei Forstinger und anderen Auto und Motorradzubehör Shops schon Maschinen ab 899 Euro gesehen. Natürlich ist hier für mich absolut schwer zu sagen, ob sich das überhaupt lohnt.
Ich habe gehört, diese "Billigreiben" sind schon innerhalb weniger Monate kaputt und halten gar nichts. Kosten in der Reparatur mehr als Markenprodukte und sind nach 2 Jahren schon zum wegschmeißen.
Andererseits wollte ich nicht mehr als 1000 Euro dafür investieren, alles andere wäre für ein Kurzstrecken-Arbeitfahr Gerät zu viel. Ich muss damit zwischen zwei Unis pendeln, Distanz ca. 7km durch die Stadt. Für diesen Zweck muss sie geeignet sein.
Kommen wir nun zur tatsächlichen Frage - Stimmt es, dass man sich besser gar kein Moped kauft als eines für 1000 Euro? Wenn nein, habt ihr konkrete Empfehlungen, welche Mopeds bzw Marken in der Preisregion lohnend sind? Das Gerät soll wenn möglich ein Roller sein, ich bin nicht mehr jung genug für diese sportlichen "Motorradlook" Mopeds der Kids.