50s Kurzhub?

kotte

kotte

Bekanntes Mitglied
Registriert
9 Mai 2019
Beiträge
1.800
Plz/Ort
53332
Fahrzeug(e)
div 50er
Es gibt ja auch noch die 50s kurzhub Motoren. Da frage ich mich wie haben die das gemacht. Mit der Kurbelwelle des 50SW bekommt man den Hub ja hin, aber da die Zylinder ja die luftgekühlten gewesen sind;... wie haben die das gemacht? Einfach oben oder unten abgedereht?
 
Wie du weist hab ich ja für meine Gori 2 Kurzhubmotoren und passende Zylinder. Man könnte also Werte austauschen.

Aber für mich sehen der Kurzhub Sachs, der Kurzhub Minarelli (Corsa Corta) und ein Aspes (5 Kanal Zylinder) erst mal von den Öffnungen relativ gleich aus! Haben auch erst mal (bei identischen Vergaser) die gleiche Leistung,

Durch einen kurzen Hub erhält man erst mal natürlich eine geringere Kolbengeschwindigkeit. Das ist ja gerade der Grund für einen Kurzhubmotor. Kleiner Hubraum bekommt Leistung nur über Drehzahl. Problem ist die Kolbengeschwindigkeit und nicht die Drehzahl der Lager, daher Kurzhub.

Auf was zielt jetzt genau deine Frage?

Klar muss man die Kanalkanten dem Kurzhub anpassen, aber die Größen bleiben erst mal gleich.

Kalle
 
Weil der 50s eigendlich 44mm Hub hat. Der Kurzhub aber nur 39,xmm. Kurzhub Zylinder gibt es aber quasi nicht zu erweben. Bleibt die Überlegung: wie haben die das damals gemacht? Zylinder gekürzt? Oben abgedreht?
 
Hallo
Wenn ich nur Zylinder für 44 mm Hub erwerben kann, sollte man die Kurbelwelle ändern. Passende Kurbelwelle für 44 mm Hub besorgen. Den Zylinder verändern, so das die Steuerzeiten passen, ist doch viel zu kompliziert. Du hast wohl das Problem, Kurzhubwelle Langhubzylinder.
Gruß Klaus

-- 19.05.2021 10:27 --

Von Mahle Kurzhub Fahrtwind gekühlte Zylinder selten und teuer. Sachs Motor 50 GS ist dieser verbaut.

-- 19.05.2021 10:43 --

Diameter
20210519_113743.jpg
20210519_113821.jpg
20210519_113844.jpg
20210519_113916.jpg
<br /><br />-- 19.05.2021 11:14 --<br /><br />https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-306-6282
 
Danke! Was du nicht so alles hast....

Bist du sicher, das das der kurzhub Zylinder ist? Sind ja nur 2,5 mm Unterschied. Dann müsste der eigendlich geringer Verdichtet sein, oder?

Ja, den Zylinder hab ich auch schon gesehen, aber der Preis lässt echt schlucken...
 
Der Zylinder in Kleinanzeigen hat mehr als 6,25 PS.
Der aus Mahle Buch 6,25 PS könnte auch 44 Hub haben.
Ich weiß das es GS mit 6,25 PS und 44mm Hub gab. Sachs Motor 50GS mit schnell wechsel Kettenrad und Kurbelwelle 39,7 Hub 6,25 PS hat ein Bekannter von mir: Dort war die Kurbelwelle kaputt, eine Nachbauwelle mit 44 Hub ging nicht,so das er einen anderen Zylinder mit 44 Hub einbaute. Der Zylinder liegt jetzt bei ihm in der Garage. Der Holger weiß es bestimmt genau ob 6,25 PS mit 39,7/ 40 mm Hub original mal gebaut wurde.
Gruß Klaus

-- 19.05.2021 13:15 --

Sachs Motor 50/6 AGS und BGS Kurzhub mit mehr als 6,25 PS
50/6 GS mit Vergaser 28 mm ,ich glaub ca.14 PS auch Kurzhub.

-- 19.05.2021 13:17 --

http://die-kleinkraftrad-ig.de/pdf/182sachsgs501979.pdf<br /><br />-- 19.05.2021 13:33 --<br /><br />https://www.ebay.de/itm/154395198909?ha ... SwduxbJroz
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
Anfangs: Hub 44, Verdichtung 9,8, Vergaser 1/18/10, 5,5PS

Ab 66: Hub und Verdichtung unverändert, Vergaser 2/19/2, 6,25PS

Ab 70: Hub und Verdichtung unverändert, Vergaser 2/20/17, 6,75PS

Ab 72: Sachs 50/6A GS mit Hub 39,7, Bohrung 40, Verdichtung 12,5, Vergaser 2/22/100, 8,5PS

Ab 78: Sachs 50/6B GS mit unverändertem Hub und Bohrung, Verdichtung 13,5, Vergaser 84/28/2001, 13PS
 
Aus forumromanum gell.

Vom meinem Bekannten der hat 39,7 Kurbelwelle verbaut , der Zylinder hat bestimmt dann mehr PS,war aber alles original.
 
Dann frag doch bitte mal deiben Bekannten, was er für den Zylinder haben möchte.
 
Sachscupspezi":3s046qx2 schrieb:
Aus forumromanum gell.

Ja und? Ist das verboten?

-- 19.05.2021 16:51 --

Kotte,

darf man fragen, was du vor hast?
 
Hallo,

also, die luftgekühlten Kurzhubzylinder AGS/BGS von Sachs hatten alle spezielle Gußformen.

Sie wurden nicht aus abgeänderten Serienzylindern gefertigt!

Ebenso waren die Zylinderköpfe/Deckel speziell dafür gefertigt.Andere Brennraumform,Verdichtung etc...

Die Kolben waren Schmiedekolben von Mahle mit 2 Löchern für den Stützkanal.
Gute Nachbaukolben gibt es von Barikit...

Um diese Zylinder mit den angegebenen PS Leistungen auf der Straße fahrbar zu bekommen ist einiges an Abstimmung erforderlich!
Vor allem auch eine abgestimmte Auspuffanlage!
Die Leistungsdrehzahl beim AGS mit 8,5 PS liegt bei ca. 11000 U/min. Auslass ca. 183 Grad.
Das geht nur mit einem passenden Auspuff!

Luftfilter und Vergaser muß auch abgestimmt werden und dazu passen!

Bitte nicht versuchen den orginalen AGS Bing Vergaser 2/22/100 auf der Straße zu fahren. Der Motor magert damit bei 11000 U/min bei längerer Vollgasfahrt ab und überhitzt!

Der Zylinder und Kopf aus der Kleinanzeigen Anzeige ist ein Eigenbau. Die Basis sieht nicht nach Original AGS Zylinder aus! Würde ich nicht so ohne weiteres kaufen...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-306-6282
Für einen Original Zylinder wäre der Preis ein Schnäppchen...

Der BGS Originalzylinder sieht so aus und ist extrem selten.
https://qpic.ws/images/sachs50bgs.jpg
Der BGS Zylinder ist aber noch schwieriger abzustimmen. Leistungsdrehzahl um die 12500U/min...

viele Grüße
Peter<br /><br />-- 19.05.2021 18:12 --<br /><br />Noch etwas gefunden...

https://www.youtube.com/watch?v=APvZr6z5yzs

Grüße
Peter
 
Hallo Kotte,

je nachdem was Du für einen Motor bauen möchtest,Straße ,Gelände 50ccm oder mehr Kubik gibt es verschiedene Möglichkeiten..
Man kann auch den Langhub 50 S Zylinder so umbauen,das der mit 50 ccm ca. 10PS leistet.Das ist einfacher und erheblich kostengünstiger,als einen Motor mit einem GS Zylinder zu bauen...
Schreib mir eine PM wenn Du Informationen benötigst.

Grüße
Peter
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
15
Aufrufe
933
Mopedikürer
Mopedikürer
E
Antworten
10
Aufrufe
1K
cluberer2003
cluberer2003
Zurück
Oben