Offene Diskussion

Darf ich dann fragen, was dich in Deutschland hält, wenn du soviele Argumente gegen dieses Land hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir tun die armen Menschen leid wo leiden müssen weil irgendwelche Macht gierigen ihren Willen durchsetzen auf Teufel komm raus.

Und wir brauchen das Sozialsystem ist wichtig für die Einkommensschwachen in unserer Bevölkerung!!
Auch wenn es nur zum überleben reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zündapp1992
Genau für die Bedürftigen sollte das mal sein. Aber man kann 1,- Euro immer nur einmal ausgeben. Damit haben Linke Genossen grundsätzlich ein Problem. Wenn es nichts mehr zu verteilen gibt, dann war es das mit dem Sozialstaat.

@matthias
Argumente gegen dieses Land habe ich nicht. Wohl aber über den jetzigen desolaten Zustand und die vielen NPCs
die daran aus Borniert- und Dummheit nichts daran ändern wollen. Der rosa Elefant ist einfach zu Rosa.
Denen wünsche ich ein herzliches:
Weiter so wie gehabt! Schlaft weiter auf der Baumkrone und "Wir schaffen das"

Was mich hier hält? Mir ist die Steuer mitlerweile egal, da ich keine mehr zahlen muß. :)
Ich liege auch niemand auf der Tasche. Meine Familie ist versorgt. Meine Mopeds knattern.

Viele Grüße Christoph
 
Nichts für ungut, aber das reicht für mich nicht als Argument für dein Verweilen in Deutschland.
Wenn du abgesichert bist, dann würde das ja in jedem beliebigen Land funktionieren, oder nicht?

Und Steuern wirst du immer bezahlen, solange du in Deutschland lebst, für dein Grundstück, Dinge die du kaufst, deine Autos etc.

Und reicht deine Versorgung bzw. Vorsorge auch für die, statistisch, etwa 35 Jahre, die du noch lebst, ohne dass du in irgendeiner Art und Weise auf Sozialleistungen angewiesen sein wirst?
Etwa wenn dir, deiner Frau oder Kinden, was ich dir, und auch sonst niemanden, absolut nicht wünsche, gesundheitlich etwas so schwerwiegendes passiert, dass du auf entsprechende Pflege angewiesen bist?
Ich denke dann wärst du froh Unterstützung durch entsprechende soziale Einrichtungen in Anspruch nehmen zu können, die nicht fragen, wer du bist und was du hast.
Und viele davon finanzieren sich eben über Steuern oder freiwillige Abgaben.

Ich habe durch einen Schicksalsschlag meinen zehnjährigen Neffen verloren. Und ohne den Sozialstaat wäre die, zugegeben final nicht wirksame, Behandlung sowie die Unterstützung für die Familie nicht finanzierbar gewesen.

Und das hat jetzt nichts mit Mitleid-erhaschen oder auf die Tränendrüse-drücken zu tun.
Es ist einfach ein selbst erlebtes Beispiel und Grund dafür, warum ich ein Verfechter des Sozialstaates mit all seinen Vor- und Nachteilen bin.

Für solche Dinge und die Möglichkeit in relativem Frieden zu leben bezahle ich gerne.
Für mich gilt nämlich " ich arbeite um zu leben, nicht ich lebe um zu arbeiten" und ich arbeite nicht wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin 33 Jahre alt und arbeite im sozialen Bereich mit Menschen mit Beeinträchtigungen
Meine Mutter ist Pflegebedürftig seit fast 20 Jahren...Mein alter Herr starb mit 67 Jahren an Lungenkrebs..
Ohne soziale Leistungen des Staates wäre es kaum möglich gewesen für oben genannte Familien Mitglieder irgendwie einigermaßen behandelt zu werden.
9 Monate sichte mein alter Herr dahin wo mir das schrauben nahe brachte.
Ich war noch bei ihm wo er gestorben ist was meine Geschwister nicht hinbekommen haben und 3-4 mal in der Woche bin ich ins Krankenhaus was anderes auch nicht hinbekommen haben...und dann finden sich immer alle so geil was für Gutmenschen sie doch sind
 
hallo!

ich komme mal auf den sozial staat zurück.
der ist doch in deutschland übervöllig ausreichend!!!!
als beispiel mal eine bürgergeld familie.
papa nixtuer 506e
mama nixtuer 506e
kind, 14-17, 471e
kind, 6-13, 390e
kind, bis 5, 357e
zwischensumme 2230e
wohnung für 5 personen, am land so 800 bis 1000e
in den städten minimum 1500 bis 1800e
ich rechne da mal einen mittelwert von etwas 1200e
heizkosten für die wohnung minimum 150e
zwischensumme nun 3580e
dann kommen noch viele, einzelne schmankerln:
zuschuss zum haushaltsstrom, tel. und net,
und weitere, viele mini beträge mehr für über 250e
da komme ich auf 3830e netto!!!!!

da frage ich mich:
welcher kranken- oder altenpfleger hat 3830e und mehr netto??????
das mal alles im umkehrschluss:
hier könnte man jede menge einsparen,
das gesparte bei den kranken- und altenpflegern,
die sich jeden tag und nacht den a....h aufreissen,
eine dicke gehaltserhöhung zukommen lassen!!!!!

einfach mal als steuerzahler drüber nachdenken.

grüsse
markus
 
Zum Einen können Personen, die arbeiten und nicht genügend Einkommen haben über das Bürgergeld aufstocken. Ob das jetzt gut oder schlecht ist lasse ich einmal dahingestellt.

Zum Anderen geht das Geld ja in die freie Wirtschaft und unterstützt somit das Einkommen derer, die eh schon genug haben, z.B. die Familien Albrecht oder Schwarz.
 
"Müßte der deutsche Michel einen Bahhof stürmen, dann würde der vorher eine Bahnsteigkarte ziehen."

Zitat W.I. Lenin.

Der war zwar Kommunist, aber er konnte den "einfältigen und gutmütigen" Deutschen korrekt einschätzen.
 
hier könnte man jede menge einsparen,
An was genau würdest du denn sparen und in welcher Höhe?

"Müßte der deutsche Michel einen Bahhof stürmen, dann würde der vorher eine Bahnsteigkarte ziehen."

Brauche ich nicht, ich hab ein Deutschlandticket.

Spass beiseite, ich brauche keine Revolution um was zu verändern,. Ich setze da mehr auf Evolution, da ich die Grundsätze, auf die unser Staat aufgebaut ist gar nicht grundlegend ändern will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gar nichts sparen. Ich bin für weiter so. Kohle ist unbegrenzt da. Kann man doch drucken, oder?

Sorry, aber manchmal frage ich mich ernsthaft, ob du auf einer einsamen Insel lebst oder schlicht weg Realitätsverweigerer bist. Geh abends zum Hauptbahnhof bei deiner nächst gelegenen Stadt. Und bleib da über Nacht.

Oder setzt dir doch einfach eine Kippa auf und mach einen Spaziergang durch Frankfurt, Köln oder Berlin.
Willst du hier aus Langeweile provozieren? Oder was sollen diese wirklich du..... Fragen?

"Ich krieg Puls"

Ich ziehe mich hier zurück. Hat jemand einen Zündapp-Motor den ich machen kann. Ich brauche dringend Ablenkung . Hilfe!

Viele Grüße Christoph
 
hallo!

ja, das geld geht in die freie wirtschaft!
aber es ist doch von allen deppen alleinfinanziert,
(auch noch von mir als rentner!)
die treu und brav jeden tag zur arbeit gehen
und unter der steuer- und abgabenlast einen krummen buckel bekommen!
von den geringverdienern, die arbeiten gehen, hab ich nichts geschrieben.
DENEN steht immer eine stütze zu, aber nicht DEN staatlich anerkannten abzockern!
einsparen?
eine begrenzung auf:
luxusfreies dach überm kopf, im winter warm, genug luxusfreies zu essen und zu trinken.
etwas taschengeld. mehr muss es doch nicht sein.
soll der steuerzahler auch noch jedes jahr den neusten, angebissenen apfel finanzieren?

gutes tu ich immer gerne und auch reichlich.
aber nur für REALE bedürftige und notleidende,
nicht für staatlich finanzierte nassauer!!!!!

grüsse
markus
 
Ich halte mich einfach an die Überschrift des Themas und da steht " offene Diskussion".

Dazu gehört für mich, das ich Fragen zu Aussagen stelle, die hier gemacht werden.
Ich möchte einfach verstehen, welche Argumente dahinter stehen.

Und falls du mal bei der Bahnhofsmission vorbeischaut:
Vielleicht sehen wir uns da ja mal.
Da gibt's einen Kaffee für jeden, egal wo er herkommt , was er ist und was er hat.
 
....nimms den Reichen und gibt's den Armen....Halleluja.....niemand verhungert mit 100 Millionen deshalb alles was drüber ist wegsteuern....

.....wir haben rd. 40 Billionen Privatvermögen in Deutschland.....sonst noch Fragen?

....niemand kann durch eigene Leistung zig Milliarden verdienen, nur durch Ausbeutung von vielen...deshalb ist "links" denken gar nicht so verkehrt und sicher sozial.....Kapitalismus hat in 150Jahre Existenz mehr Probleme geschaffen als alle anderen Wirtschatssysteme in den 10.000 Jahre vorher....deshalb ist es zum scheitern verurteilt....so sicher wie das Amen in der Kirche...

....im übrigen leben wir nicht in einer Leistungsgesellschaft (den Quatsch soll mal keiner glauben) sondern in einer Erbengesellschaft.....
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo eduard!

haste schön, aber einseitig aufgeführt.
schon vorab, ich bin auch mit 120 noch nicht sozialhilfe bedürftig.
ich hab halt die letzten 29 jahre täglich meine 10 bis 12 stunden
harte baustellenarbeit hinter mir.
auch samstags, oft auch sonntags!
kaputtes knie und krummer rücken.
der preis für leistung und unabhängigkeit.
du auch??? oder 35 std. sesselpuper job???
klar, hab etwas mehr an rücklagen,
als bei anderen, die laufend urlaub machen
oder monatlich den neusten firlefanz kaufen.
aber reich???
und jetzt pass mal besonders auf:
diese leute werden irgendwann im "haus sonnenuntergang"
auf ALLER kosten umsonst gepflegt, ich kanns mit eigenem geld bezahlen!!!
dein gewünschter kommunismus ist elendig gescheitert.
eigendlich schon vom anfang des gedanken daran.
da empfehle ich dir irgendeine kommunismus diktatur.
sind weltweit wieder stark im kommen!

offenes forum, deine meinung, meine meinung.

grüsse
markus
 
...oder 35 std. sesselpuper job???
...

Darüber würde ich mich freuen, mit sowenigen Stunden in meinem Bürojob hinzukommen.
Und das ist auch nicht die Norm soweit ich das beurteilen kann.

Dazu kommt bei mir, wie anderen auch, noch das ein oder andere Ehrenamt, sowie mein Nebenerwerb.

Wenn ich das alles zusammenrechne, dann kommt da auch als Büroarbeiter Einiges über der gesetzlich erlaubten Maximalwochenarbeitszeit raus.

Ich muss aber dazusagen, dass ich mir das freiwillig so ausgesucht habe.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
0
Aufrufe
786
RiejuMrt50Sumotobi
R
F
Antworten
2
Aufrufe
2K
Alpino
P
Antworten
6
Aufrufe
4K
Nordstern
N
Zurück
Oben