Die Kreidler läuft!! Aber das Licht nicht

Kreidler RM/RS

Kreidler RM/RS

Mitglied
Registriert
7 März 2023
Beiträge
47
Plz/Ort
Großkarolinenfeld
Fahrzeug(e)
Kreidler Florett RM K54/42D mit 5 Gang indirekt / Hercules MP2
So... endlich mal die Kokusan eingebaut und ei gestellt.
Siehe da die karre läuft 😄 vll kann i h sie heute mal Probefahren

Nur das Licht will nicht.
Kann das sein habe zwischen 2 und 3 keine Brücke drinn ist das der fehler?
Habe mit dem Multimeter gemessen und keinen Durchgang.

Grüße Sam
 

Anhänge

  • 20230321_215904.jpg
    20230321_215904.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 437
  • 20230321_214726.mp4
    27,3 MB
  • 20230320_222816.jpg
    20230320_222816.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 288
  • Screenshot_20230320_223500_Chrome.jpg
    Screenshot_20230320_223500_Chrome.jpg
    257,1 KB · Aufrufe: 462
servus!

hast du auch den Ausgang direkt gemessen, ob da was anliegt? Die Massen sind alle an die Karosse geklemmt?
 
diese Brücke brauchst du schon,reguliert die Wechselspannung damit sie nicht zu hoch ansteigt.
Aber an dem wird es nicht liegen,messe mal an der gelben leitung zum Licht die Spannung,ob da
überhaupt was rauskommt.
Messgerät aber auf "Wechselspannung- AC" einstellen.
Jan.
 
Masseverbindungen sind auch gerne mal ein Problem.
Im Zweifel ein zusätzliches Kabel vom Regler zur Lichtmaschine ziehen.
 
servus!

hast du auch den Ausgang direkt gemessen, ob da was anliegt? Die Massen sind alle an die Karosse geklemmt?
Masse geht alles an die Karosse wo direkt Masse ist von den Birnen (mit der alten zündung hats auch funktioniert)

diese Brücke brauchst du schon,reguliert die Wechselspannung damit sie nicht zu hoch ansteigt.
Aber an dem wird es nicht liegen,messe mal an der gelben leitung zum Licht die Spannung,ob da
überhaupt was rauskommt.
Messgerät aber auf "Wechselspannung- AC" einstellen.
Jan.
Oke danke werde mal messen was raus kommt

Masseverbindungen sind auch gerne mal ein Problem.
Im Zweifel ein zusätzliches Kabel vom Regler zur Lichtmaschine ziehen.
Ja würde au ch gehen

Habe auch bremslichtschalter (grün Rot) und Verbraucher wie Lampen (Gelb) auf den Wechselstrom von dem Gleichrichter angeschlossen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einem Durchgangsprüfer kannst du ja schnell Fehler in der Masseverbindung entdecken.

Zudem solltest du, wie Thomas geschrieben hat einmal messen, ob überhaupt etwas aus der Lichtmaschine rauskommt.
 
Mit einem Durchgangsprüfer kannst du ja schnell Fehler in der Masseverbindung entdecken.

Zudem solltest du, wie Thomas geschrieben hat einmal messen, ob überhaupt etwas aus der Lichtmaschine rauskommt.
Werde mittag nochmal alles messen und dann mal sehen
 
Sooo. Weder vom rot Gleichstrom oder gelb Wechselstrom kommt Strom raus...

Werde jetzt mal die Brücke einbauen...
 
Kommt denn aus der Lima was raus?

Welche Brücke meinst du eigentlich genau?
 
er meint die Brückung am Spannungsregler von den Steckkontakten unten links nachoben rechts,
(gelbe Kabel),anschließend zu den Verbrauchern80 Watt.
Jan.
 
Okay, ich sehe das nicht als Brücke, aber verstanden.

Was anderes:
Kennt jemand einen Schaltplan von dem was da in dem Regler ist?
 
Zurück
Oben