Zuverlässiges Moped für einen 55 Jährigen Wiedereinsteiger

Hallo So nun ist fast 1 Jahr vorbei.Das Fahren mit meinem Kreidler-Scooter macht mir wirklich Spass
Aber ich habe mir nun mal in den Kopf gesetzt ein Mokkik klassischer Art zu kaufen.Wenn sich die Gelegenheit ergibt
Ich habe mich auf 4 Modelle festgelegt
1. Honda CB 50J
2. Yamaha RD 50M
3. Szuzuki GT 50KE
4. Kawasaki AR 50
welches von den 4 Modellen könnt Ihr mir empfehlen?
Wo gibt es die meisten Ersatzteile?
Was ist mit der Zuverlverlässigkeit?Ich will damit jeden Tag zur Arbeit fahren 30 KM hin und zurück
Bei welchem Modell gibt es die beste Möglichkeit für relativ günstiges Geld ein einigermaßen fahrtaugliches Gefährt zu bekommen?
Von welchem Modell sollte ich besser die Finger lassen?
Welches Moped ist am spritzigsten und läuft am besten,auch am Berg
Mein Kreidler Roller läuft ca 55 ungedrosselt auf gerader Strecke
Wo ist das Angebot am Größten?
Vielen Dank

Für eure ehrlichen Antworten wäre ich sehr dankbar
 
Gude jung Die AR 50 ist nicht schlecht .
 
Muss es ein Oldtimer sein? Ansonsten haben die Chinesen auch diverse Mokiks im Angebot die ähnlich aussehen aber neu sind.

Wie die Romet Ogar, Yamasaki diverse oder die Kymco K-Pipe.

Wie es bei den Altmodellen aussieht kannst du doch einfach selbst rausfinden. Einfach mal bei ebay Kleinanzeigen die Modelle suchen und schauen wieviele Fahrzeuge angeboten werden. Tippe da auf die Yamaha als am weitesten verbreitet. Wobei ne vernüftige da sicherlich um die 1.300 kostet.

Da bekommst du auch Yamasaki und Co neu. Über die Zuverlässigkeit kann man da sicher streiten. Aber ob die bei nem Fahrzeug aus den 80er besser ist?
 
Chris7701":hwqjj9dj schrieb:
Muss es ein Oldtimer sein? Ansonsten haben die Chinesen auch diverse Mokiks im Angebot die ähnlich aussehen aber neu sind.

Er schreibt doch ausdrücklich, dass er ein klassisches Fahrzeug sucht.

Zu Preisen, Zustand 2 (!), Classic Data:

CB50J: 1600
GT50: 1000
RD50: 1000

Natürlich sind diese Preise mit Vorsicht zu genießen, denn grade bei den 50ern zweifele ich die generelle Validität der Classic Data Einordungen an, aber es ist ein weitaus besserer Anhaltspunkt als dass, was sich Harzkrämer auf Kleinanzeigen erhoffen. Einfach mal die Auktionen bei der Mutterseite beobachten, da bekommt man dann einen Überblick, was wirklich für die Dinger bezahlt wird.
 
Pabstat":xx58lva2 schrieb:
Chris7701":xx58lva2 schrieb:
Muss es ein Oldtimer sein? Ansonsten haben die Chinesen auch diverse Mokiks im Angebot die ähnlich aussehen aber neu sind.

Er schreibt doch ausdrücklich, dass er ein klassisches Fahrzeug sucht.

Zu Preisen, Zustand 2 (!), Classic Data:

CB50J: 1600
GT50: 1000
RD50: 1000

Natürlich sind diese Preise mit Vorsicht zu genießen, denn grade bei den 50ern zweifele ich die generelle Validität der Classic Data Einordungen an, aber es ist ein weitaus besserer Anhaltspunkt als dass, was sich Harzkrämer auf Kleinanzeigen erhoffen. Einfach mal die Auktionen bei der Mutterseite beobachten, da bekommt man dann einen Überblick, was wirklich für die Dinger bezahlt wird.

Danke für deine Hilfreiche Antwort
gibts einen Grund warum die Kawasaki AR 50 fehlt?
Habe mir Testberichte alter Morroradzeitungen aus dem Internet heruntergeladen
Hier kommt die Suzuki nicht so gut weg
Scheinbar zu schwach auf der Brust
http://die-kleinkraftrad-ig.de/pdf/217hondacb501977.pdf
http://die-kleinkraftrad-ig.de/pdf/121s ... 0k1978.pdf
http://die-kleinkraftrad-ig.de/pdf/693y ... 0m1979.pdf
Kann das jemand bestätigen?
Von der Kawa finde ich nix
 
Die Kawa ist im aktuellen Oldtimer Markt Spezial Nr. 9 mit den Preisen von Classic Data nicht erfasst.

Das kann daran liegen, dass die in D nicht angeboten wurde. Die Honda dürfte am zahlreichsten hierzulande vertreten sein. Hab Mal geschaut, Recht ordentliche Exemplare würden jüngst über eBay für um die 700 Euro versteigert, keine 2er, aber in Richtung 3.
 
Pabstat":tm1duihh schrieb:
Die Kawa ist im aktuellen Oldtimer Markt Spezial Nr. 9 mit den Preisen von Classic Data nicht erfasst.

Das heißt?
 
Hi,

ich habe mir jetzt nicht den kompletten Thread durchgelesen, aber was spricht gegen ein deutsches Mokick oder KKR? Das würde ich bevorzugen.
Darfst du mit deinem Schein Klasse 3 auch Kleinkrafträder (= KKR) mit 50 Kubik und 6,25 PS (d.h. großes Nummernschild und TÜV, Höchstgeschwindigkeit ~80km/h) fahren, oder nur Mokicks, die man auch mit dem AM fahren darf, der im aktuellen Autoführerschein auch mitinbegriffen ist?
Wenn du ein KKR fahren darfst, würde ich nach einer Hercules K50 oder Ultra suchen.
Darfst du nur Mokicks fahren, würde ich dir zu einer Hercules MK irgendwas (3 oder 4 Gänge, 2,9 PS, 40km/h Höchstgeschwindigkeit), einer Supra 4 GP (4 Gänge, 2,9 PS, 40km/h Höchstgeschwindigkeit) oder zu einer KX-5 (5 Gänge, 4 PS, 50km/h Höchstgeschwindigkeit) raten.
Von Kreidler gibt es auch schöne Mokicks mit dem Namen Florett, und schöne KKRs mit den Namen Florett RS oder Florett TM. Vielleicht gibt die Kreider-Modellpalette auch noch mehr her, allerdings kenne ich mich da nicht aus.
Auch Zündapp hat gute Fahrzeuge hergestellt.

Gruß,
Jona
 
Nein ich darf nur Mockicks der Klassse M /AM fahren ,keine Kleinkrafträder
Am 05.08.1980 habe ich Klasse 3 gemacht
Einen Mottorradführerschein A1 oder A werde ich definitiv nicht mehr machen
Ein Mokick reicht mir auf jeden Fall
Und ist stehe auf Japaner genauso wie ich auf Japanische Kampfkünste und die japanische Kultur stehe
Also kommt mir nicht mit Hercules,Kreidler oder Zündapp
Ich habe mich auf eins der 4 oben stehenden Mokicks festgelegt.Wobei die Tendenz Richtung Honda CB 50 geht............
 
Hi, wenn du bei Japaner bist, es gibt auch noch die Honda MB 5. Hatte früher und seit letztem Jahr wieder eine MB8. Sind auch sehr zuverlässige Mokick's.
Gruss Ralf
 
Caballero68 hatte letztes Jahr noch eine zu verkaufen.
 
Habe mich entschieden
Werde mir eine Honda CB 50 J kaufen bei passender Gelegenheit
Hab mich irgendwie in das Moped verliebt
 
Dann viel Glück bei der Suche! Habe früher mal eine von meinem Kumpel gefahren. Die war aber mit meiner 80er nicht zu vergleichen. Nur der Motor lief wunderbar ruhig!
Trotzdem ein schönes Mokick.
Gruß Ralf
 
Ein Viertakter halt... Wäre nichts für mich.

Gruß Holger
 
Zurück
Oben