Zündung Kreidler MF2

M

Martin_AF1

Mitglied
Registriert
1 September 2009
Beiträge
210
Plz/Ort
84405
Fahrzeug(e)
Apilia AF1 125, Peugeot Speedfight 1, Kreidler MF 2
Hallo,

mein bruder hat eine Kreidler MF2 mit 2 gang automatik.
Nachdem wir sie komplett rastauriert haben, läuft nach 10km fahrt schon wieder siff aus dem auspuff...und zwar nicht wenig. HD ist original.
Sie läuft genau 26 km/h. Ich hatte mir gedacht, wenn er zu spät zündet wird vielleicht nicht alles verbrannt.
könnte mir jemand sagen wo man die zündung einstellt und wie weit sie vor OT stehen sollte?
Vielen Dank!
 
also wie man sie verstellt, hab ich selbst schon rausgefunde, ich müsste nur noch wissen wie weit vor OT. ich hab eine seite gefunden wo jemand von "0,8-1,5mm vor OT" spricht. finde das aber ehrlichgesagt etwas "ungenau" :D ich hatte jetzt eher mit einem wert (beispiel) 1,23mm gerechnet. oder ist das bei den mofas nicht soo genau?
 
OK ich hab jetzt schon alles rausgefunden! Nur ist es so, dass mofa läuft "nur" 22 km/h und ab einer bestimmten drehzahl hört es sich so an, als würde diese begrenzt.

Ich habe mal gehört, dass solche drehzahlbegrenzungen durch die zündplatte entsteht?

Ich habe jetzt auch noch die falsche ZK verbaut (NGK b7hs statt b6hs) und die verbrennung scheint sehr schlecht zu sein. schon nach wenigen Kilometern fahrt läuft die suppe aus dem auspuff etc.

Hat jemand ne idee? Könnte es an der ZK liegen? Ist die 6er so viel heißer wie die 7ern?

Danke
 
Martin_AF1":8rpoi3da schrieb:
Hat jemand ne idee? Könnte es an der ZK liegen? Ist die 6er so viel heißer wie die 7ern?
Ja, daran könnte es liegen, dass die nötige Verbrennungstemperatur nicht erreicht wird.

Die Vergasereinstellungen könnten aber auch mit eine Rolle spielen. Hast du damit schon was versucht?
 
Also ich hab jetzt die 6er kerze drin. hat nichts an der geschwindigkeit verändert
--> 22 km/h

ich habe den vergaser schon angesehen. ich habe die original düse drin. leider habe ich keine düsen in dieser größe zuhause.
ich finde sie läuft viel zu fett! habe dann versucht mit der nadel etwas zu verstellen. aber egal wo ich sie hinhänge, es verändert gar nichts!

muss aber nochmal nachsehen, welche düse drin ist. bin jetzt nicht mehr sicher.
 
Mit der Nadelstellung stellst du nur den Teillastbereich an, soweit ich informiert bin.
Wirst wohl nicht um den Kauf von neuen Düsen kommen.
 
jap michi, das mit der nadel ist eigentlich richtig.

aber ein mofa... kann man da von einem "teillastbereich sprechen"? aber ich denke sobald du den gashahn voll aufgedreht hast (was du beim mofa eigentlich immer hast) ist die nadel völlig unfunktional!

ich bin nur unschlüssig, ob er zu fett, oder zu mager läuft.
er dreht ordentlich hoch, schaltet dann bei 10 km/h ca. gleich in den 2ten gang und dreht dann bis 22km/h relativ schnell hoch (ca. 25-30m dann ist man auf höchstgeschwindigkeit) und dann fängt der motor an zu stottern (gefühlt immer bei der gleichen drehzahl) was eigentlich auf zu mager deuten würde, jedoch hab nach dem fahren viel unverbranntes 2takt öl im auspuff... (nach ca. 5km tropft es schon hinten raus) was für deutlich zu fett sprechen würde. ZK ist auch schwarz. allerdings dreht er sauber hoch, was eigentlich ungewöhnlich ist, wenn er zu fett ist.

ich werd mal versuchen mit geschlossenem benzinhahn zu fahren. dann müsste sie eigentlich ein paar 100m besser gehen, wenn der sprit zu neige geht!
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
1
Aufrufe
218
nervzwerch
nervzwerch
Garelli Freund
Antworten
0
Aufrufe
826
Garelli Freund
Garelli Freund
Garelli Freund
Antworten
11
Aufrufe
2K
Garelli Freund
Garelli Freund
Zurück
Oben