Zündung geht immer wieder kaputt?

P

Prima5anton

Mitglied
Registriert
31 Juli 2024
Beiträge
32
Plz/Ort
51491
Fahrzeug(e)
Hercules prima 5
Moin zusammen
Ich habe bei meiner prima 5 das Problem das die Zündung immer wieder kaputt geht.
Ich habe mittlerweile die 5. Zündung drinne, und brauche jetzt wieder eine neue… (Funken am unterbrecher)
Meine jetzige Zündung hat bisher am längsten gehalten (knapper Monat)
Warum geht der Kondensator immer und immer wieder kaputt bei mir?!
Das muss doch irgendein anderer Fehler sein?
 
Hallo!
Hast vielleicht irgendwo einen schleichenden Kurzschluss?
Da mal schauen.
Zur Not den Kabelbaum ersetzen. Gibt es für relativ kleines Geld als Nachbau.
Dann hast da jedenfalls Ruhe, vielleicht der Fehler und spart dann die 6te Zündung.
 
Was für einen Kabelbaum willst du da ersetzen? Den mit den 2 drähten?
Welche Zündung, welche Kerze und welcher Stecker ist dran?
Massekabel durchschleifen bzw auch eins an Motor klemmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für einen Kabelbaum willst du da ersetzen? Den mit den 2 drähten?
Welche Zündung, welche Kerze und welcher Stecker ist dran?
Massekabel durchschleifen bzw auch eins an Motor klemmen.
Also ich habe ja das Zündschoss oben am Cockpit, vielleicht lege ich da die Stecker mal mit isolierten Kappen…
Das massekabel habe ich zurzeit auf der Schraube am Cockpit, also Rahmen

Hallo!
Hast vielleicht irgendwo einen schleichenden Kurzschluss?
Da mal schauen.
Zur Not den Kabelbaum ersetzen. Gibt es für relativ kleines Geld als Nachbau.
Dann hast da jedenfalls Ruhe, vielleicht der Fehler und spart dann die 6te Zündung.
Aber das muss dann ja irgendwas zwischen Totkabel und Masse sein? Wo anders kann es ja nix mit der Zündung zu tun haben… auser das Zündkabel, aber das geht ja nicht in den Kabelbaum sondern zur zündkerze
 
Ich habe dir nicht umsonst 3 Fragen gestellt, soll mir aber egal sein
 
Ersetzt du immer wieder die komplette Zündung oder nur den Kondensator?
Welche Marke ist die Zündung und welchen Kondensator verbaust du?
Vielleicht mal originale Teile verbauen oder Kondensator nach außen legen, modernen Folienkondensator.
 
  • Like
Reaktionen: PMS
Moin,
Die Marke Weis ich nicht genau.
Ich kaufe immer direkt eine komplett neue Zündung, weil ich der Meinung bin das ich dann lieber direkt alles neu hole weil ich nicht weis was noch drunter gelitten hat.
Wie lege in den Kondensator nach außen? Was muss ich kaufen, und was muss ich umbauen?
Ersetzt du immer wieder die komplette Zündung oder nur den Kondensator?
Welche Marke ist die Zündung und welchen Kondensator verbaust du?
Vielleicht mal originale Teile verbauen oder Kondensator nach außen legen, modernen Folienkondensa
 
Moin,

meine Hercules Optima hat auch Zündungen "gefressen".
Irgendwann hatte ich die Faxen dicke (auch vom Funzellicht übrigens)
und habe entnervt auf die billigste kontaktlose 12 V Zündung (knapp 70 €, glaube von Mofastübchen) umgebaut.
(Die muss allerdings ordentlich eingestellt, d.h. abgeblitzt, werden.)

Seitdem ist Ruhe, allerdings brennt trotz Spannungsbegrenzer hin und wieder mal eine Birne durch.
Die Optima läuft damit übrigens auch ruhiger im Standgas und besser auf Ende (rd. 60 statt 55 km / h),
und die Zündung hält seit 1,5 Jahren bzw. so 3.500 km ganz ohne Mucken, Zicken und Theater.

In der Florett habe ich eine Kokusan, läuft auch schon längere Zeit stabil, die finde ich noch besser.
Die kostet allerdings auch knapp 200 €, was mir für so einen Alltagsschluffen zu teuer war...

MFG, Der Alte
 
Moin,

meine Hercules Optima hat auch Zündungen "gefressen".
Irgendwann hatte ich die Faxen dicke (auch vom Funzellicht übrigens)
und habe entnervt auf die billigste kontaktlose 12 V Zündung (knapp 70 €, glaube von Mofastübchen) umgebaut.
(Die muss allerdings ordentlich eingestellt, d.h. abgeblitzt, werden.)

Seitdem ist Ruhe, allerdings brennt trotz Spannungsbegrenzer hin und wieder mal eine Birne durch.
Die Optima läuft damit übrigens auch ruhiger im Standgas und besser auf Ende (rd. 60 statt 55 km / h),
und die Zündung hält seit 1,5 Jahren bzw. so 3.500 km ganz ohne Mucken, Zicken und Theater.

In der Florett habe ich eine Kokusan, läuft auch schon längere Zeit stabil, die finde ich noch besser.
Die kostet allerdings auch knapp 200 €, was mir für so einen Alltagsschluffen zu teuer war...

MFG, Der Alte
Ja ich hatte auch überlegt eine kontaktlose einzubauen, aber ich habe die nötigen Werkzeuge dafür nicht…
 
Was für eine Zündung hast du denn verbaut ? Welchen Zylinder fährst du denn ?
 
Kondensator nach außen legen, nutze mal die Suchefunktion. Die originale Unterbrecherzündung hätte man mit Sicherheit für kleines Geld reparieren können.

Ich verstehe trotzdem nicht, wie man sich immer wieder eine nicht funktionierende bzw. defekt gehende Zündung kaufen kann.
Link hier rein, damit alle anderen gewarnt sind.

Hast du die originale noch? Mach mal Bilder u. stell die hier ein.
 
Zurück
Oben