Hallo,
Ich habe bei meiner KX5 das gleiche Problem,setzt bei Vollgas immer wieder kurz aus, wenn der Gasgriff einwenig geschlossen wird (ein paar Umdrehungen weniger) tritt das Problem nicht auf oder wird weniger.
Habe auch schon einiges Probiert:
-Zündkerze(BoschW5BC genau 0,4 mm) zweimal neu,Kerzenbild mehrfach kontrolliert
-Zündkabel erneuert
-Orig Beru 1KOhm Zündkerzenstecker verbaut
-Zündspule zum Test getauscht
-kpl. andere Zündanlage (auch orig.Ducati) getestet,bei beiden Kondensator nach außen gelegt.
-Benzinhahn gereinigt,war vom Vorgänger schon neu, waren beide Siebe sauber.
-Tank kontrolliert- auch auf Rost(mit Endoskop) nix drin
-Benzinnachlaufmenge kontrolliert,kam genug
-Mal ohne Tankdeckel gefahren, wg. Tankentlüftung
-Vergaser kpl. gereinigt, alle Dichtungen auch die O-Ringe,Chokekolbendichtung ern., Züge eingestellt,
Zulaufsieb ern,Schwimmerstand kontr.,
-zweiten fast neuwertigen baugleiche Vergaser zum testen verbaut
-Luftfilter erneuert,(hab den letzten von nem alten Herculeshändler bekommen

)
-Ansaugummi ist in Ordnung, O-Ring Vergaser-Stutzen ist verbaut.
-Auspuff ist kpl. sauber innen,
langsam gehen mir die Ideen aus,
Könnte es der KW-Simmerring auf der Zündseite sein? da ist ganz leicht feucht drumherum.
Getriebeöl wird nicht weniger, Richt auch normal nach Zweitakter und Qualmt nicht,also müsst der andere noch gut sein.(sind noch Originale)
Zylinder wurde noch nicht gezogen auch sonst noch nichts geöffnet am Motor,
Ach ja Ist Bj. 1992 mit ca 14500km