Zündapp ZA25 kaufen

V

Vossi0596

Neues Mitglied
Registriert
15 Januar 2024
Beiträge
4
Plz/Ort
48282
Fahrzeug(e)
Simson Star 1971
Moin Moin.
Bin hier neu im Forum
Habe einen Simson Star aus 1971 aber als Wessi Brauch ich natürlich auch eine West-Mofa. Vor ein paar Tagen bot mir ein älterer Herr seine Sammlung an. Unteranderem eine ZA25 und eine ZL25. Von der ZL ist der Rahmen,Motor und ein paar andere Teile über. Die ZA ist vollständig hat aber laut Besitzer keinen Zündfunken. Der Lack würde überlackiert sowie das Chrom :( .
Würde zumindest die ZA 25 gerne haben aber auch nicht zu viel Geld ausgeben. Etwas Arbeit muss reingesteckt werden aber darauf habe ich wohl Lust.
Ist zwar nur ein Bild und nur ein paar Infos aber mehr weiß ich selber auch (noch) nicht.
Jedoch hoffe ich das ihr mir sagen könntet was ich dafür ungefähr ausgeben sollte.
Beste Grüße Marcus
IMG-20240114-WA0010.jpg
 
Hallo

Das ist keine ZA 25.
Zumindestens nicht original
Die Gabel passt nicht zur ZA und die Rahmenrohr Verkleidung.
Und der Scheinwerfer sieht nach Zx 25 aus.
Der Motor scheint ein 250 zu sein wo in eine ZA 25 gehört.
Hat in diesem Zustand Ähnlichkeit mit einer Zx 25.
600-750 Euro würde ich ausgeben wenn ich dich wäre.
 
Das passt auch zu dem alten mann. Der hatte noch ne Puch Maxi S und die war vollpfusch
 
Hallo!
Falls der Herr sie dafür abgibt ?
Rein vom optischen sieht sie ja gut aus, auch wenn das eine oder andere Teil nicht rangehört.
Mit dem Zündfunken sollte kein grosses Problem sein. Kondensator, Stecker, Kontakte oder was anderes kleines. Sollte nicht großartig was kosten.
Wenn es meine wäre, unter 4 stellig würde ich sie stehen lassen.
 
Gude Vossi,

Das dürfte eine ZA 25 Baujahr 79-80 sein. Die Gabel, der Scheinwerfer und auch die Rahmenverkleidung wurden da so verbaut. Der Lack ist natürlich nicht original. Der Motor vom Typ 250 halte ich aber für nicht sonderlich gut. Großartig frisieren kann man den nicht. Alles sehr filigran und schmächtig gebaut. Und E-Teile gibt es auch nur noch begrenzt. Dennoch sollten 1.300-1.500 € durchaus realistisch sein. Für die paar Kröten gibt es mittlerweile noch nicht einmal mehr ein vernünftiges Fahrrad.

Lieber noch mehr Kohle in die Hand nehmen und nach 3-oder 4-Gang Zündapps mit Motor 278 und 280 schauen. Das dürften die mit Abstand besten Mopedmotoren aller Zeiten sein.
Völlig überdimensionierte Lager und Getriebeteile. Einsatzgehärtetes Pleuel, Aluzylinder mit Beschichtung ASS schraubbar. Renntechnik ab Werk sozusagen für eine 40 km/h Knatterbüchse. Und es gibt noch relativ viele E-Teile. Deshalb und leider halt ziemlich teuer.

Viele Grüße Christoph
 
Das wusste ich nicht,dass es die ZA 25 so gab.
Der 278 Motor passt ohne Probleme rein?
Ich habe immer gedacht er passt und Freunde meinten immer er passt nicht.
Auf Mofapower hat vor 14 Jahren mal jemand einen 278 Motor in eine Zr 20 eingebaut.
 
278er passt ohne Probleme. Kettenrad hinten muß man von flach auf gekröpftes ändern. Und man braucht dann die Schaltarmatur. Gibt's sogar noch als Nachbau. Viele Grüße Christoph
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
5
Aufrufe
3K
Trappschter
T
schlossgeist
Antworten
9
Aufrufe
184
tobias e
tobias e
schlossgeist
Antworten
19
Aufrufe
803
schlossgeist
schlossgeist
ZL_Racer
Antworten
3
Aufrufe
183
matt21
matt21
Zurück
Oben