Zündapp GTS 50 Getriebeproblem

G

gtsfahrer

Neues Mitglied
Registriert
7 Juli 2010
Beiträge
8
Plz/Ort
37586
Fahrzeug(e)
Zündapp GTS 50,Simson S50
Hallo ich bin neu hier heisse Steven und bin 19 jahre alt und komme aus der nähe von einbeck.

ich bin auf das forum gestoßen weil ich ein problemmit meiner zündapp habe
und zwar kann ich denn schalthebel nicht nur nach oben und unten drücken wie das normal ist sondern ich kann in richtig drehen nach unten weiniger als nach oben und wenn ich ganz viel glück habe treffe ich auch mal einen gang

also falls jemand nen rat weiß bitte bitte helft mir ich will wieder zündapp fahren
 
Das ist ein Schaltwellenproblem.
Zieh mal hin und her ob die dann Spiel hat (wackelt).
 
ne hat se nicht hab ich schon geguckt ich habe schon an mitnehmerwelle oder wie das ding heißt gedacht

erste geht jetzt wieder normal aber die anderen nicht

ich könnte kotzen :help: :help:
 
gtsfahrer":1qwmejry schrieb:
Was meinst Du damit für eine Welle?
Mir ist der Begriff auf die Wellen nicht eindeutig zuzuordnen.
 
Wie die Vorredner schon meinten, ist es ein Problem an der Schaltwelle. Auf der rechten Seite am Motordeckel findest du eine kleine Abdeckung, die du abschrauben kannst. Darunter ist ein Einstellrad. Dreh da mal ein wenig daran rum, immer in kleinen Schritten, schraub das Rad wieder mit einer Schraube fest und dreh ne Runde. Im Stand geht das nicht so gut mit der Hand. Ist zwar mühsam, aber dann wird sie wieder einigermaßen ordentlich schalten, wenn du die richtige Einstellung erwischt.
Meine CS50 schaltet auch nicht ordentlich, selbes Problem, aber viel besser bekommt man das nicht in den Griff. Ich schiebe das einfach mal auf die Ziehkeilkupplung im Getriebe. Die war damal schon veraltet.

Viel Glück!
 
ja eingestellt hab ich schon aber hat alles nichts gebracht
 
Dann würd ich auf eine verschlissene Schaltwelle tippen.
Bei mir gehen die Gänge auch nur mit gaaanz viel Gefühl rein. Hab schon andere damit fahren lassen; die meinten, wie ich damit fahren kann, denn sie bekommen keine Gänge rein:))) Schalten ist halt doch ne Kunst! Hochschalten funtioniert relativ gut unter Last. Runterschalten am Berg eben nur mit gaaanz viel Gefühl und der richtigen Menge an Zwischengas.
Da ich auch bei mir auf Verschleiß an der Schaltwelle tippe, aber üüüüberhaupt keine Lust habe, den Motor auseinanderzubauen, hab ich mich damit abgefunden.
In diesem Fall hat mich das Getriebe meiner Suzuki vollkommen überzeugt. Die hat Schaltwege wie beim Motorrad und die Schaltung kann auch nicht zwischen den Gängen hängen bleiben, sodass man nicht wie bei der Zündapp mal zwischen dem 3. und 4. Gang auf einmal einen Leerlauf drin hat.

Wenn du aber trotzdem den Motor auseinandernehmen willst, mach das ruhig. Das ist kein Kunststück und jeder (der will) fängt mal an. Wichtig nur, merken wo was hingehört und nicht mit Gewalt. Die Schaltwelle an sich hab ich noch nie auseinandergebaut, somit weis ich nicht wie die verschlissen aussieht. Die Verzahnung kann aber verschleißen.
 
okaay dan werde ich das woll mal die tage machen aber wie teure ist das ding und wo kriege ich es her

und wie kriege ich denn motor auseinander weil ich das schon mal machen wollte muss ich da das porlad abbauen

und dann brauche ich doch auch neue kurbelwellelager oder

was muss ich denn beachten
 
Uff...
neue Lager brauchst du nicht, aber neue Dichtungen. Da gibts entweder original Dichtungssätze für deinen Motor, Dichtmasse oder Abdichtpapier mit dem du die Dichtungen selber zuschneiden kannst.
Das Polrad muss natürlich auch ab. Dafür gibt es extra Polradabzieher (eine Schraube mit einer zweiten Schraube im Kern) oder Universalabzieher (3-oder 2-Arm Abzieher in jeder Werkstatt). Unbedingt darauf achten, dass du alle Schrauben, die den Motor zusammenhalten ausschraubst. Vorsicht, einige sind versteckt!! Wenn der Motor nicht gleich auseinandergeht, mit einem kleinen Hammer vorsichtig nachklopfen.
Neue Schaltwellen wirds nicht geben. Da musst du wohl Ebay bemühen und gute Gebrauchte kaufen. Ob du die auf Anhieb findest, weis ich jetzt nicht.
Wart mal noch ein paar andere Antworten ab, die das mit der Schaltwelle bestätigen können und schau dich dann um.
 
ja gut dann warte ich nochmal nen paar tage und dann mal weiter sehen
 
Tach.... 8)

Wie,Schaltwelle gibts nicht in neu.... :shock:

Guggmal
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
ja gut dann muss ich mal gucken meint ihr das ist die schaltwelle oder was
 
sorry, dass ich erst jetzt schreibe, aber ich hab leider vorgessen, dass ich den Haken bei benachrichtigen ranmachen musste.

Also, ich meine nicht, dass dieses Teil in dem Ebay-Link von TROOPER das richtige ist. Dieses Teil verschleißt quasi nie, bzw. hab ich bei mir dieses Teil noch nie defekt gesehen. Die Grate der Bohrungen in der Welle waren immer messerscharf.
Ich meine, dass dieses Teil auf dem Bild hier verschlissen ist.
Ich weis jetzt leider nicht wie es heißt, damit du es auf Ebay findest. Aber deine GTS 50 gibt es als 4-Gang und als 5-Gang Version. Das ist wichtig, da die Motoren unterschiedlich breit sind.

edit:
Im Zündapp-Stützpunkt bekommst du höchstwahrscheinlich dieses Teil
 
Das Dingen mit dem Pfeil ist der Schaltautomat.Auseinander geht sowas,
zusammen bekommt man den wohl nie wieder :? Der Schaltautomat oder
der Ziehkeil sind meist die defekten Teile,wenns Probleme mit der Schaltung gibt!

Soon 4Gang Motor komplett gemacht sollte die Tage mal inne Bucht.Aber
verschenken werd ich den beileibe nicht,billig war die Überholung nicht :(

gruss nach Einbeck,fast umme Ecke

franx
 
Franx":1tk436nz schrieb:
der Ziehkeil sind meist die defekten Teile,wenns Probleme mit der Schaltung gibt!
Das ist richtig!
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
6
Aufrufe
404
U
J
Antworten
24
Aufrufe
2K
Franx
T
Antworten
3
Aufrufe
2K
Thomas76-2023
T
P
Antworten
9
Aufrufe
1K
O
P
Antworten
11
Aufrufe
1K
Franx
Zurück
Oben