Zündapp CS50 springt nach Aufbereitung nicht an :(.

T

TimVenne

Neues Mitglied
Registriert
5 August 2011
Beiträge
4
Plz/Ort
48455
Fahrzeug(e)
Hercules Prima 5s, Zündapp CS50
Hallo 50er-Forum !
Mein Nachbar hat in seinem Schuppen eine Zündapp CS50 gefunden, die nach seinem Wissen seid 28 Jahren nicht mehr gefahren wurde. (Wurde damals von seinem Bruder gefahren)
Das glaube ich ihm auch, weil man vor lauter Staub und Spinnenweben keine Zündapp mehr sah. Also schob ich sie nach Hause, und säuberte die komplette orange-rote Verkleidung.
Als das getan war, baute ich den Vergaser vorsichtig aus, reinigte ihn, da im Inneren alles verklebt war. Selbstverständlich hab ich den Rost aus dem Tank entfernt und neues Benzin-Öl-Gemisch nachgegeben, was auch sauber im Vergaser ankam. Dann wechselte ich noch die Zündkerze, und den Zündkerzenstecker.
Da ich hier mit meinem wirklichen kleinem Wissen über Mopeds am Ende war, war ich fest der Meinung, dass das wohl reichen müsste und versuchte sie anzutreten/anzulaufen.
Nichts :(, es tuckert und tuckert wohl, weiß jetzt nicht genau, wie ich das beschreiben soll, aber ihr wisst bestimmt, was ich meine. Da ich mich wirklich weiter nicht auskenne, und hier in meiner Umgebung auch keiner, hoff ich doch sehr darauf, dass ihr mir weiterhelfen könnt, damit dieses wirklich schöne Moped wieder zum Leben erweckt wird.

MfG, Tim.
 
hallo,

Kompression hat sie aber schon oder? Zündfunke wie gut ist der? Auspuff, Krümmer mal sauber machen, nicht dass das ding zu ist. Du kannst aber noch probieren Frisches 1.50 Gemisch was du ja erst gtankt hast vorne in den Zylinder zu geben, nicht viel aber etwas, sollte sie dann ansprningen gibts mehrere Möglichkeiten, das schlimmste wäre wohl dass am motor selbst was nicht in Ordnung ist, z.b dichtungen kaputt etc. aber man soll ja nicht gleich vom schlimmsten ausgehen, also falls es dann anspringt ist nochmal alles zu kontrollieren, allerdings erst düsen etc. lieber noch ein 2tes mal durchchecken, am besten mal den kompletten vergaser zerlegt ins ultraschallbad.

Probier das erst einmal aus und vllt. läuft sie ja bald wieder, übrigens was hat den das Dingens gekostet? Würde mich einfach so intressieren, habe früher mal ne Hercules bekommen die stand auch rund 20 jahre^^
 
Und erfahrungsgemäß... mal nen Benzinfilter einbauen... oft sind nicht alle rostpartikel weg... benzinhan solltest du auch nochmal kontrollieren, sind auch sehr schnell wieder dicht.

Dann wie passi schon sagt alles andere nochmal checken... ich denke das sich wieder was zugesetzt hat.

btw:

wie stark war die verrostung und wie hast du es entfernt?

Grüße
 
Hallo Leute, danke für eure Antworten.
Kompression hat sie, der Zündfunke ist aber nicht da, Zündkerze tut aber in meiner Hercules Prima 5s.
Was ist denn jetzt da kaputt :$?
 
Schau mal den Luftfilter an, dieser könnte verschmutzt sein. Dadurch bekommt die Zündapp zu wenig Luft und läuft deshalb nicht!

Gruß Michael
 
hallo, dann kann der kondensator z.b kaputt sein, am besten mal die zündung austauschen oder mal nen neuen kondensator verbauen, kannst aber wenn du schon dabei bist gleich alles wechseln, lohnt sich dann auch.

mfg passi
 
oder falls es eine kontakzündung ist, den abstsnd mal messen--->blattlehre!
War bei mir jedenfalls so! :mrgreen:

MVG
 
Leute sorry, hab das hier total vergessen!
Hatte seid dem letzten mal auch keine Zeit mehr für die Zündapp, aber heute wieder.
Ich bin echt am verzweifeln. Ich hab echt 0 Ahnung von der Elektronik, und die scheint ja wohl im Ar*** zu sein.
Also ich denk mal nicht dass die Batterie, oder was das auch immer ist, rechts über der Ulo-Box (??) 31 Jahre hält oder? (Bj: 1980)
Also in meiner Hercules funktioniert die Zündkerze, bei der Zündapp bekomm ich damit keinen Funken.
Ich hoffe mal, ihr könnt mir dazu was sagen, denn ich weiß auch nicht was ich hier über die Elektronik schreiben soll, weil was ich schreib, wird wahrscheinlich sowieso falsch sein.
Bitte helft mir weiter ! Jede Art von Antwort erwünscht!

danke, tim<br /><br />-- 28.11.2011 20:33 --<br /><br />
 
Hallo Tim,

hat das Ding ein Zündschloß? Bzw. brauchst du einen Schlüssel dafür? Vielleicht liegts ja daran. Wahrscheinlich eher nicht, aber man weiß ja nie.....

Gruß Holger
 
Ok, ich werd das mal checken, allerbesten Danke :)
 
Hallo
prüfe mal die Kontaktflächen derZündkontakte. Bei so langer standzeit kann es sein das sich ein Belag auf den Flächen gebildet hat.
Du kannst den Belag mit ner kleinen Feile entfernen ohne da Polrad abzunehmen
Gruß Klaus
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
5
Aufrufe
4K
kotte
B
Antworten
2
Aufrufe
2K
Bxologic
B
N
Antworten
0
Aufrufe
2K
Nils2024
N
T
Antworten
8
Aufrufe
5K
thomy33
T
HerrSuhrbier
Antworten
1
Aufrufe
153
HerrSuhrbier
HerrSuhrbier
Zurück
Oben