Zündapp Bergsteiger M50 geht nach ca. 2 Kilometer aus

A

awolf

Neues Mitglied
Registriert
23 September 2016
Beiträge
3
Plz/Ort
87665
Fahrzeug(e)
Zündapp Bergsteiger M50
Hallo zusammen,
brauch mal wieder eure Hilfe, da mir meine Bergsteiger M50 Probleme macht.
Sie springt einwandfrei an, nach ein paar Minuten Fahrt, bzw. ca. 2 Kilometer, geht sie einfach aus und will nicht mehr anspringen. Etwas abgekühlt, dann geht das gleich Prozedere wieder von vorn los.
Alle Aktivitäten wie Benzinfilter raus, neue Zündkerze rein bleiben ohne Erfolg.
Was ist zu tun? Der eine meint Kondensator tauschen, der zweite meint die Zündspule, usw. und sofort.
Jetzt aber die Frage an die Profi´s, was ist ursächlich und was kann ich tun ohne eine Unmenge an Ersatzteilen zu beschaffen, die mich und mein Moped nicht weiterbringen?

Freu mich auf eure Tipps und Tricks 8)

Mit den besten Grüßen aus dem Allgäu
 
Der Hinweis zur Zündspule - Kondensator war auf jeden Fall das, wonach ich
auch zuerst schauen würde.
Wenn dann beides tauschen,aber nicht jeden X-beliebigen Kondensator nehmen.
Es gibt kaum noch welche die was taugen.
Die Tankbelüftung,Schwimmerkammerbelüftung und Benzinnachfluss sollte auch
in Ordnung sein.
Janko.
 
Servus, ein Späzl von mir hatte mal das selbe Problem bei seiner Kreidler Florette 50ccm. Bei ihm wars der Kondensator.
Den Fehler haben wir lange gesucht, weil der Zündfunke im kalten Zustand, wenn wir gebastelt haben, ja immer vorhanden war...

Gruß Tobi
 
Zurück
Oben