X30 Turbo - Einsteigerfragen Vergaser und Auspuff

P

pietklokke

Neues Mitglied
Registriert
21 Oktober 2016
Beiträge
7
Hallo,

ich habe mich hier angemeldet, da ich das oben genannte Mofa für meinen Neffen als 25kmh-Mofa fit machen möchte.
Er hat es von einem Bekannten gekauft und "es fährt". Ich habe mir das vorhin mal angeschaut und bin auch mal eine Runde um den Block gefahren. Es fährt bis zu 40kmh - also zu schnell für ihn. Folgende Dinge sind mir aufgefallen, die ich gerne richten will:
Oben am Vergaser dieser schwarze Nippel kann einfach mit der Hand rein und rausgezogen werden. Wenn er so wie auf dem Bild ganz unten ist, fährt sie langsam - vielleicht so 20kmh... Wenn ich ihn nach oben rausziehe wie gesagt knapp vierzig... Ich gehe mal davon aus, dass das so nicht original ist und möchte es auch fest einstellen, damit es bei einer Kontrolle keinen Ärger gibt. Wie geht das?
Außerdem erscheint mir die Leerlaufdrehzahl recht hoch. Wenn das Mofa kalt ist, ist so sehr hoch... nach der Runde um den Block ging sie zeitweise runter, war danach aber wieder hoch... ist das normal?
Zurück von der Probefahrt ist mir aufgefallen, dass der ganze Vergaser wackelt. ich habe die Schrauben am Zylindergehäuse nachgezogen, aber er wackelt auch oben am Übergang zwischen dem Winkel zum Motor und dem Vergasergehäuse, obwohl die Schraube dort auf Anschlag fest ist. Ist da was gebrochen oder wie? Auch der Benzinschlauch hat schon bessere Tage gesehen...
Der Motor nicht demnach nicht dicht... offenbar auch schon länger nicht wenn ich mir die Sauerei da so anschaue. Kann ich das reparieren? oder brauche ich einen neuen Vergaser?

Auch am Auspuff wurde schon rumgebastelt, da brauche ich wohl auch einen neuen...

Ihr merkt, ich habe noch nicht viel Anhnung davon. Bin aber gerne bereit, mich damit zu befassen und es vernünftig und ordentlich zu reparieren. Vorab vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß Peter
 

Anhänge

  • IMG_3071.JPG
    IMG_3071.JPG
    3,3 MB · Aufrufe: 3.916
  • IMG_3081.JPG
    IMG_3081.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 3.848
  • IMG_3085.JPG
    IMG_3085.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 3.819
Hallo Peter
Ich finde es klasse das du dir die Sache annimmst für deinen Neffen.

Zum Auspuff
Ganz ehrlich,der Auspuff ist kaputt,die Einzelteile sind teurer als ein Zubehör Auspuff von jamacol.
Zum Öl am Motor.
Ich vermute das der gaser nicht richtig dicht ist,und durch das 1:50Öl Gemisch alles verölt ist.Benzin verdampft und Öl bleibt als Rest.dieser Öl Rest setzt sich überall ab.
Schwarzer nippel.
Das ist der kalt Starter,runter gedrückt=aktiv.ist er oben=deaktiviert.also alles ok.
Vergaser wackelt.
Das der vergaser wackelt könnte auch die Ursache des unregelmäßigen Stand Gas sein.Wen irgendwo falsch Luft gezogen wird,beeinflusst dies beachtlich das Stand Gas.
Jetzt stellt sich die Frage,kannst leicht den gaser vom ansaug stutzen runter ziehen?dann könnte eine hülse fehlen,die zwischen ansaug und gaser gestülpt wird,und dort könnte auch falsch Luft gezogen werden.

Mein Rat,einen neuen jamacol Auspuff.ich schätze so 30-40€
Einmal richtig den gaser reinigen komplett von innen inklusive der düse,(düse 48)
Das wäre mal einen Anfang
 
Hallo... danke für die Antwort...
Habe mal nach dem Jamarcol Auspuff gesucht... preislich liegst du richtig... welchen Krümmerdurchmesser sollte er haben? Soweit ich weiß ist jetzt schon ein größerer verbaut, so dass ich nicht weiß, wie es original für die 25kmh war. Jetzt ist das Mofa ja auch zu schnell und zu laut [emoji1]...
Vergaser reinigen - okay... hab ich noch nie gemacht, aber wird schon gehen... gibt es irgendwo ne gute Anleitung? Und wie kriege ich so eine Hülse her bzw. wie heißt die korrekt?
Nochmal Danke für die Hilfe
 
Den genauen krümmer Durchmesser wüsste ich spontan nicht genau,müsste so bei 20-22mm liegen.
Hier erstmal einen Link dazu,da wo du alle Ersatzteile bekommst.

http://www.puchshop.de/index.php?route= ... w&path=160

Ob dein gaser eine hülse bekommt weiss ich nicht,aber über diesen Link und gaser Bezeichnung bekommst es heraus.
MfG
 
Also ich hab zwischenzeitlich bei jmpb einen 12mm Vergaser, einen 22mm Auspuff und diversen Kleikram bestellt. Bin gespannt ob das so passt und wie weit ich damit komme...
Vergaser ist ja eigentlich ein Bing 1/12/324 aber bei bing findet man keine Daten dazu und es gibt offenbar nur noch gebrauchte und Replicas...
 
Hi,

nach dem das mit dem Auspuff und dem neuen Vergaser nach etwas Anpassungsarbeiten funktioniert hat, hat mein Neffe die ersten Kilometer begeistert abgespult. Allerdings gab es heute einen Dämpfer... Beim Fahren, nach dem Anfahren an der Ampel ging der zweite Gang zwar noch rein, aber die X30 fing an zu stottern... Zumindest Beschreibt es mein Neffe so. Später ging es garnicht mehr. Es fühlt sich an, als ob die Schaltung verstellt wäre. Der Griff lässt sich quasi nicht mehr auf Stellung 1 drehen. Auf 0 scheint jetzt der erste Gang zu sein, und auf 2 der Leerlauf. Ich habe mich nicht getraut, es mit laufendem Motor nochmal selbst zu probieren, weil ich nicht noch mehr Schaden anrichten wollte.
Nun weiß ich nicht was kaputt sein könnte und weiß auch nicht so recht, wie ich mich dem nähern soll. Was fällt euch dazu ein?
Danke vorab.
 
Hallo

Vermutlich haben sich nur die bautenzüge verstellt bzw,gelockert.
Am schaltgriff oder unten da wo der Zug ins Getriebe geht,kann man etwas nach justieren.
Ich weiss jetzt nur nicht ob etwas raus,oder etwas rein drehen.Einfach mal selbst probieren mit kleinen Schritten.

Gruß
 
Okay, das kann ich mir mal anschauen... aber es trat wohl mit einem vernehmbaren knacken von einem Moment auf den nächsten auf... na mal schauen, ich probiere es heute noch mal aus
 
Das gehörte knacken vermute ich,ist das Geräusch Wen der Gang nicht ganz eingelegt ist.
 
Um die Gangschaltubg wieder richtig einzustellen musst du oben am Griff die Hülse weiter rein drehen. So wir der Zug länger und alles rutscht weiter nach vorne sprich: 1 auf 1, 0 auf 0 und 2 auf 2.
MfG Jonas und viel Erfolg ;)
 
Also dank eurer Hilfe hab ich nun schon das eine oder andere Problemchen gelöst... leider werden es irgendwie nicht weniger... letzte Woche hab ich schon einen neuen Benzinhahn, Benzinleitungen und Benzinfilter verbaut. Sprang nach der Winterpause auch sofort wieder an... leider streikt nun das Rücklicht. Ich habe schon das Kabel unter dem Schutzblech erneuert - das war an einer Stelle durchgescheuert. Durchgepiept - müsste gehen. Lampe einzeln geprüft - geht auch. Dann mal vorne im Scheinwerfer nachgesehen - der Anschluss am Zündschloss, der zum Rücklicht geht, wackelt ziemlich. Insgesamt sieht es ums Zündschloss alles recht gepfuscht aus - verbogene Kontakte usw...

Nun hab ich wieder überlegt, was ich mache... kann ich das Rücklicht nicht einfach mit auf das Vorderlicht klemmen? Sollen ja beide gleichzeitig leuchten - und wenn ja, welches der beiden Kabel am Vorderlicht muss ich nehmen?
Ich kann alternativ auch ein neues Zündschloss bestellen... wäre halt die teurere Variante. Gibt es irgendwo nen Stromlaufplan für die X30?

Danke vorab.
Gruß Peter
 
Ich würde bei 15€ die son Zündschloss kostet nicht lange überlegen, wenn dort sowieso wchon rungepfuscht wurde.
Hast du schonmal geguckt, ob die Fassung noch heile ist? Bei mir ist die Glühbirne immer dezent aus der Fassung gerutscht, weshalb das Licht sofort aus war, wenn ich über nenn kleinen Hubbel genagelt bin :mrgreen:
MfG Jonas
 
Das das die bessere Lösung wäre ist mit klar. Es ist halt auch die aufwändigere und teurer... Zeit hab ich momentan wenig und Geld ist nun auch schon einiges reingeflossen... wenn die quick-n-dirty Lösung mit dem umklemmen auch ginge, wäre mir das lieber... Dann kann ich es ordentlich machen, wenn mehr Zeit ist und er könnte trotzdem erstmal fahren...
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
5
Aufrufe
469
tomue
M
Antworten
0
Aufrufe
2K
MBX Driver
M
W
Antworten
2
Aufrufe
3K
waelle7zx
W
R
Antworten
1
Aufrufe
431
schlossgeist
schlossgeist
Zurück
Oben