wo find ich die Sicherungen Anschlüsse für die Blinker

bowmentom

bowmentom

Neues Mitglied
Registriert
29 Oktober 2014
Beiträge
9
Plz/Ort
76646
Fahrzeug(e)
suzi TS 50 XK, BMW R65
Hi,

kaum bin ich da, schon die ersten Fragen:

1. wo ist die Sicherung versteckt?

2. da die Blinker komplett fehlen, hab ich mal schnell einen Satz bestellt. Wo finde ich die Steckanschlüsse?

Wäre super wenn Ihr mir helfen könntet

Tom
 
Moin,

das Kästchen mit der Sicherung befindet sich direkt neben der Batterie, wenn du den Deckel abmachst findest du drei Steckplätze. Davon hat nur einer Kontakte, die anderen beiden sind für Ersatzsicherungen.
Folg am besten den Kabeln, die vom Blinkrelais kommen, bin grade nicht sicher wo die Trennung im Kabel ist. Das Relais findest du in Fahrtrichtung links unter der Sitzbank. (Falls es denn überhaupt noch vorhanden ist. Es wäre durchaus denkbar, dass der Vorbesitzer nicht nur die Blinker sondern auch alle dazugehörigen Kabel und das Relais entfernt hat.)

Gruß,
Simon
 
Hallo Simon,

danke, habs gefunden.

Heut abend das Moped gefahren, und leider der Kupplungszug gerissen :?

Jetzt bin ich auf der Suche nach nem neuen. Habt Ihr eine Tipp, wo bekomm ich den her?

Wo kauft Ihr eure Ersatzteile?

Ich brauche den Zug und am besten gleich den Hebel mit Befestigunseinheit. Das was vebaut ist ist leider nicht Orginal (blau pseudometallick), Mädels sagen austauschen sieht besch..... aus.

Gruß Tom
 
Die Teileversorgung ist sehr schlecht, mit Glück findest du was in der Bucht wenn mal wieder jemand seine Suse schlachtet.
Vielleicht ist es sinnvoll sich ein zweites Moped als Teileträger zu besorgen (Ich habe einen Teileträger, ein Moped fahrbereit und das dritte ist gerade in Arbeit). Wenn dir der Originalzustand nicht so wichtig ist kannst du auch einfach einen Universalhebel nehmen.

Was den Bowdenzug angeht muss ich passen, da kenn ich mich nicht aus. Ruf mal den nächsten Suzuki-Händler an, manche Teile bekommt man da erstaunlich günstig.

Gruß,
Simon
 
Servus.
Das Kupplungsseil bekommt beim bei ebay, evtl. musst du es in England bestellen. Ist aber kein Problem. Leider war meines etwas zu lang und ich musste es selber anpassen...daher mein Tipp: machs gleich selber. Nippel zum selber löten kaufen und fertig. Dann weißt du wenigstens das es passt.

(Ist meine Meinung, ich werde in Zukunft alle Bowdenzüge nur noch selber machen)

Grüße :!:
 
Zurück
Oben