Will eine brachiale ZR50K bauen

tach ock
Ich habe eine TS 50 mit 51er kolben Sportpott,19er vergaser eine e-Zündung ist auch verbaut.Ich komme mit Orginal 50er Motor gerade an die 90 ran das schon Schnell ,da sie ja nur 40 Kmh fahren darf mit 80er Motor,Vergaser und Membranen plus Sportpott solle man an die 100 / 110 kmh kommen . Das finde ich schon echt Schnell für den Rahmen und die Mikimaus Bremse .
Aber das Wichtigste die Haltbakeit geht wohl Flöten :rolleyes:. Ich fahre mit meiner Susi eigentlich nicht schneller als 60,ich bin 20 drüber als Orginal und das hält jetzt schon gute 6000km .
gruß schmuddel
Gerade 90 Km/h haben bei 80 ccm auch nix mit ner brachialen Leistung zu tun ;)
 
tach ock
Mit 50er Motor ,da drunter steht mit 80er Motor geht mehr ;)
gruß schmuddel
 
Tja, nur mit Tuning hat das faktisch nichts zu tun. Einen zu starken Motor aus einem anderen Modell in einen viel zu schwachen Rahmen mit Pseudobremströmmelchen einzubauen ist meine Erachtens (sorry für meine Ausdrucksweise) einfach nur dumm und gefährlich. Echtes Tuning ist für mich aus den vorhandenen Teilen das Optimum an Zuverlässigkeit und Leistung herauszukitzeln. Aus einem Kreidler oder Zündapp Mokick holt man mit optimierten Originalteilen (also 49 ccm und originalem Zylinder) jederzeit echte ca. 5 PS bzw. 75 Km/h heraus ohne das das den Motor oder das Fahrwerk überfordert. Das macht dann sogar richtig Spaß. Denk mal darüber nach. Und wenn man schneller fahren will, dann kauf ein Motorrad.

Viele Grüße Christoph
 
Hallo zusammen, danke für Eure Gedanken, das sagt mir wohl, daß die Suzuki Mopeds, nicht so gut getuned werden können, wie Kreidler &Co , da es einfach zu wenige von ihnen gibt. Ich finde da 50ér mit 12 - 16 ps , aber das geht wohl nicht bei den suzuki´s ?? Habe den "Andi´s Funktionspunk" kanal auf YouTube entdeckt, der ist ja lustig drauf, den werd´ich wohl mal anschreiben müssen, was da zu machen wäre .....
Auf das Argument von Christoph wollte ich nur noch anmerken, daß ich einige Motorrräder bereits haben darf, ich will aber ein schnelles Suzuki Moped haben - das ist es und nicht mehr ;-)
 
Tuning geht auch bei den Suzukis.
Es ist halt eine Frage, was man investieren will und welchen Aufwand man treibt.

Das Fahrstabilität und -sicherheit oberste Priorität haben sollten versteht sich von selbst.
 
Moinsen! Mich würde mal interessieren, wie ihr die "Auslass-links-Problematik" bei den Tuningzylindern löst. Hab selbst ne 79er GT 50 und finde da nichts Brauchbares.
Beste Grüße vom Lars
 
tach ock
Du kannst die Suzuki auch mit einem anderen orginal Motor heis machen . Suzuki hat einen Kindercrosser die Leistung ist schon Böse genug und sollte ausreichen ;) der einzige Nachteil die Teile gibt es nicht so häufig . RM50 sollte 17/19 PS haben (y)
gruß schmuddel
 
Na, ein 70er Satz würde mir ja erstmal reichen, aber die gibt's halt nur mit Auslass links. Da hab ich noch keine Lösung entdeckt, sprich, einen passenden Krümmer für Auslass links-Auspuff rechts. 80er Motoren kriegste ja nicht Grade hinterhergeschmissen.
 
Was für einen Durchmesser soll der Krümmer denn haben und wie wird der am Zylinder befestigt?
 
tach ock
Der wird Angeschraubt mit 2 Bolzen . der 80er Zylinder passt so nicht drauf die Stehbolzen sind dicker.Ich weiß nu nicht wie der nachfolger Motor aufgebaut . Der Motor sollte den selben Block haben und hat den Auslass mittig , kann ja sein das der Krümmer vom nachfolge Model auch passt in den Rahmen .
Es gibt aber noch 65ccm Sätze für den Motor. Ich habe mir damals einen mit Riefen gekauft und dann Aufgebohrt 😇.
Kumpel hat noch einen TS 80er Motor liegen den wollte er mal Aufbauen . Er fährt jetzt aber Kawa AE 50 weil die Seltener ist soll ich mal Nachfragen wegen dem Motor?
gruß schmuddel
 
Zurück
Oben