Wie funktioniert die Auspuffdrossel?

MISTAX

MISTAX

Mitglied
Registriert
24 Juni 2012
Beiträge
133
Plz/Ort
72793
Fahrzeug(e)
Honda NSR 50 +Suzuki TS 50 ERKT
Hallo zusammen,

ich hab am WE den Auspuff meiner Honda NSR50 ac08 ausgebrannt; soweit ich weiss sind im Auspuff mehrere Drosseln verbaut.

Eine sehe ich, wenn ich von hinten in den Pott reinschaue. Ca. 10cm tief drin, sitzt eine Art breiter Strohhalm. Ist das der einzige Weg durch den Auspuff? Wenn ja dann gute Nacht, da ist selbst nach dem Ausbrennen nur ein winziges Loch...

Hat jemand nen Tip, wie ich das gut frei bekomme?

Danke!
 
hast du schon alle anderen drosseln entfernt?

Im Auspuff soll aber auch eine sitzen! können uns ja den schlamassel mal anschaun!

ne tuningzündgrundplatte bringt auch schon einiges!
 
Entfernt hab ich da noch nichts - eigentlich hätte ich sie gerne weitestgehend original; einmal aus historischen Gründen, und dann auch damit ich ruhigen Gewissens damit durch die Stadt fahren kann...

Ich hab den Auspuff ja gestern mit dem Kärcher durchgeblasen; was mir dabei aufgefallen ist: Das Wasser, welches ich in den Krümmer geblasen habe, ist dann nur sehr sehr langsam unten wieder rausgelaufen; daher befürchte ich tatsächlich, dass das der einzige Durchgang ist - ich glaube ich versuche heute Abend mal den Durchgang mit einem langen dünnen Bohrer wieder freizubohren...

Ich bau die jetzt mal soweit wieder zusammen und wenn sie dann immer noch muckt, wäre super wenn du mal Zeit und Lust hättest sie dir mal anzusehen...

---
Ganz anderes Thema noch: Ich hab bei meiner Suzuki vor dem Winter den Zylinder abgebaut und den Motor mit Frischhaltefolie umwickelt; eigentlich wollte ich den damals gleich wieder zusammenbauen, aber irgendwie bin ich nicht dazu gekommen (Dichtungen fehlten auch); Kann ich die jetzt einfach wieder zusammenbauen, oder muss ich aufgrund der langen Zeit, in der sie offen war, was beachten?
 
ein zweitakter braucht ja auch gegendruck hinterm resonanzkörper, von dem her muss das loch hinten nicht wirklich groß sien! wichtiter ist der durchmesser vorne beim Zylinder und dass keine unterlagscheiben etc. da rein geschweisst sind. ich bin auch nicht der fan von tuningteilen, aber eine originale maschine etwas zu entdrosseln ist okay, kann man etwas entspannter fahren ohne gleich 30km/h zu schnell zu sein und man muss die möhre nicht immer so quälen!

Zum thema zylinder: wie gut ist er überhaupt noch? wie viel laufspiel hat er? falls alles in ordnung ist neue dichtungen besorgen laufbahn und kolben ordentlich einölen (wd40, 2taktöl, motoröl, egal) und wieder zusammenstecken und abdichten!

wie viel erfahrung mit den mopeds hast denn, bzw. wie lange beschäftigst du dich damit schon?
 
Laufspiel hab ich noch nicht geschaut, werd ich mir vorher mal ansehen.

Ich habe mir vor ca. 10 Jahren die TS50 gekauft; im schon sehr schlechten Zustand, Motor lief aber wie ein Uhrwerk - damals ging es mir auch nur drum, dass sie fährt - dementsprechend hab ich auch nicht viel dran gemacht. Bin sogar mal eine 2x 300km Tour damit gefahren.

Dann stand sie zwischendrin sehr lange; vor 1 Jahr habe ich dann wieder angefangen zu schrauben - diesesmal aber mit dem Ansatz alles "sauber" und originalgetreu zu machen; hab den kompletten Kabelbaum neu gemacht, Verkleidungsteile ausgetauscht, etc. Ist noch viel zu tun; Auspuff und Verkleidung müssen sauber lackiert werden und dann hatte ich beim letzten mal noch Probleme mit den hohen Drehzahlen (da bekommt sie keinen Sprit, so wie sich das anfühlt).

Den Zylinder musste ich abbauen, weil mir eine Schraube am Krümmer abgerissen ist - die ist aber jetzt zum Glück wieder draußen.

Seit 4 Wochen ungefähr hab ich die NSR - die läuft, aber halt nicht wie gewünscht...

Mit 16 hatte ich mal ein Hercules Prima 4S (40km/h), das ist mir aber leider gestohlen worden.
 
falls man den zylinder mal neu machen muss, kein ding, ich hab motorenbauer etc. an der hand! freu mich auf jeden schonmal auf bilder, wird man sich ja über kurz oder lang mal treffen müssen!
 
Gut zu wissen! An den Motorblock habe ich mich bislang als einziges noch nicht rangetraut, halt nur die Zylinder-Dichtungen getauscht, etc.

Die Honda rennt übrigens wieder! Habe den Auspuff "freigebohrt" also die Ölkohle aus der Drossel entfernt und jetzt rennt sie wieder...
Ich hab das Gefühl, irgendwas passt noch nicht so ganz, aber die zieht ganz ordentlich und fährt auch gut 50 Sachen.
 
ist ja logisch, dass es noch nicht ganz passt, du solltest ja wenn dann schon alle drosseln gleichzeitig entfernen und den vergaser fetter stellen!

im block könnte man auch noch die simmerringe etc wechseln, da gibts zumindest bei yamaha immer wieder probleme mit falschluft! man sucht am zylinder etc alles ab und findet kein leck weil das ding motoröl und luft aus dem getriebe oder von polradseite her anzieht.
 
Zurück
Oben