Senda 50 SM X-Treme Wie genau funktioniert die Drosselung?

Groove

Groove

Mitglied
Registriert
24 September 2011
Beiträge
41
Plz/Ort
01309
Fahrzeug(e)
Derbi Senda 50 X-treme Supermoto; Simson Schwalbe (KR51/1)
Hallo!
Hab seit heute (endlich) die 50er Supermoto (neu ab Werk). Ich hab nur Führerschein Kl. B und entsprechend is auch die Moped-Drossel drin. Ich merk allerdings schon beim Fahren, wie Potential verschenkt wird - und das ertrag ich natürlich nur schwer :wink: 8)
Ich hab in den letzten paar Posts Tuningfragen und ähnliches gefunden, aber ich will keine 100 fahren damit und lieber erstmal verstehen, womit ichs zu tun habe! Daher der neue Beitrag.
Also wie funktioniert die Drosselung? Da ist irgendwie ein "Umweg-Rohr" am vorderen Teil des Auspuffs - was weniger Zug bedeutet? Warum hab ich das Gefühl, dass doch die Drehzahl begrenzt ist?
Und letztlich: was kann ich machen, wenn ich etwas lockerer im Verkehr mitschwimmen will? (also bis 50 normal beschleunigen, 60 V-max oder so - also es darf ruhig ein Moped bleiben, wer über 100 fahren will, soll sich ne Hayabuza kaufen :lol: und wer dafür zu jung ist: das hat schon seinen Grund! ;-p ) Und wie sieht es so mit den Grenzen der Legalität aus? Welche Modifikation fällt auf? Was kann man riskieren?

Vielen Dank schonmal und Entschuldigung an die Veteranen, die sicher schon x-mal dazu geschrieben haben!
 
Also gedrosselt is die Senda auf 3 wege,

1 drossel is das "Blind rohr" wie du schon erkannt hast
2 drossel is eine reduzierung des auspuffquerschnittes direkt am krümmer einlass
3 drossel is eine Vergaser drossel in form eines Gasanschlags

Wirkungsweise der Drosseln,

1 Drossel erzeugt eine "Gassäule" im Blindrohr, welche die vorbei ströhmenten Abgase verwirbelt und somit den Abgastrom abbremst, die Folge is das der motor nich frei hochdrehen kann.
2 Drossel verengt den Krümmerquerschnitt, die Folge is die Selbe wie bei der 1 drossel
3 Drossel wie der name schon sagt verhindert das die Drosselklappe im vergasser komplett geöffnet werden kann, die Folge ergiebt sich aus der Funktion.

Um Lockerer im Verkehr mit schwimmen zu können kommst du ums komplett entdrosseln nich herum, nachteil is das bei der kurzen standart übersetzung kräftig geschaltet werden muss, der 1ste gang eigentlich überflüssig is aber der durchzug respektabel is.

Halbwegs legal gibt es leider nich, es gibt nur legal wie du es jetzt hast oder ilegal halt entrosselt. Wenn du nur entdrosselst und den Vergaser neu bedüst is eine endgeschwindigkeit von ungefähr 70 - 75 km/H machbar, das ganze is unauffällig solannge der Original auspuff in entrosselter form verwendet wird, das an den krümmer nen blindrohr dran gehört weiß eh keiner. Ein netter nebeneffekt des entrosseln is das der Verbrauch sinkt da man nich ständig vollgas und höchstdrehzahl fahren muss.
 
Danke !!!
Das ist doch mal eine komplette Antwort, die informiert und mir weiterhilft - cool!
Da weiß ich wonach ich meine Schrauberfreunde fragen kann, wird machbar sein (der eine meinte schon er könnte das Blindrohr dicht machen, aber dran lassen - fällt noch weniger auf, funktioniert aber genauso). Und das Fahrgefühl versteh ich jetzt auch besser - also warum man oft Vollgas gibt, wieso das nicht mehr hilft um über 8.000 Drehzahl zu kommen...
Ich werd den Winter über nicht soo viel fahren, das warte ich also noch ab um sie einzufahren und im Frühjahr gehts dann ran :wink:

Ach ja: An das Schalten gewöhnt man sich, so lange man dadurch auch im Gelände Zug hat (muss mal bissl Off-Road testen) und nach Entdrosseln über 50km/h noch beschleunigen kann, macht mir das nix, glaub die Übersetzung ist OK so.
 
Nix zu danken :)

Naja mit den strassen reifen is die SM nur beschränkt im gelände einsetzbar, solange es trocken is geht sicherlich nen bissel, sobald es aber nass wird bekommt man schon auf nen waldweg probleme.

Im übrigen noch ein tip, das ververhalten bessert sich nochmals wenn dei reifen eingefahren sind. Solange das nich der fall is, bei nässe besonders vorsichtig fahren und überwiegent mir der hinterrad bremse bremsen sonst machst dich schneller lang als du gucken kannst. :roll: :psycho:
 
jep danke - darauf hat mein händler schon hingewiesen 8)
 
Nochmal eine Frage dazu was passiert, wenn ich nur das Blindrohr am Krümmer dicht mache:
Also wenn ich die anderen Teile der Drossel (Krümmerquerschnitt und Drosselklappe am Vergaser) drin lasse und nur das Rohr hinterm Krümmer zu mache - hilft das dann?
Ist das aus irgendwelchen Gründen schlecht für die Technik?
Tut das mehr am Zug beim Beschleunigen oder auch an der Endgeschwindigkeit?
Spart man damit auch Treibstoff?

Vielen Dank für Eure Hinweise! :)
 
ich hoffe noch auf Antworten... *fragend schau*
folgende Frage noch hinterher: Man müsste den Auspuff abmontieren? Dann braucht man auch neue Dichtungen? Wo bekommt man die günstig? Oder kann man das Blindrohr auch entfernen, wenn man alles zusammengeschraubt lässt?
Ich bitte um Erfahrungsberichte! - Danke an das Forum! ---Groove---
 
nene du musst schon den auspuff anmontieren ;) dann musste die drossel am besten so entfernen das die nicht so derbe beschädigt wird ...wenn du tunst biste sowieso illegal ;9 da gibts nix dazwischen ;D aber wenn dir die karre zu schnell wird kannste die ja auch mit einem kleineren ritzel vorne einbremsen ;) = meist besserer anzug
hatte ich bei meiner auch ;9
mfg felix
supermoto is life !
 
Meine damals in Spanien ging von anfang an so 80-90, es gab nur diese Luftfilterbox unterm sitz, die man einfach abtrennen konnte. Das war aber eine aus 2007-2008, also schon mit dem neueren Rahmen.
 
kurz an alle interessierten: drossel 1 & 2 ist raus - also heute auspuff abgebaut, blindrohr ab, zuschweissen, rohr wieder dran. und den querschnitt vor der krümmerbirne auch aufgedremelt.

fragen dazu wie sie sich jetzt fährt folgen in neuem thread ;-)
 
ICh hab das ganze mit dem vergaser nicht verstanden vieleicht könnte mir das noch mal jemand erklären ?
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
2
Aufrufe
4K
Oberlusche
O
A
Antworten
4
Aufrufe
3K
adremay
A
D
Antworten
0
Aufrufe
5K
Derbi Senda X-Treme
D
Zurück
Oben