Wellendichtringe wechseln...

S

sven97

Mitglied
Registriert
22 Juli 2011
Beiträge
91
Plz/Ort
48
Fahrzeug(e)
Hercules MK2,Hercules M5,usw
Hallo Herculesfreunde!!!
Soo... wie ihr auf dem folgenen Bild seht,sind die Simmerringe kaputt:

Mein Vater hat die jetzt vorsichtig(ohne den Motor auseinander zu nehmen)
rausgenommen und dann hab ich direkt neue bestellt!
Meine Fragen: -kann man die neuen auch so wieder reinstecken?
-kommt in die Kurbelwellenkammer Öl rein also hinter den Simmerringen,nein oder?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
MVG
 
Hallo,

in das Kurbelgehäuse kommt kein Öl rein. Den Simmerring kannst du über die Welle aufsetzen. Die Dichtlippen aber mit Heißlagerfett einfetten, auch den Leerraum der Simmerringe. Den Simmerringsitz mit ner Lötlampe oder Heißluft auf ca. 80 ° C erwärmen und dann einpressen. Darauf achten, dass man ihn nicht zu tief eindrückt. Am besten geht das mit einem Stück Rohr o. Ä., auf welches man dann schlägt.

Gruß Holger
 
danke cluberer!!!
 
Am besten geht es mit einer passenden Nuss aus dem Ratschenkasten,bei mir war es die Zündkerzennuss und einer grossen Schraubzwinge aus einer Schreinerei.Dann wie Holger es beschrieben hat.Gehäuse erwärmen und den Simmerring langsam einpressen.
 
Richtig, so würde es auch gehen. Ist aber m. M. nach recht umständlich. Jeder hat so seine Methode.
Wichtig ist, dass man den Sitz warm macht und das Einfetten des WEDIs nicht vergißt.

Gruß Holger
 

Ähnliche Themen

Zwoadaggda
Antworten
15
Aufrufe
3K
Zwoadaggda
Zwoadaggda
Zwoadaggda
Antworten
2
Aufrufe
2K
Zwoadaggda
Zwoadaggda
Sachscupspezi
Antworten
4
Aufrufe
1K
Sachscupspezi
Sachscupspezi
Sachscupspezi
Antworten
9
Aufrufe
3K
Zwoadaggda
Zwoadaggda
J
Antworten
3
Aufrufe
3K
M@rco
M@rco
Zurück
Oben