
Sachscupspezi
Bekanntes Mitglied
https://shop.eriks.de/de/wellendichtring-auswahl/
Meistens verbaut man NBR Wellendichtringe . Viton/FKM wäre von der Temperaturbeständigkeit und Drehzahl m/s der Welle in den Hercules Zweirädern besser geeignet?
Gruß Klaus
-- 05.06.2021 06:12 --
https://skf-radialwellendichtring.de/wp ... e-0617.pdf
-- 05.06.2021 07:12 --
Seite 2 und 3.
Bei NBR gibt es vom Werkstoff Unterschiede . Bei SKF Werkstoff 000925 ist der HMSA10 Wellendichtring mit Zusatz RG gekennzeichnet Beispiel: 20x30x5 HMSA10 RG.
Ich habe einige dieser WD verbaut ,die sind bis Dato ohne Probleme. Auch die 15x30x7 HMSA10RG,oder 17x30x7HMSA10RG in den Sachs 50 Motoren, sind unauffällig gut.
Gruß Klaus<br /><br />-- 05.06.2021 07:35 --<br /><br />Preise liegen zwischen 1,50€/2€
Meistens verbaut man NBR Wellendichtringe . Viton/FKM wäre von der Temperaturbeständigkeit und Drehzahl m/s der Welle in den Hercules Zweirädern besser geeignet?
Gruß Klaus
-- 05.06.2021 06:12 --
https://skf-radialwellendichtring.de/wp ... e-0617.pdf
-- 05.06.2021 07:12 --
Seite 2 und 3.
Bei NBR gibt es vom Werkstoff Unterschiede . Bei SKF Werkstoff 000925 ist der HMSA10 Wellendichtring mit Zusatz RG gekennzeichnet Beispiel: 20x30x5 HMSA10 RG.
Ich habe einige dieser WD verbaut ,die sind bis Dato ohne Probleme. Auch die 15x30x7 HMSA10RG,oder 17x30x7HMSA10RG in den Sachs 50 Motoren, sind unauffällig gut.
Gruß Klaus<br /><br />-- 05.06.2021 07:35 --<br /><br />Preise liegen zwischen 1,50€/2€