Welches Öl/Benzin für Piaggio Liberty 50?

A

andreas11

Neues Mitglied
Registriert
6 Dezember 2021
Beiträge
20
Plz/Ort
12437
Fahrzeug(e)
Piaggio Liberty 50 (Modell 2021)
Hallo,
welches Öl/Benzin sollte ich für die Piaggio Liberty 50 (Modell 2021) nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

endlich wurde der Roller geliefert. Mir wurde gesagt ich soll Benzin 95 tanken. Gibt es da Verwechslungsgefahr an der Tankstelle? Gibt es z.B. Super95 und Benzin95, was beides unterschiedlich ist, oder sowas? Ich möchte mir nichts falsches einfüllen.
 
Kein Diesel und kein E10 Tanken,also nur E5!
Am besten ein teilsynthetisches Öl mit der Freigabe FC . Die Marke ist egal

Gruß Jürgen
 
Danke Jürgen.
Ich bin von den vielen Bezeichnungen an der Tankstelle etwas verwirrt. Sehe ich das richtig, dass ich also Benzin95, Super95, ROZ95, E5 (E5 hattest du ja auch genannt) tanken könnte? Wobei das ja anscheinend alles Bezeichnungen für dasselbe Benzin sind?!

Der Lieferant meinte zu mir Öl müsste ich so gut wie nie austauschen. Was muss ich darunter verstehen?
 
Nimm normales Super95.
Der Liberty ist doch ein Viertaktroller, oder?

Die Aussage des Händlers bezog sich wohl auf das Getriebeöl.
Wechselintervalle und Spezifikation findest du normalerweise im Handbuch.
 
Danke!
Ja, ist ein Viertraktroller.

Also im Handbuch steht dass ich vor jeder Fahrt Öl kontrollieren soll. Der Lieferant meinte zu mir, dass wenn Öl zuwenig wird dann eine Lampe an der Armatur blinkt. Im Handbuch steht aber nichts von so einer Warnlampe. Ich weiß nun leider nicht, wieviel Öl da jetzt drin ist in dem Roller, ich habe so ein Ölmessstab nicht. Ist wie gesagt ein Neufahrzeug, ich weiß nicht wieviel Öl die da rein machen bei Auslieferung, Benzin war zumindest fast keines drin, das hat mir der Lieferer aber auch gesagt. Von Öl gleich nachfüllen hat er mir nichts gesagt.
Im Handbuch steht, dass da so ein Ölmessstab am Öldeckel ist (so habe ich es verstanden) und dass man damit messen kann. Werde ich mir mal ansehen.
 
Habe gerade den Verkäufer angerufen. Öl ist wohl voll eingefüllt und sollte einmal im Jahr gewechselt werden. An der Tankstelle habe ich gerade Super 95 E5 getankt.
Danke nochmal!
 
Hallo Andreas
Du kannst 95 Oktan,98 Oktan,100 Oktan,102 Oktan Tanken.
Wichtig dabei ist nur,das es ein E5 ist,. kein E10
Dein Öl messtab sitzt auf der linke seite am Motor,das ist ein schwarzer Kunststoff Drehverschluss.

Da du etwas unbeholfen bist mit deiner Wartungen am Roller, dann achte immer darauf,das du einmal im Jahr,oder nach 5000 km,je nachdem was zuerst eintritt,deine Inspektionen einhälst, nur so ist gesichert,das dein Roller lange hält.
MFG Jürgen
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Hallo Andreas
Du kannst 95 Oktan,98 Oktan,100 Oktan,102 Oktan Tanken.
Wichtig dabei ist nur,das es ein E5 ist,. kein E10
Dein Öl messtab sitzt auf der linke seite am Motor,das ist ein schwarzer Kunststoff Drehverschluss.

Da du etwas unbeholfen bist mit deiner Wartungen am Roller, dann achte immer darauf,das du einmal im Jahr,oder nach 5000 km,je nachdem was zuerst eintritt,deine Inspektionen einhälst, nur so ist gesichert,das dein Roller lange hält.
MFG Jürgen
Kein Diesel und kein E10 Tanken,also nur E5!
Am besten ein teilsynthetisches Öl mit der Freigabe FC . Die Marke ist egal

Gruß Jürgen
Sorry, meine Empfehlung bezüglich, dem Öl,bitte nicht beachten,ich dachte es handle sich um ein 2 takt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Wird bei der Inspektion auch gleich Öl gewechselt?
Reicht also der Ölwechsel 1xpro Jahr bzw. alle 5000km?
 
Das ist doch ein moderner 4 T Roller. In den Technischen Daten steht doch 95 Oktan. nichts von E5 / E10. Also kannst du alles Benzin das es an der Tankstlle gibt tanken. Egal ob E5/E10, 95/98/100Oktan. Nur keinen Diesel.;)
 
Vermutlich ist in der Nähe des Tankdeckels ein Aufkleber wo das draufsteht.
Und in der Bedienungsanleitung steht das wohl auch.
 
E10 kann die Dichtungen zerstören, wenn sie nicht dafür ausgelegt sind. Also nur E10 Tanken, wenn es im Handbuch steht.

Zum Öl, bitte unbedingt kontrollieren, bevor du den Roller wieder in Betrieb nimmst. Speditionen dürfen Fahrzeuge mit Flüssigkeiten nicht transportieren, daher lassen manche die Flüssigkeiten ab, dann könntest du trocken fahren.
 
Danke für eure Antworten! Also Öl wurde mir jetzt vom Verkäufer versichert, ist drin für die ersten 1000km. Ich bekomme die Öffnung nicht aufgeschraubt, es ist superfest zu.

An der Tankfüllung steht E5/E10, habe ich jetzt auch gesehen, wobei mir der Verkäufer sagte ich sollte nur E5 nutzen.
Denke jetzt ist für mich alles geklärt!
 
Wenn E10 zugelassen ist, dann kannst du das fahren.

Der Heizwert von E10 ist um etwa 1,5% geringer.
Das bedeutet bei Lambda-geregelten Motoren einen entsprechenden Mehrverbrauch.
Bei Motoren die mit ungeregelter Gemischaufbereitung fahren, als z.B. Vergaser, sinkt die Leistung entsprechend ab.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
2
Aufrufe
5K
Tim.007
T
H
Antworten
12
Aufrufe
582
matt21
L
Antworten
5
Aufrufe
4K
PeterausHilchenbach
PeterausHilchenbach
Edwin66
Antworten
2
Aufrufe
1K
schmuddel
schmuddel
powerboxer
Antworten
9
Aufrufe
5K
PeterausHilchenbach
PeterausHilchenbach
Zurück
Oben