Weitere Tuninghilfe mit DT 50 R

Y

Yamaha DT 50 r Fan

Mitglied
Registriert
11 August 2012
Beiträge
76
Fahrzeug(e)
Yamaha DT 50R
Servus, ich melde mich mal wieder:)
Ich hab zurzeit an meiner DT R Einen 19,5 Vergaser, einen 70ccm satz von polini, den jamarcol krümmer und den esd von gia montiert. Dazu kommt noch ein 13er Ritztel.
Auserdem habe ich auf gemisch umgestellt, das 1:40 ist.
Meine Frage ist jetzt, ob da noch was zu machen ist ? jede kleinste leistungsverbesserung ist erwünscht. Geld ist erst mal nebensache.
und Ich möchte noch gern wissen ob das mit dem jama krümmer und dem gia esd so in ordnung ist. Und nebenbei... Sie läuft auf der geraden 70kmh, laut tacho...
 
Ja selbstverständlich kannst du noch einiges machen, wenn Geld keine Rolle spielt.
Könntest du uns in etwa sagen, was du erreichen willst?
Also ob hohe Endgeschwindigkeit? Guter Anzug? Langstrecken? Gelände? Alltagstauglichkeit?
 
Endgeschwindigkeit passt soweit.
ich bräucht halt n update, das alltagstauglich is, und von untenheraus gut geht.
so, das es mit 125 so mithalten kann, im oberen und unteren bereich.
des wäre top.
 
70km/h mit dem polini ist viel zu langsam! ich würde mal noch die vergasereinstellung überprüfen. mit einer 125er wirst nie mithalten können, da bräuchtest du einen wassergekühlten motor vom schlag eines AM6
 
was wäre denn eine gute vergasereinstellung ? Oder, wie stellt man das ein ? Bis jetzt hab ich ne 96 HD drin, mehr ned...Und es ist ein Delorto Nachbau

Und ja, werde ich leider nie, aber ich möcht halt soviel aus dem kahn rausholen wies geht
 
eigentlich bist schon ziemlich am anschlag. vergaser musst du selbst einstellen, das kann ich hier nicht vom pc aus. stärkerer zyli wär eventuell noch der Airsal. krümmer der proma.
 
Wie siehts aus mit 4 klappenmembran und sportluftfilter ?
Empfehlenswert ?
und ich werd jetzt erst mal schaun ob der kahn irgendwo falschlufft zieht, oder ob bein anschluss vom lufftfilter zum vergaser in dem gummiübergang n riss is, und da dann evt was mach.
Und noch mal nen anderen krümmer ?
dann hab ich ja fast alles daheim :)..original, gia, jama, und dann noch proma..?
ALso, wenn du mir versprechen kannst, das der Proma in allen ebenen noch mal besser ist als der jama, dann schaff ich ihn mir an. Und passt der auf den gia esd ? des wäre auch gut, wenn du mir das sagen könntest. Weil damit bin ich echt zu friden. Hört sich dem ori, schon ziemlich ähnlich, und ist auch optisch fast gleich, und bringt meiner meinung nach auch noch ein bischen was in den oberen drehzahlen, darum möchte ich den halt schon drannlassen.
 
also proma und gia passen ineinander soweit ich weiss. membran bringt minimal was. musst halt schaun, dass sie reinpasst in den zylinder.

proma wird dir auch mehr vmax bringen. evt. mal noch n 14er ritzel probieren.
sportluftfilter würde ich abraten, schwer einzustellen und reagiert sehr empfindlich auf wetterveränderung.

nächster schritt wär ein DT80MX motor
 
oke, dann wird des mit proma und membran gemacht.
sportlufftfilter wird weggelassen.
und des 14er ritztel is bereits verbaut.
Wenn ich die Rennmembrane Polini 4 Klappen ausm mop shop hol, dann müsste ich halt auf jeder seite vom einlastrakt 1mm wegnehmen,... dürfte aber möglich sein.
Soweit so gut...nur, wenns bisl blöd kommt, aber was is vmax ?
 
Zurück
Oben