Versicherung einer Ks 50

Ks 50 Super Sport tt

Ks 50 Super Sport tt

Neues Mitglied
Registriert
16 Februar 2013
Beiträge
18
Plz/Ort
56220
Fahrzeug(e)
Jawa 175, Hercules Prima 5 FG, Kreidler Florett Rmc, Honda XL 600 rmg, Motobecane B1c, Yamasaki
Ich wollte nur mal aufklären, die meisten wissen ja schon dass man die Ks 50 jetzt schon mit 16 fahren darf. Normalerweise waren Leichtkrafträder unbezahlbar für alle unter 18. Gestern war ich mal bei meiner Versicherung und habe mich erkundigt. Bei der LVM kostet sie jetzt 77€ und mit Diebstahl 110€, zuvor lag der Betrag zwischen 400-600€ und war somit fast unbezahlbar. Allso Grund zur freude!! :wink:
 
Doch, es gab vor kurzem eine Änderung beim A1, jetzt liegt die Höchstgeschwindigkeit bei 100 kmh, das weiß ich da ich gestern mit dem Führerschein (A1) mit 16 angefangen habe, also stehr meinem Traum nichts mehr im Wege ech geil!!

Gruß Stefan
 
Begeistert bin ich davon weniger, denn somit kaufen sich viele die die Kohle haben// oder so eine schnelle 50er vom Vater erben wieder und verheizen die Teile wieder. Finde ich jetzt nicht so gut. Die Preise sind aber schon ganz schön angestiegen für ne KS da wird mir ja schwarz vor Augen.
 
Hast wahrscheinlich dein Alter nicht angegeben 8) :D :D

Unter 25 Jahren ist bei allen Versicherungen eine hohe
Risikoklasse,bei der es nicht umsonst heftige Aufschläge gibt.

mfg
 
Hallo Leute,

versucht mal eure Mopeds als Oldie zu versichern.
Ich habe selbst eine Honda MB 50 ( 34 Jahre alt ) und mein Moped für 25 € als Oldie bei der Allianz versichert ( Jahresbetrag ).
Ist zwar nur die Standardvariante ohne Diebstahl und Extras, aber günstig.
Ich bin in der Rubrik allgemeines darauf gestossen.
Bei mir kann man diese Versicherung nicht bekommen und ich habe keine Allianz Vertretung.
Mir geht es nur darum zu zeigen wie man sein Moped günstig versichert.

LG

Der Mopedquäler
 
@mb50user .... ja du hast aber eine kleine 50er, die KS 50 um die es hier geht ist schon bei der Rubrik weiter oben angesiedelt. Man sagt auch "schnelle 50er". Diese ist auf 85 eingetragen, da kostet das leider alles schon wieder wesentlich mehr.
 
Genrerell zählen Fahrer unter 25 jahren bei Vers. als grosse Risikogruppe. Deshalb
zahlen diese generell mehr,je nach VS gibs da aber noch Unterschiede.Wer sich
aber mal die stark steigenden Rollerunfälle mit Tuning teilweise über 100 Km/h
bei einen 25 Km/h Roller ansieht,sollte sich über die höheren Vers. Einstiegspreise
nicht mehr all zu doll wundern :shock: Vom Fragesteller selber werd eh nix mehr
kommen,den hatten wir bei uns schon enttarnt :wink:

mfg
 
Bei Motorrädern gilt bei einigen Versicherern glaub auch mittlerweile 23 Jahre als Grenze!

77€ ist trotzdem okay, der Betrag 400-600€ kommt mir trotzdem schleierhaft vor, da die KS50 von Haus aus mit 85km/h eingetragen ist und somit nicht von A1 Fahranfängern gefahren werden durfte. Für eine 80er mmit Vmax >80 habe ich sogar bei frisch angefangenem Vertrag aufs ganze Jahr noch nie mehr als 100€ bezahlt. Meine RD250 kostet für die komplette Saison (März-Oktober) gerade mal 48€
 
Moin,
da meldet sich eh keiner mehr,er hat bei uns alles mögliche gefragt :shock:
Dann hat er hier auf einmal ne KS50,bei uns suchte er noch eine,aber
genau die gleiche gehörte auf einmal seinen angeblich seinen Freund usw.

Und nach den Linkhinweis hierher ward er hier und woanders nicht mehr
gesehen.Schade,das man seine Zeit für sowas vertrödelt hat ,wo andere
wirkliche Fragen haben könnten :(

frohe Ostern franx
 
Puch-Passi":2hs19ozw schrieb:
Begeistert bin ich davon weniger, denn somit kaufen sich viele die die Kohle haben// oder so eine schnelle 50er vom Vater erben wieder und verheizen die Teile wieder. Finde ich jetzt nicht so gut. Die Preise sind aber schon ganz schön angestiegen für ne KS da wird mir ja schwarz vor Augen.

Da kann ich mich nur anschließen :(
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben