Vergasernadel richtig einstellen.

M

marapale

Neues Mitglied
Registriert
23 Juni 2014
Beiträge
8
Plz/Ort
45772
Fahrzeug(e)
Sachs 49er 2
Hallo Ihr lieben,

habe vor ein paar Tagen einen Roller der Marke Sachs (49erII(2)) geschenkt bekommen. Wollte Ihn mir wieder fertig machen. Nach dem Ausbau des Vergasers und der Reinigung dessen habe ich bemerkt dass die Sicherungsscheibe an der Vergasernadel fehlt.

Habe hier schon einen Tipp bekommen wo ich günstig eine neue herbekomme. Die Frage ist jetzt, wie stelle ich diese richtig ein. Die Nadel hat 4 Kerben, welche muss ich wählen. Der Roller ist im Originalzustand, es ist nichts getuned oder umgebastellt.

Wofür ist die Nadel überhaupt da und welche funktion hat diese im Vergaser.

Vielen dank für eure Infos im Vorraus.
 
Die Nadel ist dazu da die Menge an Gemisch zu dosieren die du bei entsprechender Gasgriffstellung einspritzt zusammen mit der Menge an Luft die der Schiedber durchlässt. Das gilt aber nur bis etwa dreivirtel Gas, ab dann macht den Rest die Hauptdüse. Dennoch beeinflusst sie das Fahrverhalten, man gibt ja nicht immer Vollgas.
Würdest du jetzt die oberste Kerbe wählen, wurde dein Roller mit wenig Spritt laufen aber mit viel Luft- Garnicht gut weil so entsteht eine heiße Zündung und das kann zum Kolbenfresser führen...
Setzt du die untere Kerbe wird demnach viel Sprit eingelassen und du versudelst deine Zündkerze. Außerdem ist zu viel Sprit auch nicht gut. Versuche die mitleren Kerben und fahre den Roller ein paar Kilometer und schau wie die Kerze aussieht.

Sowohl Kontaktöse als auch das Keramikteil müssen Rehbraun sein und zwar recht gleichmäßig.

Natürlich kannst du uns zur Sicherheit auch ein Foto zukommen lassen. Wenn wirklich alles original ist sollte es ja nicht so schwer werden die richtige Serieneinstellung zu finden :).

-- 29.06.2014 16:44 --

Ach ja nochwas!
Wenn du den Roller warm fährst mache das außerhalb der Stadt und seh zu das du möglichst dabei fährst. Wenn du sie nur im Standgas warm werden lässt bekommen wir keine Aussage wie es aussieht wenn dein Roller gefahren ist. Wenn du dein Foto machst lasse ihn dann auch nicht im Leerlauf tuckeln- Fahr und schalt gleich aus- dann ist das Kerzenbild aussagekräftig. Es spielt nähmlich noch eine Rolle wie dein Leerlauf eingestellt ist, aber das wollen wir im Moment ja noch nicht wissen.<br /><br />-- 29.06.2014 16:59 --<br /><br />Laut dem was ich gerade gelesen habe ist das ein 2 Takt Roller. Dann solltest du die mitleren Kerben auf jeden Fall zu erst versuchen.

Wenn du zu viel unverbrannten Sprit in den Motorschickt sammelt der sich im Brennraum und beginnt dein Gemischöl von der Zylinderwand zu waschen und das wäre der selbe Effekt als wenn du ohne Öl fährst!!!
 
@ Sini

Wow ich bin begeistert. Vielen Dank für deine Ausführliche Antwort. Sobald ich die änderungen vorgenommen habe werde ich mich direkt mit einem Foto melden.

Ach noch was, sind die schraubengrößen des Variomatikdeckels bei allen Rollen gleich?
 
marapale":2ue2ljr8 schrieb:
@ Sini

Wow ich bin begeistert. Vielen Dank für deine Ausführliche Antwort. Sobald ich die änderungen vorgenommen habe werde ich mich direkt mit einem Foto melden.

Ach noch was, sind die schraubengrößen des Variomatikdeckels bei allen Rollen gleich?

Da musst du jemanden fragen der einen Roller hat, ich fahre Moped ;-), Aber ich denke nicht, das wird jeder Hersteller unterschiedlich machen. Sollten deine kaputt sein geh lieber zu einem Schraubenhändler.
 

Ähnliche Themen

Mopedikürer
Antworten
0
Aufrufe
1K
Mopedikürer
Mopedikürer
K
Antworten
5
Aufrufe
2K
fendtboy
fendtboy
S
Antworten
6
Aufrufe
3K
The Stig
The Stig
S
Antworten
5
Aufrufe
4K
schweiger speedy II
S
Zurück
Oben