ULO Box 801 Typ 001, Wer hat noch was da?

M

MGMT

Neues Mitglied
Registriert
12 Oktober 2025
Beiträge
4
Plz/Ort
41472
Fahrzeug(e)
Hercules MK2
Hallo an alle,

ich habe leider das Problem das meine Hercules MK2 ohne ULO Box zu mir kam.
Soweit ich aus Schaltplänen für die Maschine ermitteln konnte brauche ich eine Box mit den Steckern 1 , 2 , 49a und 31.
Leider findet man online nur Boxen mit 1, 49, 49a und 31. Hat jemand eine Idee wo ich so eine Box in funktionierenden Zustand herbekommen könnte?
Gibt es sonst eine Alternative wie ein Umbau der Maschine auf eine Box mit den Steckern 1, 49, 49a, 31 ?
Ich habe schon bei Ebay die ULO Box Alternative geholt, die leider nicht funktioniert. (https://www.ebay.de/itm/335951809757)

Ich wünsche euch allen einen Schönen Rest Sonntag!

Michael
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
Hallo
Beide Ulo EBL funktionieren in der MK2.
49 ist ein Gleichstromausgang.
Googel mal ULO EBL pdf.
1 2 49a 31 kann man noch kaufen.
Gruß Klaus

Deine Alternative benötigt eine Batarie.
 
Hallo,
Ich habe extra eine 6V Batterie gekauft und an die ULO Box Alternative angeschlossen, jedoch bekam ich dann keinen Zündfunken mehr als ich die Box angeschlossen habe.
Woran könnte das liegen?
Ohne Ulo Box funktioniert die Maschine , das vordere Licht ist dauerhaft an.
 
mit der Ulo box hat das nix zu tun. Sondern was mit der schwarz Kill Leitung.
Solch ne Box hab ich noch,wollte die eigentlich auf 31 49A 49 und 1 im Winter
umbauen,braucht man eigentlich doch häufiger. Du ja wohl jetzt nicht mehr .

Viel Glück weiterhin

franx

www.smokeville.de
 
Der zweite ungeregelte Ladeeingang 2~ (Ladestromquelle ist die Primärwicklung der Zündspule) ist in diesem Zusammenhang kontraprodukriv und nicht wirklich nötig. Außerdem bringt die vorgeschaltete Doppeldiode (ULO 802) überhaupt nichts, wenn das Fahrlicht eingeschaltet ist. Deshalb ersatzlos entfernen, dann fallen wenigsten die Diodenverluste nach der ohnehin viel zu schwachen Bremslichtspule weg. Dieser Schwachsinn wurde zu Zeiten von fragwürdigen stromhungrigen und ultraträgen 6V 21 Watt Glühlampen unüberlegt zusammengeschustert, welche auch recht schnell den damals besten NiCd Akkublocks von SAFT den bitteren Garaus machten! Deshalb die Blinkleuchten unbedingt auf kleinere 6V 10 Watt Glühlampen umrüsten, dann funktioniert die Blinkanlage wenigstens.

mk2s.png


Auch die 6V 5 Watt Bremslichtlampe welche mit Wechselstrom von der kleinen 6V 5W Hilfsspule versorgt wird, ist bei niedrigen Motordrehzahlen lebensgefährlich, deshalb den Bremslichtschalter an Steckzunge 49 der neuen ULO EBL 801 versorgen und die 6V 5W Glühlampe mit bescheidenen 40 Lumen Lichtstrom gegen eine hellere 6V 10 Watt Lampe mit ca. 120 Lumen Lichtstrom ersetzen.

ebl801_36.png


Die von manchen elektrotechnisch unerfahrenen Leuten hochgelobten "ULO Alternativen" kannst Du im Prinzip vergessen, wenn ein kleiner Bleiakku genützt wird. Bleiakkus sind nicht schnelladefähig und leben in dieser Konfiguration auch nicht lange!

PS: Die elektrische "Orschinoool" Installation passt als abschreckendes Beispiel für technische Museen, aber keinesfalls für den öffentlichen Straßenverkehr!
 
Hallo Ewald,

Zum Thema ULO Box 100 Prozent Zustimmung. Das ist Schrott von vorgestern.
Bei der Alternative kann man aber sehr gut mit einer GEL Batterie arbeiten. Das funktioniert langlebig und zuverlässig. Ich habe eine selbstgebaute Version in einer KS50 seit ein paar Jahren zuvelässig in Betrieb. Die bei eBay angebotene Version ist ein China Primitiv Laderegler billigsten Ausführung. Hier gibt's besseres. Idealerweise gleich als 12Volt Anlage mit entsprechender CDI Zündung.

Viele Grüße Christoph
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
8
Aufrufe
644
cluberer2003
cluberer2003
S
Antworten
3
Aufrufe
2K
kotte
Z
Antworten
4
Aufrufe
7K
Zündapp-Fan78
Z
Zurück
Oben